top
R2D2 geht studieren
03.11.2015

Für den neuen Sümer Campus der Universität Abdullah Gül Üniversitesi, kurz AGÜ, wählte die Stadt Kayseri im türkischen Kappadokien einen besonderen Ort: Jenes Gelände, auf dem die Sümerbank in den 1930er Jahren seine erste Textilfabrik eröffnete, die Jahre später zum Symbol für den industriellen Fortschritt der Türkei werden sollte. Heute stehen alle Maschinen still und Studierende der Architektur und Betriebswirtschaftslehre, der Ingenieurs- und Naturwissenschaften beleben das Areal. Die Architekten von EAA Emre Arolat Architecture aus Istanbul sanierten das Gebäude der ehemaligen Textilfabrik und verwandelten es zu einem „Research, Innovation and Design Center“, welches nun Herzstück des Campus bildet. Weitere Fakultätsgebäude, Kongresszentren, Gemeinschaftseinrichtungen und Studentenwohnheime vervollständigen den Campus.

Auf 23.400 Quadratmetern Bruttogeschossfläche bietet das „Research, Innovation and Design Center“ Platz für Seminarräume, Hörsäle und Büros sowie eine Bibliothek. Im Kontrast zu dem industriellen Charme des Gebäudes steht die Ausstattung der unterschiedlichen Räume, für die das Architektenteam gemeinsam mit dem Möbelhersteller Nurus ein Konzept entwickelte. Im Eingangsbereich teilen die niedrigen Sofas „4U“ und die wellenförmige Sitzskulptur „Onda“ die weitläufige Halle in gemütliche Zonen mit Lounge-Charakter ein. Kleine, praktische Hocker aus der Linie „R2“ lassen die Herzen begeisterter Star Wars-Fans höher schlagen, denn ihr Design ist angelehnt an die Gestalt des eigenwilligen Roboters „R2D2“.

„Wir haben ein Konzept mit Modellcharakter entworfen, wo die Lehrenden mit den Zuhörern gleichgestellt sind, um so den Studenten eine stärkere Stimme zu geben,“ erklärt Burak Asiliskender, leitender Architekt bei EAA, das Konzept der Inneneinrichtung. Nach diesem Konzept wurden auch die Arbeitsplatzsysteme in den kleineren Seminarräumen ausgewählt. „U Too“ und „Pila“ sind modulare Arbeitstische mit Anschlüssen für Laptops oder für Projektoren, die – falls Teamarbeit gefordert ist – beliebig zu Tischgruppen kombiniert werden können.

In der Bibliothek wirken filigrane Regalsysteme aus Metall erfrischend luftig inmitten der schweren Stahlträger. Es ist vor allem die spielerische Leichtigkeit der Möbel, die einerseits allen Anforderungen einer zeitgemäßen Hochschule gerecht werden, andererseits aber auch das Universitätszentrum zu einem Ort machen, an dem sich Studenten entspannen und austauschen können.

www.emrearolat.com

Der ehemalige Sitz der Sümerbank dient heute als Herzstück des AGÜ Sümer Campus. Die ehemalige Textilfabrik wurde in den 1930er Jahren von dem russischen Architekten Ivan Nikolaev entworfen und galt als Symbol für die Industrialisierung der Türkei. Foto © Gürkan Akay

Die Universität zählt heute zu den gefragtesten Hochschulen des ganzen Landes – entsprechend modern ist auch die Inneneinrichtung. So sind die Sitzmöbel von Nurus im „Research, Innovation and Design Centers“ komfortabel, farbenfroh und äußerst elegant. Foto © Gürkan Akay

R2D2 an der Uni: Die Sitzgelegenheiten aus der Linie „R2“ mit farbenfrohen Sitzpolstern vermitteln spielerische Leichtigkeit in der Eingangshalle. Erhältlich mit einem Durchmesser von 40 oder 47,5 Zentimetern. Foto © Gürkan Akay

Das X-Chromosom zum Sitzen: Die lederbezogenen Sitzbänke „4U“ mit organisch geformten Arm- und Rücklehnen verkürzen den Studenten die Wartezeit auf das nächste Seminar. Foto © Gürkan Akay

Komfortabel studieren: Die Bürodrehstühle aus der Linie „Breeze“ sorgen mit Sitztiefenverstellung, einstellbaren Armlehnen und Sitzneigeverstellung bis zu 25 Grad für entspanntes Sitzen. Foto © Gürkan Akay

Leuchtendes Vorbild: Im großen Konferenzraum können die Studenten auf den Stühlen „Eon“ mit kleiner Schreibunterlage Platz nehmen. Ein besonderer Blickfang ist die flache Sitzschale in Rot, die nahtlos in die Rückenlehne übergeht.
Foto © Gürkan Akay

Industriecharme mit dem gewissen Etwas: Der große Hörsaal im „Research, Innovation and Design Center“. Foto © Gürkan Akay

Die eleganten Lounge-Stühle „Hi&Lo” vermitteln Gemütlichkeit in den Büros für die Manager. Foto © Gürkan Akay

Nurus | R2D2 geht studieren