Zum pädagogischen Konzept der Erich Kästner-Gesamtschule in Bochum zählt nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl der einzelnen Jahrgangsstufen. Auch das Miteinander von Schülern und Lehrern soll an Transparenz gewinnen. Dafür entwarfen die Planer des Bochumer Büros Rheinpark_r Architekten im Rahmen eines Sanierungs- beziehungsweise Neubauauftrages verglaste Lehrerzimmer auf jeder Etage der Schulgebäude.
Drei Bestandsgebäude für Unter- und Oberstufe sowie drei neue Gebäude für die Mittelstufe galt es um- sowie neu zu gestalten und sie durch Gemeinschaftsflächen zu einer Einheit zusammenzufügen. Dafür sorgt ein zentraler, flacher Baukörper, der Aula, Mensa und Foyer beherbergt und die anderen sechs Gebäude erschließt. Sein begehbares Dach lässt sich außerdem als Pausenhof nutzen.
In den lichtdurchfluteten Innenräumen des Neubaus sorgen hellgrün durchgefärbter Sichtbeton sowie hellgrünes und hellgraues Linoleum für eine angenehme und aufgeschlossene Lernatmosphäre. Rheinpark_r Architekten verlegten insgesamt 6.000 Quadratmeter Linoleum des Bodenbelagsexperten Forbo Flooring in den Varianten „Artoleum“ und „Marmoleum“. Das hochwertige Material ist besonders nachhaltig und äußerst strapazierfähig und somit optimal für den Einsatz in der Schule geeignet.




