Das Hofgut „Babylonstoren" ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Weingüter Südafrikas, die zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert im typischen kapholländischen Stil errichtet wurden. Ursprünglich auf die klimatischen und sozialen Verhältnisse in Europa ausgerichtet, wurde der kapholländische Stil im Laufe der Zeit an das Klima und an die soziale Situation in Südafrika angepasst. So erhielten die Gebäude wegen der sommerlichen Hitze dicke Wände und wurden weiß verputzt. Auf dem Lande wurden die Gutshöfe, wegen der großen Entfernungen und fehlender Gasthäuser, mit üppigen Gärten, großen Küchen und Empfangsräumen für Gäste ausgestattet. Mit wachsendem Wohlstand veränderte sich das Erscheinungsbild der Häuser. Die anfänglich schlichten Mittelgiebel wurden im Laufe der Zeit immer verschnörkelter. Die spitze Form wurde von geschwungenen Giebelformen abgelöst.
Babylonstoren wurde mitsamt seinen Scheunen, Lageräumen und dem paradiesischen Garten restauriert, modernisiert und zu einem Farm- und Luxushotel umfunktioniert. Die Gäste des 5-Sterne-Hotels sind in vierzehn auf dem Areal verteilten Suiten untergebracht. Die Innenräume sind schlicht, aber luxuriös gestaltet. Aus der Küche der Suiten bietet sich ein wunderbarer Blick auf die hügelige Landschaft und den Garten. Wer selbst nicht des Kochens willens ist, kann in dem hoteleigenen Restaurant „Babel", einem restaurierten Kuhstall, speisen.
www.babylonstoren.com



























