Der Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn ist ein Entwurf von Petry + Wittfoht Freie Architekten BDA in Stuttgart. Auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern befinden sich eine private und eine staatliche Hochschule sowie eine Weiterbildungsakademie.
In das Gestaltungskonzept des Campus miteinbezogen wurde das Parkhaus, das Studenten, Mitarbeitern und Besuchern auf sechs Ebenen kostenfreie Parkplätze bietet. Das Gebäude setzt sich aus einem langen Riegel und einem quadratischen Kopfbau zusammen. Es ist ein offenes Parkhaus und muss daher eine natürliche Lüftung garantieren, die durch eine mehrschichtige Fassade aus Seilnetzstruktur und Lochblech ermöglicht wird.
Die Lochblechfassade ist eine Sonderanfertigung von RMIG, dem Experten für Lochbleche und Streckmetall. Sie legt sich wie ein doppeltes Band um das Gebäude und verleiht durch die Art der Lochung – große und kleine Aussparungen in unterschiedlichen Abständen voneinander – dem Parkhaus ein unverwechselbares Aussehen.
Zudem dient die Lochblechfassade als Blendschutz für ankommende und abfahrende Autos in der Dunkelheit, damit die Anwohner in der unmittelbaren Nachbarschaft nicht durch das Scheinwerferlicht gestört werden. Gleichzeitig wird das einfallende Tageslicht abgefangen und durch das Lochblechmuster gestaltet, das dann auf dem Parkhausboden zu sehen ist. Damit erfüllt die Fassade seine Doppelfunktion als Blendschutz nach außen und nach innen.






