Die BW-Bank-Filiale in der Stuttgarter Königstraße wurde nach Plänen des Büros Wittfoht Architekten umgebaut und im Februar 2012 wiedereröffnet. Auf der Suche nach einem neuen Raumkonzept für die Filiale in einem lang gestreckten, rechteckigen Gebäude kamen die Planer auf die ordnende Funktion des Kreises, der für reibungsfreie Arbeitsabläufe und Kundenkontakte in der Bank stehen soll. Übertragen auf die Finanzwelt spiegelt er zudem die Kreisläufe im Bankwesen wider.
Der Kreis als Gestaltungselement durchzieht die einzelnen Gebäudeebenen. Im Erdgeschoss gibt eine runde Deckenöffnung in der Mitte des Raumes den Blick auf die oberen Stockwerke frei. Drei unterschiedlich große Leuchtringe hängen von der Decke herab, die das Ordnungsprinzip des Kreises wieder aufnehmen und weiterführen, bis hin zu den zylinderförmigen Vitrinen im Münzkabinett im Obergeschoss, deren Sockel aus dem Mineralwerkstoff HI-MACS® von LG in der Farbe Lucent Opal geformt wurden.
Beim Betreten der Eingangshalle wird der Besucher durch Farbgebung und Raumgestaltung zu Empfangstheke, Kassen und Servicetheken geleitet, die ebenfalls aus HI-MACS® geformt sind. Auch Raumteiler, Säulen und Ablagen wurden aus dem thermisch verformbaren Werkstoff gefertigt, der von Rosskopf & Partner für die Stuttgarter BW-Bank-Filiale verarbeitet wurde.
HI-MACS® hat eine ähnliche Festigkeit wie Stein, lässt sich aber wie Holz bearbeiten und eignet sich besonders für die Gestaltung fugenloser Raumelemente.
Spezialisiert auf die Verarbeitung von Mineralwerkstoffen ist das Unternehmen Rosskopf & Partner, das für die Stuttgarter BW-Bank-Filiale die HI-MACS-Bauteile gefertigt hat.








