REVIEW – ARCHITEKTURBIENNALE 2025 Labor für Ideen12.05.2025Unser Review zur 19. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia: Wohin geht die Reise? Zum Paradigmenwechsel in der Architektur.
ARCHITEKTURBIENNALE 2025 Aufruf zum Handeln05.05.2025Carlo Ratti kuratiert die 19. Internationale Architekturausstellung – La Biennale di Venezia. Der Architekt aus Turin hat der internationalen Ausstellung in der Lagunenstadt das Thema und den Titel "Intelligens. Natural. Artificial. Collective." gegeben und über 750 TeilnehmerInnen für die Schau gewonnen. Im Interview verrät er, was die Gäste erwartet.
PREVIEW – ARCHITEKTURBIENNALE 2025 Labor für die Stadt24.02.2025Die BesucherInnen der Biennale Architettura 2025 können im Deutschen Pavillon die hohe Notwendigkeit einer klimaangepassten Stadtplanung erleben. Die Internationale Architekturausstellung soll in Gänze als dynamisches Labor dienen, das ein Zusammenwirken der Disziplinen ermöglicht, um Städte widerstandsfähiger, gesünder und lebenswerter werden zu lassen.
REVIEW – SALONE DEL MOBILE & MILAN DESIGN WEEK 2025 Neue Netzwerke15.04.2025Vom 8. bis zum 13. April 2025 fanden der Salone del Mobile.Milano und die Milan Design Week statt. Lesen Sie im Review, welche Ideen die Kreativen aktuell bewegen und welche Konzepte besonders beeindruckend waren.
REVIEW – EUROLUCE & MILAN DESIGN WEEK 2025 Lichtgeschichten aus Mailand14.04.2025Licht hat System – und etwas zu erzählen. Ein Best-of der neuen Leuchten aus Mailand, von der Biennale Euroluce und den Ausstellungen in der Stadt, mit archaischen Materialien und kapriziösen Persönlichkeiten.
INTERVIEWS Den Moment balancieren08.05.2025Robert Wilson ist eine Ikone der Theaterregie und hat mit Licht einzigartige Szenerien gestaltet. Wir haben ihn in Mailand getroffen, um über seine Installation "Mother" zu sprechen, wie über Konstruktionen, gebaut aus Zeit und Raum.
PREVIEW – SALONE DEL MOBILE 2025 Kompass für den Geist03.04.2025Die kinetische Installation "Library of Light" von Es Devlin ist ein Salone Projekt mit der Pinacoteca di Brera und dem Verlag Feltrinelli: Eine rotierende Skulptur, die aus beleuchteten Regalen mit über 2.000 Büchern besteht. Die beeindruckende Szenerie wird von den Schriften wegweisender AkademikerInnen und klassischer Musik untermalt. Im Interview gibt die Künstlerin und Bühnenbildnerin Einblick in ihre Arbeit.
JUNGE TALENTE Neue Typologien25.10.2024Moritz Walter ist Industriedesigner und lebt in Berlin. Sein umfangreiches Portfolio lässt nicht darauf schließen, dass er erst im letzten Jahr sein Studium abgeschlossen hat. Was seine Idee für die Heizung der Zukunft ist und warum ihn die Gestaltung von Leuchten fasziniert, sagt er uns im Interview.
JUNGE TALENTE "Design ist Arbeit"10.09.2024Mit Pappe und Hartnäckigkeit: Der Berliner Designer Pascal Hien gründete vergangenes Jahr sein eigenes Studio, nach zehn Jahren am Fabrica Research Center, bei Steelcase und Konstantin Grcic. Hiens erste Entwürfe für Tecta und Le Klint kommen gerade auf den Markt.
JUNGE TALENTE Materialien, Handwerk und Gemeinschaft29.09.2023Lærke Ryom ist eine in Kopenhagen ansässige Möbeldesignerin, Kuratorin und Mitbegründerin der Ausstellungsplattform Ukurant. Wir sprachen über die Magie der Arbeit mit den Händen, neue ästhetische Perspektiven auf Materialien und darüber, wie man sich als DesignerIn nach dem Studium zurechtfindet.
JUNGE TALENTE Möbel aufgießen29.01.2024Judith Burgard studiert an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Industriedesign und hat die Möbelserie "Instant" entworfen. In die finale Form gebracht wird diese mit heißem Wasser. Wir haben bei ihr nachgefragt, wie der Designprozess im Detail funktioniert und welche Eigenschaften der Holzwerkstoff für die "Brühmöbel" haben muss.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Louisa Hutton16.06.2025In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie das von Louisa Hutton, deren Bauten vielfach Manifestcharakter haben. Sie sind Statements für die topologische, gesellschaftliche und zeitliche Situation.
