In der dänischen Stadt Helsingør entsteht derzeit durch den Umbau eines alten Werftgeländes ein modernes Kulturzentrum. Das neue Kulturzentrum, das von dem dänischen Büro AART entworfen wurde, bietet seinen Besuchern auf einer Fläche von über 13.000 Quadratmetern verschiedene Freizeitbeschäftigungen. Zentraler Bestandteil ist die neue Hauptbibliothek, deren Leseräume sich über drei Etagen erstrecken. Darüber hinaus sorgen das Werftmuseum, ein großer Theater- und Konzertsaal, Ausstellungs- und Konferenzräume, Werkstätten sowie ein Restaurant für ein attraktives Angebot.
Zur Seeseite ist der Backsteinfassade eine Schicht aus aneinandergereihten, gläsernen Prismen vorgehängt, die sich wie ein Netz um die historischen Mauern legen. Dazu erläutern die Architekten: „Die Werft Culture Yard versinnbildlicht die Verwandlung von Elsinore von einer alten Industriestadt in einen modernen kulturellen Knotenpunkt. Das Design der Werft schlägt eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, die der Ortsgemeinschaft eine stärkere Identität verleiht, jedoch gleichzeitig ein internationales Bewusstsein schafft und so die Beziehung zwischen lokaler und globaler Gemeinschaft vertieft."
Trotz der expressiven Fassadenkonstruktion bleibt das historische Gebäude mit seinem ehemaligen industriellen Charakter erkennbar. Gleichsam dient der transparente Mantel als Erschließungsraum und Klimatisierungsschicht.
Neben dem Umbau der alten Werftgebäude umfasst das Projekt die landschaftliche Gestaltung des Hafenbeckens, die Einrichtung eines modernen Seefahrtsmuseum, das im alten Trockendock neben den Werftgebäuden untergebracht wird, sowie die Renovierung des Schlosses Kronborg, das Unesco-Weltkulturerbe ist und als Schauplatz von Shakespeares Hamlet bekannt wurde.
www.aart.dk