
Der Verteilnetzbetreiber (VNB) sichert die Versorgung mit Gas und Strom in Südhessen zwischen Rhein, Main und Neckar. Seine neuen Büroflächen im Werkstattgebäude der HEAG Südhessische Energie AG in Darmstadt ließ er von Büromöbelexperte Vitra aus Weil am Rhein neu konzeptionieren und gestalten. Der hausinterne Architekt Gert Bock führte den Entwurf in Abstimmung mit Vitra aus. Dafür wurde in die 5,80 Meter hohen Hallen eine gelbe Decke eingezogen, die wie ein Band durch alle Räume verläuft und sich an einigen Stellen als Raumteiler zu Boden neigt. Entwurfsidee war hierbei, die fünf Gebäudetonnen miteinander zu verbinden. Die Farbe Gelb wurde bewusst als herausragendes Gestaltungselement gewählt, da sie Gas kennzeichnet und gleichzeitig für Sonne und Helligkeit steht. Die Planung der Arbeits-, Besprechungs-, Konferenz- und Geschäftsführungsbereiche sowie der Cafeteria übernahm Vitra. Dabei setzte der Designexperte nicht nur Möbel aus der Office- sowie aus der Home-Kollektion ein, sondern begleitete auch die Konzeptphase mit den Innenarchitektinnen Pirjo Kiefer und Miriam Vogel. Die VNB-Mitarbeiter waren bisher Einzel- beziehungsweise Doppelbüros gewöhnt und erarbeiteten zusammen mit Vitra in vorangeschalteten Workshops diese offene und kommunikative neue Arbeitsumgebung. Bürodesign Nejedly als beteiligter Fachhändler lieferte die Möbel und unterstützte bei der Umsetzung. Die Sofas „Alcove Highback“, die die französischen Designer Erwan und Ronan Bouroullec für Vitra gestaltet haben, unterstützen das Konzept von Kommunikation und Rückzug hervorragend. Durch ihre hohen Rücken- beziehungsweise Seitenwände sind sie nicht nur Sitzmöbel, sondern bilden abgetrennte Nischen für Besprechungs- und Wartezonen. Weitere Möbel aus den Vitra-Kollektionen sind die Beistelltische „Metal Side Tables“ von Erwan und Ronan Bouroullec sowie der Tisch „MedaMorph“ und der Konferenzstuhl „MedaConference“ des italienischen Designers Alberto Meda. Zur Auflockerung der ehemaligen Werkhallen-Atmosphäre wählten die Innenarchitektinnen ein Grafikkonzept, das alles miteinander verbindet. Zusammen mit den Designern von 22quadrat entwickelte Vitra Ideen, wie die Arbeit des VNB, die Energieverteilung, grafisch umgesetzt werden kann. Die an den Wänden im Gebäudekern angebrachte Netzstruktur endet in den gelben „Dots“, die einen Ortskern abbilden. Umgesetzt wurde die Wandgrafik ebenso von 22quadrat.








