INTERVIEWS STYLEPARK-Talk @Clubhouse #1: Design - Original vs. Plagiat08.03.2021Wo liegen die Grenzen zum Plagiat im Design? Woran erkennt man eine Designfälschung? Und wie können DesignerInnen ihr kreatives Werk schützen? Wir freuen uns darauf, diese und weitere Fragen in lockerer Expertenrunde zu diskutieren. Seien Sie dabei!
INTERVIEWS Drei Fragen an Marialaura Rossiello Irvine25.02.2021Marialaura Rossiello Irvine leitet das interdisziplinäre Designstudio Irvine in Mailand. Woran sie gerade arbeitet, was ihr kreativer Ansatz ist und was italienisches Design heute braucht, erzählt sie uns im Interview.
INTERVIEWS Neuer Austausch11.02.2021Ursprünglich sollte das X-D-E-P-O-T in der Neuen Sammlung in München im November 2020 seine Türen öffnen. Coronabedingt hat sich die Eröffnung nun in das Frühjahr verschoben. Wir sprachen vorab mit Direktorin Angelika Nollert über die kuratorische Idee dahinter.
NEW WORK Ökosysteme für Kreativität09.02.2021Wie blickt Philippe Paré, Geschäftsführer und Direktor von Gensler Frankreich auf die Veränderungen in der Arbeitswelt? Welche Herausforderungen bringt die nächste Zeit mit sich? Und was braucht das Büro der Zukunft wirklich?
INTERVIEWS Schwebende Existenz05.02.2021Der Wettbewerb für das Exilmuseum in Berlin ist entschieden. Wir sprachen mit Gründungsdirektor Christoph Stölzl und Kuratorin Cornelia Vossen über das inhaltliche Konzept und die Hintergrundgeschichte des Projekts.
NACHHALTIGKEIT Grün ist eine bunte Farbe02.02.2021Die Ausstellung "Einfach Grün – Greening the City" im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main beschäftigt sich mit der Begrünung von Gebäuden. Wir sprachen mit Kuratorin Hilde Strobl über das Zusammenspiel von Natur und Architektur.
INTERVIEWS Drei Fragen an Mateo Kries01.02.2021Die Vitra Design Museum Gallery zeigt in Kürze die Ausstellung "Memphis. 40 Jahre Kitsch und Eleganz". Ob Design heute noch provozieren kann und welche Botschaft den außergewöhnlichen Objekten innewohnt, sagt uns Mateo Kries, Direktor des Vitra Design Museums.
NACHHALTIGKEIT Karten auf den Tisch29.01.2021Die Zeit ist reif für Veränderung: Stefan Diez hat zehn Anforderungen formuliert, die Produkte seiner Meinung nach leisten sollten. Das Konzept erklärt er uns im Interview.
INTERVIEWS "Der White Cube hat ausgedient"26.01.2021Farbe, Raum und die Wirkung des Duos auf den Menschen bilden die Basis für die Gestaltung in Architektur und Design – und für die Arbeit der Farbforscherin Katrin Trautwein. Warum sie nichts von kurzweiligen Farbtrends hält und was sie sich von Architekten wünschen würde, erzählt sie uns im Interview.
INTERVIEWS Drei Fragen an Diego Faivre18.01.2021In der performativen "Minute Manufacturing" stellt Diego Faivre Interieurobjekte aus recycelten Materialien her und überzieht diese mit farbiger Knete. Jede Minute Produktionszeit entspricht dem Gegenwert von einem Euro. Sein Konzept erklärt er uns im Interview.
FEATURED Natürlicher Kreislauf15.01.2021Für Trends interessiert sich Richard Lampert eigentlich nicht. Trotzdem hat er mit seinen Möbeln in den letzten Jahrzehnten vieles richtig gemacht. Wir sprachen mit ihm über die Wiederentdeckung alter Entwürfe, die Zusammenarbeit mit jungen Designern und wie beides zusammenkommen kann.
PODCAST Podcast: "NEW WORK! 9 TO LIFE?" Teil VI30.12.2020Stylepark moderiert den neuen Podcast "NEW WORK! 9 TO LIFE?“ von Gärtner Internationale Möbel.
INTERVIEWS Drei Fragen an Matylda Krzykowski26.12.2020Matylda Krzykowski und Damian Fopp haben die Ausstellung "Total Space" kuratiert sowie dessen Szenografie entworfen, die aktuell im Museum für Gestaltung Zürich ihren Platz hat. Das Konzept erklärt Sie uns im Interview.
PODCAST Podcast: "NEW WORK! 9 TO LIFE?" Teil V23.12.2020Stylepark moderiert den neuen Podcast "NEW WORK! 9 TO LIFE?“ von Gärtner Internationale Möbel.
STYLEPARK AXOR Individuelle Perfektion16.12.2020Was braucht es, um Architekten viel Spielraum bei der Planung von Bädern zu geben? Stefan Hoske, Senior Consultant für Architektur und Design bei AXOR, über die Zusammenarbeit mit Designern, das Qualitätslabel "Made in Germany" und Möglichkeiten der Individualisierung.
