Täglich am Wasser
von Anna Moldenhauer | 14.03.2019
Auf der ISH 2019 taucht man in Wohlfühloasen ein, die ein Spa-Erlebnis für alle Sinne bieten. Dazu gehören auch Tools, die das tägliche Ritual im Bad angenehm unterstützen.
Vorgestellt: | ISH 2011, Frankfurt |
---|---|
Stylepark-ID: | 05.1307.10824 |
Kategorien: | Bad / Sanitär ›Badmöbel ›Waschbeckentische |
Bad / Sanitär ›Sanitärobjekte ›Waschtische ›Doppelwaschtische | |
Bad / Sanitär ›Badmöbel ›Badschränke |
Neue Badmöbel vom Zylinder bis zum Leuchtquadrat
Eines der bekanntesten Möbel im Badbereich ist der Unterschrank, den Philippe Starck bereits 1994 für seine Badserie Starck 1 entworfen hat. Der Schrank mit seiner unverwechselbaren konischen Form ist we
ltweit in Prestige-Objekten wie dem derzeit höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Chalifa, zu finden. Die konische Form hat Philippe Starck für Duravit nun zu einem geometrischen Spiel erweitert. Ab sofort gibt es die „Tonne", wie sie meist liebevoll genann
t wird, auch als Zylinder und Quader. Gleichzeitig entwarf der Designer neue rechteckige Unterschränke, die das Spiel der Geometrie mit unterschiedlichen Aufsatzbecken von kreisrund bis trioval fortsetzen und in neuen Spiegeln und Spiegelschränken ihre Ab
rundung finden.
Zylinder und Quader als schwebender Monoblock
Beim Entwurf der Möbel in Form von Zylinder und Quader hat der Designer das Flügelprinzip des konischen Originals erhalten: Die Innenräume der Elemente öffnen sich komplett und bi
eten zusätzlichen Stauraum. Dabei finden sich im linken wie auch im rechten Flügel die geometrischen Formen als Schalen wieder; das erlaubt nicht nur praktischen Zugriff, sondern ergibt auch geöffnet ein schönes Bild. Geschlossen bestechen sie mit einer f
ugenlosen, durchgängigen Aluminiumleiste, die man zum Öffnen sowohl nach links als auch nach rechts aufschieben kann. Die Trennlinie bleibt aber versteckt. Auch der Übergang zwischen Keramik und Möbel ist optisch homogen. Nichts stört den Monoblockcharakt
er der wandhängenden Möbel, deren schwebenden Charakter gezielte Schattenfugen weiter unterstreichen.
Unterschränke im Zeichen des Rechtecks
Die neuen rechteckigen Unterschränke präsentieren sich in verschiedenen Maßen. Hier intensivierte Starc
k das Spiel mit der Geometrie über neue keramische Aufsatzbecken, die kreisrund, quadratisch oder trioval zur Verfügung stehen. Charakteristisch für diese Starck-Möbel sind Schubkästen, die sich durch einfaches Tippen mit dem Knie bequem öffnen lassen. Se
itlich an den Schubkästen glänzen 6 cm breite Leisten aus veredeltem Aluminium, die als Thema bei dem entsprechenden Hochschrank wiederkehren. Passend dazu sind die Innenräume der Möbel in aluminiumfarbenem Dekor - ein schöner Kontrast, besonders zu den M
öbelfarben Schwarzlack, Weißlack oder auch der neuen Oberfläche „Oak".
Schrankfrontausführung | Schiebetürfront |
---|---|
Form Tischplatte | rechteckig |
Material | Holz Keramik |
Farben | Weiß Brauntöne |
Zum Anfragen eines Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.
Zum Anfragen eines PDF-Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.
Zum Anfragen eines Angebots, füllen Sie bitte unser Formular aus.