top
Stonehenge der Ozeane
20.08.2010

Das neue Aquarium der georgischen Hafenstadt Batumi wird das alte Hafenaquarium an der Küste des Schwarzen Meeres an gleicher Stelle ersetzen. Das 2.000 Quadratmeter große Aquarium liegt in unmittelbarer Nähe zum Strand und zu einer riesigen Parkanlage, in der sich auch ein Delphinarium und ein Zoo befinden.

Das Büro Henning Larsen Architects ließ sich in der Entwurfsplanung von den für den Strand von Batumi charakteristischen Kieselsteinen inspirieren. Als ein architektonisches Wahrzeichen in Form gestapelter Steine soll der Neubau von Land wie von See gut sichtbar sein. Die Formation bildet in der unteren Ebene vier separate Ausstellungsräume, die jeweils unterschiedliche maritime Biotope beherbergen: das Ägäische und das Mittelmeer, das Schwarze und das Rote Meer, der Indische Ozean und letztlich noch einen interaktiven Ausstellungsraum.

Wie der metaphorische Komplex in der Realität umgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Erste Überlegungen der Architekten, wie die „Kieselsteinfassade" aussehen kann, sehen eine durch Spritzguss geformte Betonoberfläche vor, eine finale Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen.

www.henninglarsen.com


Entwurf des neuen Hafenaquariums in Batumi, Georgien | Alle Fotos © Henning Larsen Architects