Die Architekten des Büros von Dean/Wolf aus New York haben im Stadtteil Tribeca ein für dieses Viertel typisches altes Warenhaus in ein modernes Wohngebäude verwandelt. Die Architekten beschreiben den Gestaltungsprozess als eine radikale Inversion des Bestands. Der funktionale, auf Produktion und Logistik ausgelegte Grundriss wurde aufgelöst und durch eine über drei Etagen verlaufende Cortenstahl-Glaskonstruktion ersetzt. Ein kleiner Hof, der nach oben hin offen ist, bildet nun den neuen Kern des Hauses. Er ist gleichzeitig eine kleine lichte Freifläche, die man zu Zeiten des alten Industriebaus nur in städtischen Parks gefunden hätte.
Die Regalsysteme im Erd- und im Obergeschoss erinnern an die raumhohen Industrieregale und verweisen auf die ehemalige Nutzung als Warenhaus. Neben dem polierten Betonboden, satiniertem und klarem Glas der Einbauten, dominieren der rostfarbene Stahl und die farblich darauf abgestimmten Oberflächen der Möbel- und Einrichtungsgegenstände.
















