Stoff als Therapie
15.01.2016
Stylepark-ID: | 10.4853.00156 |
---|---|
Kategorien: | Wand / Decke ›Tapeten |
In Amerika - und inzwischen auch bei uns - werden Tapeten recycelt. Anfänglich tat man dies, um die Umwelt durch Einschränkung des Energieverbrauchs und der Abfallproduktion zu schützen. Inzwischen ist ‚recycle, recover & reuse' zum Big Business geworden
und außerdem ein superaktuelles und modisches Phänomen. Denn wir interessieren uns wieder für alte Materialien. Wir verlangen wieder nach Gegenständen, die eine Seele haben. Dinge, die ‚abgelebt', verwittert und gebraucht aussehen.
Arte hat ein un
glaubliches Gespür für Trends, und schon lange bevor ‚Vintage' zum Kult- und Modewort wurde, saßen die Designer schon gemeinsam mit dem technischen Team am Tisch, um über neue Materialien und (Druck-)Techniken nachzudenken. Nur allzu gerne wollten Sie die
spezielle Vintageatmosphäre in ein neues Wandbekleidungskonzept umsetzen. Das ist ihnen auch wunderbar gelungen; die Kollektion ‚Marrakech' ist ein sprechender Beweis hierfür.
Gewollte Nonchalance
Wenn Sie das Musterbuch dieser Kollektion d
urchblättern, werden Sie beinahe vergessen, dass Sie ‚Tapeten' sehen. Das Erste, was auffällt, ist ein ziemlich rauer Druck des Gewebes. Man sieht deutlich die Fäden eines ziemlich grob gewobenen Stoffes oder Teppichs. Außerdem sieht man eine unregelmäßig
e und asymmetrische Zeichnung. Man erkennt diese zwar als Zeichnung, aber das Ganze sieht etwas verwittert und ausgefranst aus. Es sieht wie ein Teppich aus, über den viele Leute gelaufen sind. Und genau das ist, was die Designer erreichen wollten. Was au
f den ersten Blick ‚verschlissen' wirkt, bekommt genau durch diese gewollte Nonchalance einen gewissen Chic. Dieser subtile ‚modische' Aspekt wird noch durch die Metalldruckfarbe verstärkt, die sehr dosiert darin verarbeitet wurde. Vor allen an den gleich
mäßigen Stellen sieht man einen schönen Metallglanz. Es gibt sogar ein Muster mit noch einem Extra: Auf dieses wurde Ton in Ton ein Karomotiv in Reliefdruck angebracht. Bei dem richtigen Lichteinfall erzielt man dadurch bestimmte Schattierungen. Wundersch
ön.
Warm und einladend
Man muss echt kein Kenner sein, um zu sehen, dass für diese Kollektion ganz neue Farben konzipiert wurden. Diese bringen das Vintagegeschehen noch zusätzlich zur Geltung. Alle Töne aus dieser Kollektion sind schön ausg
emessen und temperiert, was nicht heißen soll, dass sie keine Farbe haben. Im Gegenteil: Die ganze Kollektion wirkt warm und einladend. Sie umfasst Kombinationen aus Rot und Grau, Oliv und Senf, Rot und Orange, Rosa und Senf. Gewagt, aber niemals grell. B
ei den einfarbigen Entwürfen findet man auch Gelb, Beige, Blau und ein ganz besonderes Violett. Mit Marrakech verleihen Sie jedem Raum ein beeindruckendes ‚Make over'!
Länge | 10050 m |
---|---|
Breite | 700 mm |
Material | Vinyl |
Farben | Grautöne Grüntöne Gelbtöne Rottöne Orangetöne Violetttöne Beigetöne Blautöne |