Der Wohnturm „Kristall“ in der Hamburger HafenCity befindet sich direkt am Wasser. Genau genommen handelt es sich um einen „Twintower“: Die beiden Türme sind an der Südseite zueinander versetzt, an der Nordseite aber miteinander verbunden. Entworfen wurde „Kristall“ von dem niederländischen Architekturbüro KCAP Kees Christiaanse in Zusammenarbeit mit dem Kölner Büro ASTOC.
Besonders in den höheren Etagen überzeugen die Wohnungen mit einem fantastischen Ausblick auf den Hamburger Holzhafen, die HafenCity und die entstehende Elbphilharmonie. Die luxuriösen Apartments bieten eine Wohnfläche von bis zu 360 Quadratmetern – ebenso großzügig sind die tiefen Balkone, Loggien und Dachterrassen gestaltet. Damit die Balkone auch bei tieferen Temperaturen genutzt werden können, haben sich viele Eigentümer für eine rahmenlose Verglasung von Solarlux entschieden. Das filigran gestaltete Schiebe-Dreh-System SL 25 kann oberhalb der Glasbrüstung eingesetzt werden und ist auch in geschlossenem Zustand kaum wahrnehmbar, sodass die Sicht rundum frei bleibt.
Im Gegensatz zu reinen Schiebesystemen bietet diese Technik zudem eine deutlich weitere Öffnung bei gleichzeitig schmalerer Führungsschiene: Die Glaselemente werden zur Seite geschoben und dann zu einem kompakten Paket weggedreht. Dank der kugelgelagerten Lauftechnik gleiten sie ebenso mühelos wie leise. Wenn sich das nordische Klima von seiner launischen Seite zeigt, ist der leichte Glasvorhang schnell wieder zugezogen und auch der Hafenlärm muss draußen bleiben. So geschützt, bleiben die Balkone selbst in den Übergangsjahreszeiten bei so gut wie jedem Wetter attraktiv.

Foto © Aloys Kiefer für Solarlux

werden. Foto © Jan Haeselich für Solarlux

hochwertigen Materialien gefertigt. Foto © Jan Haeselich für Solarlux

Glasfassade. Foto © Aloys Kiefer für Solarlux


Foto © Jan Haeselich für Solarlux

Foto © Jan Haeselich für Solarlux