Das Ruban Bleu ist ein Einkaufszentrum, das sich als Ort städtischen Handelns begreift und folgerichtig nicht nur die Stadtstruktur respektiert, sondern diese mit den Mitteln moderner Architektur um einen neuen, attraktiven Baustein erweitert.
Das Gebäude der Architekten Reichen & Robert Associates markiert den Übergang zwischen dem urbanen Zentrum und dem historischen Hafen der französischen Stadt Saint Nazaire. Als eigenständiges Objekt vermittelt es dabei zwischen den verschiedenen physikalischen Welten der Stadt und der Nautik.
Zum Hafen gliedert sich das für solche Zentren übliche sehr große Volumen in eine interessante Stadtsilhouette, die nicht nur den Maßstab wahrt, sondern darüber hinaus zum Verweilen auf dem davor liegenden Platz einlädt.
In Analogie zu der benachbarten U-Boot-Basis präsentiert sich das Ruban Bleu mit einer spiegelnden und reflektierenden Fassade aus geprägten Lochblechen, die auch im Inneren wiederzufinden sind. Das maritime Thema fortführend erinnern die gemusterten Deckenverkleidungen auf poetische Art an eine glitzernde, in Bewegung geratene Wasseroberfläche.
Die individuell an das Gestaltungskonzept angepassten Lochbleche wurden von der Firma RMIG gefertigt. Mit dem City Emotion Konzept hat RMIG das Lochblech zu einem für die zeitgenössische Architektur interessanten Material weiterentwickelt, das vergleichsweise kostengünstig und leicht zu verarbeiten ist und zudem neue interessante Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.






