Im Zentrum des Entwurf eines Lofts des UNStudio im New Yorker Greenwich Village steht das Verhältnis zwischen Kunstgalerie und Wohnraum. Der Kunde, ein Kunstsammler hatte sich einen Raum mit einer behaglichen Wohnatmosphäre gewünscht, der gleichzeitig auch Platz für die vielen Bilder, Objekte und Bücher bietet, die er über die Jahre zusammengetragen hat.
Die vorgefundene Aufteilung des Lofts stellte eine Herausforderung dar, denn der Raum ist lang und breit, aber relativ niedrig. Es wurden sanft geschwungene Wände errichtet, um den Hauptraum in ausgewogen proportionierte Bereiche zu gliedern. Die mäandrierenden Wände eröffnen zum einen lange Blickachsen, zum anderen verbergen sich in den Rundungen geschütztere Ecken und Nischen. Eine fließend angelegte Ausstellungswand geht auf der einen Seite in Bücherregale und auf der anderen in eine Vitrine über.
UNStudio: Ben van Berkel mit Arjan Dingsté, Marianthi Tatari und Collette Parras
Lichtgestaltung: Renfro Design Group Inc., New York








