


Foto © C4sun

Foto © C4sun



Foto © C4sun

Federleicht und doch stabil – bereits 9.700 vor Christus fertigten Nomaden ihre Unterkünfte aus Textilien, um sich vor Sonne und Wind zu schützen. Heute nutzt man hocheffiziente, technische Textilien für temporäre Zeltkonstruktionen, Pavillons oder im heimischen Garten als Sonnenschutz. Der Hersteller C4sun aus dem oberbergischen Hückeswagen hat sich auf Verschattungslösungen spezialisiert und fertigt in eigener Manufaktur einzigartige Sonnensegel für Außenanlagen. Jedes Segel ist ein Unikat, das in Handarbeit gefertigt und speziell auf die Wünsche des Kunden zugeschnitten wird. Mit ihrer konvexen Wölbung bilden die Sonnensegelsysteme ein luftiges Dach, das an heißen Sommertagen Schatten spendet.
Die „Clouth®“-Profile, handgefertigte Spezialprofile, ermöglichen das selbständige Aufwölben des Segels. Regenwasser wird umgehend seitlich abgeleitet, Böen werden flexibel abgefedert. Bei stärkerem Wind sorgt ein ausgeklügeltes Winddruckentlastungssystem im Mast für Entspannung. Dabei ist die raffinierte Konstruktion äußerst zurückhaltend – nichts stört die einmalige Form der Sonnensegel. Die drei Produktlinien von C4sun – „Trapez4sun“, „Square4sun“ und „Elips4sun“ folgen alle einem einzigen Konstruktionsprinzip und werden individuell auf die Kundenwünsche und Bedingungen vor Ort angepasst. Für die ideale Lösung bietet das Unternehmen eine umfassende Beratung mit ganzheitlicher Planung, übernimmt die Logistik und verantwortet die Montage vor Ort. Als eines der innovativsten Produkte auf dem Markt, können alle C4sun-Systeme selbstverständlich problemlos in moderne Smart-Home-Lösungen integriert werden.