top
Keine ollen Lamellen
11.06.2010

Das Bürogebäude einer Regionalbank in der österreichischen Stadt Hall befindet sich dort, wo einst das älteste Stadttor, das Milsertor, stand. So wird der Bau des Architekturbüros ao-architekten auch schlicht „Haus am Milsertor" genannt. Auf einem trapezförmigen Grundriss erhebt sich das dreistöckige Gebäude, dessen spitze Ecken mit ganz besonderen Sonnenschutzlamellen ausgestattet wurden. Je nach Lichtverhältnis können sich die Lamellen ausfalten und als Hülle vor das Gebäude legen oder zusammenklappen und den Blick nach außen vollständig freigeben.

Jedes Faltelement besteht aus zwei Platten, die miteinander über Scharniere verbunden sind. Die Scharniere für 1.504 Platten sind Spezialanfertigungen und über gummigelagerte Punkthalterungen mit den Platten verschraubt. Gesteuert werden die Stellungen der Faltlamellen zentral, sie können aber auch individuell angepasst werden. „Für das Konzept musste ein eigenes Antriebssystem entwickelt werden", sagt Walter Niedrist von ao-architekten. Die Firma Colt International setzte diese Idee des Innsbrucker Architekturbüros mit einer Spezialanfertigung in die Wirklichkeit um.

Die Bewegungstechnik der Lamellen war dabei für Colt die größte Herausforderung. Trotz der häufigen Regen- und Schneefälle in der Region um Hall durfte kein Wasser in die Mechanik eindringen. Dafür konzipierte Colt ein neues Schubsystem, deren sensible Teile sicher in Führungsschienen verborgen sind. Die Experten von Colt waren es auch, die das Architektenteam überzeugte, Plexiglas einzusetzen.

Die Lamellen müssen jedem Wetter und jeder extremen Temperaturschwankung standhalten können. Im Gegensatz zu Stoffkonstruktionen hat Plexiglas die nötigen statischen Qualitäten und kann auch als große Scheibe noch sehr schlank bleiben - nur sechs Millimeter sind die Platten stark. Darüber hinaus bietet das verwendete UV-Licht filternde Acrylglas „Plexiglas satinice" der Firma Evonik eine sehr starke und dabei angenehme Lichtstreuung, sodass gewährleistet werden kann, dass ausreichend diffuses Licht über die Lamellen an der Fassade ins Gebäudeinnere gelangen kann.

www.colt-info.de
www.plexiglas.de
www.ao-architekten.com


“Haus am Milsertor”, Hall in Tirol | Alle Fotos © Colt
Querschnitt der Lamellenkonstruktion | Detail © Colt