FAIRS & EVENTS Vielfalt bauen05.06.2025Women in Architecture Festival: Vom 19. bis 29. Juni 2025 finden bundesweit 265 Events zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst statt. Die Angebote sollen die Diversität im öffentlichen Diskurs fördern und eine Vernetzung schaffen.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Mariam Issoufou25.01.2024In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie das von Mariam Issoufou, die mit ihrer Arbeit den Blick auf die Architektur Afrikas lenkt.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Dorte Mandrup25.08.2022In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie die Bauten von Dorte Mandrup, die wie Skulpturen aus Landschaften erwachsen und deren einzigartige Ästehtik fortführen.
NACHHALTIGKEIT Zur Zukunft des Bauens25.06.20252025 widmet sich die Bundeskunsthalle der ökologischen Transformation. Ein wichtiger Schwerpunkt des diesjährigen Programms ist ein internationales Ausstellungsprojekt zu nachhaltiger Architektur und Stadtentwicklung in Europa: WEtransFORM.
INTERVIEWS Das Ende des Klebezeitalters12.06.2025Seit über 25 Jahren entwirft de Winder Architekten zukunftsfähige Arbeitswelten zwischen Rückzug und Begegnung, Flexibilität und Identität. Wir trafen Claudia und Klaus de Winder sowie ihren CSO Sascha Nikolauschke und sprachen über Wandel als Gestaltungsprinzip und Räume, die mitwachsen.
STYLEPARK BUILDING. TECHNOLOGY. SOLUTIONS "Dynamik ist Licht"10.06.2025Was passiert, wenn zwei PionierInnen der Lichtbranche zum gemeinsamen Interview eingeladen werden, um über dynamische Beleuchtung im urbanen Raum zu diskutieren? Ulrike Brandi und Prof. Dr. Thomas Römhild im Gespräch.
NACHHALTIGKEIT Status quo: Wasserstoff24.01.2025Als Bill Gates, der Gründer von Microsoft, sich vermeintlich eine Yacht bestellte, die mit Wasserstoff betrieben wird, war die Aufregung 2020 groß. Die Technologie, so schien es, hat es nach gescheiterten Experimenten als Antriebsform von Autos aus der Nische herausgeschafft. Das Thema wurde nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine erneut virulent. Wie ist der Stand der Diskussion heute?
FEATURED Licht neu erleben18.06.2025Lodes setzt in diesem Jahr den Schritt nach Draußen: "Lodes Outdoor" heißt die erste Kollektion Außenbeleuchtung des Unternehmens. Und dieser Aufschlag sitzt: Leuchten, die mit einer hohen Leistung wie mit einem Design überzeugen, das einen harmonischen Übergang vom Innen- zum Außenraum schafft.
STYLEPARK PEDRALI Wohnzimmer unter freiem Himmel06.06.2025Draußen sitzen – ein Vergnügen, für das Pedrali die ideale Ausstattung bietet: Dank der eleganten Designs und einer großen Farbauswahl wird der Außenraum zum Lebensmittelpunkt. Wie vielfältig dieser sein kann, zeigt der Blick in die Projekte für Hotels, Restaurants und Privathäuser.
STYLEPARK AXOR Exklusives Abenteuer05.06.2025Die auf 79 Einheiten limitierten "Golden Houses" von Studio ÖÖD bieten einen Fünf-Sterne-Komfort mitten in der Natur – auch dank der hochwertigen Produkte von AXOR für Bad und Küche, die mit großer Vielfalt das Projekt perfekt ausstatten.
FEATURED Elegant und effektiv03.06.2025ADO Lights hat den Campus der Sarstedt AG & Co. KG mit einem Beleuchtungskonzept ausgestattet, dass die Linien der Architektur ideal unterstreicht, wie es die Aufenthaltsqualität auf dem vielseitigen Gelände zu jeder Tageszeit erhöht.
FEATURED Bühne frei fürs Büro11.06.2025"Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler": Das bekannte Shakespeare-Zitat überträgt Wilkhahn mit seinem Konzept "Office on Stage" in einen modernen Arbeitskontext – und lässt seine Möbel zu Hauptdarstellern auflaufen, die den Büroalltag buchstäblich neu inszenieren.
FEATURED Möbel für agiles Arbeiten23.10.2024Flexibel, funktional & komfortabel anpassbar bieten die Designmöbel von Brunner auch in Umgebungen mit dynamischer Nutzung ideale Eigenschaften. Wie mit den zukunftsweisenden Ideen die Arbeitswelt gestaltet werden kann, erleben die Gäste der Orgatec live.
FEATURED Veränderung mit System14.05.2025Wie viel Gestaltungskraft steckt im Boden? Teppichfliesen von modulyss zeigen, wie flexibel, funktional und atmosphärisch Räume sein können – wenn man sie von Grund auf denkt.
STYLEPARK WAGNER Freiräume schaffen10.08.2022Eine hochwertige, ästhetische Innenarchitektur in Leichtbauweise, die flexibel angepasst werden kann: Mit dem modularen Baukasten "d2" bietet Wagner Living ein revolutionär nachhaltiges System, das neue Perspektiven bietet.