




Das Eröffnungsspiel der UEFA Fußball-Europameisterschaft bestreiten Polen und Griechenland am 8. Juni in Warschau. Im neuen Nationalstadion, entworfen vom Hamburger Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner, wird die Partie stattfinden. Ein rot-weißes Metall-Flechtwerk bildet die Fassade, wodurch das Gebäude einem offenen Korb ähnelt. Das dafür verwendete Material wurde von RMIG produziert, dem renommierter Hersteller für Lochbleche und Streckmetall.
Die für die Stadionfassade verwendete Maschung misst 70 Millimeter mal 200 Millimeter, der Steg 20 Millimeter. Das Streckmetall besteht aus Aluminium EN-AW 5754 in vier und fünf Millimeter Stärke. Insgesamt wurden 9.024 Paneele für den Bau der Fassade verwendet, die eine Fläche von 25.850 Quadratmeter einnehmen.
Aufgrund der offenen Struktur besteht im Inneren des Stadions eine ähnliche Temperatur wie außen, wodurch der Bau von natürlichem Licht und natürlicher Belüftung profitiert.
Die rot-weißen Farbtöne der Fassade wurden auch für die 58.500 Stadionsitze im Innenraum gewählt und sind eine Hommage an die polnischen Nationalfarben. Da in Warschau nur etwa zwölf Fußballbegegnungen im Jahr stattfinden, ist das Stadion auch für Konzerte, Kongresse und andere Events vorgesehen.