PODCAST Podcast: "NEW WORK! 9 TO LIFE?" Teil IV16.12.2020Stylepark moderiert den neuen Podcast "NEW WORK! 9 TO LIFE?“ von Gärtner Internationale Möbel.
STYLEPARK BURGBAD Nachhaltige Balance14.12.2020Jeannette Altherr im Interview über "MYA" für burgbad, den Vorteil von Capsule-Kollektionen und der Notwendigkeit des Einklangs im Design.
PODCAST Podcast: "NEW WORK! 9 TO LIFE?" Teil III09.12.2020Stylepark moderiert den neuen Podcast "NEW WORK! 9 TO LIFE?“ von Gärtner Internationale Möbel.
PODCAST Podcast: "NEW WORK! 9 TO LIFE?" Teil II02.12.2020Stylepark moderiert den neuen Podcast "NEW WORK! 9 TO LIFE?“ von Gärtner Internationale Möbel.
INTERVIEWS Drei Fragen an: Patricia Urquiola01.12.2020Patricia Urquiola hat für Kvadrat drei neue Textilien kreiert: Die Faux-Uni-Bezugsstoffe "Relate" und "Reflect" sowie den Vorhangstoff "Lumo" aus gewebten Twill, der eine besonders dichte Qualität bietet. Ihr Konzept erklärt sie uns im Interview.
PODCAST Podcast: "NEW WORK! 9 TO LIFE?" Teil I25.11.2020Stylepark moderiert den neuen Podcast "NEW WORK! 9 TO LIFE?" von Gärtner Internationale Möbel.
STYLEPARK SIGEL Mit kühlem Kopf21.10.2020Seismographisch und mit viel Gespür beobachten die Innenarchitektinnen Susanne Brandherm und Sabine Krumrey die Veränderungen, die in diesem Jahr die Arbeitsorte bewegen. Ohne schnelle Kurzschlüsse – denn auch in ihrem Büro ist nun vieles anders.
STYLEPARK WILKHAHN Realistische Virtualität13.10.2020Gemeinsam mit Wilkhahn haben die Architekten von 1zu33 aus München im Rahmen des Projektes "Human Centered Workplace" einen virtuellen Bürobau an einem realen Ort entworfen. Georg Thiersch, geschäftsführender Partner von 1zu33, verrät im Interview mehr.
STYLEPARK SIGEL Die Kultivierung der Arbeitsstätte12.10.2020Welche Räume und Flächen brauchen Arbeitnehmer, damit ein Unternehmen zukunftsfähig ist? Darüber haben wir mit Karim El-Ishmawi und Chris Middleton gesprochen, Gründer des Architekturbüros Kinzo.
STYLEPARK SIGEL Die neue Zugehörigkeit29.09.2020Wie verändert sich die Arbeitswelt aus Sicht des international aktiven US-amerikanischen Immobilienunternehmens Tishman Speyer? Robert Volhard sprach mit Florian Reiff, der in Deutschland die Geschäfte führt.
STYLEPARK SIGEL Perspektiven wechseln25.08.2020Als Zukunftsforscher mit Fokus auf die Entwicklung der Arbeitswelt steht Franz Kühmayer zwischen Trendforschung und Unternehmensberatung. Welche Chancen und Risiken er aktuell für Unternehmen sieht, erklärt er uns im Interview.
STYLEPARK BOCCI Im neuen Licht20.08.2020Omer Arbel, Mitbegründer der Leuchtenmanufaktur Bocci, ist bekannt für seine außergewöhnlichen Entwürfe. Mit dem Projekt 75.9 kehrt er zu seinen Wurzeln als Architekt zurück und schenkt einem rauen Baustoff wieder Grazie: Beton.
STYLEPARK VILLEROY & BOCH Ganzheitlicher Ansatz06.08.2020"O.novo" und "Architectura": Zwei vielseitige Systemkollektionen von Villeroy & Boch. Wo liegen die Vorteile, wo die Unterschiede? Und welche Lösungen bietet der Keramikspezialist mit Blick auf die Hygiene? Wir haben Thomas Kannengießer gefragt, Director Product Management CSW Projects.
FEATURED STYLEPARK ZOOM IN mit Object Carpet × Ippolito Fleitz Group27.07.2020Object Carpet und die Ippolito Fleitz Group haben gemeinsam eine schwungvolle Teppichkollektion entwickelt, die eine Bühne für das Leben bietet.
INTERVIEWS Präzisionsarbeit08.07.2020Die Werke von Guglielmo Poletti schaffen Balance zwischen Ästhetik und Konstruktion. Im Interview erklärt der Designer, wie er den schmalen Grat beschreitet und gibt Einblick in die neue Tischkollektion "L45" für Desalto.
INTERVIEWS STYLEPARK ZOOM IN mit Jeannette Altherr22.06.2020Ein ganzheitlicher, freier Ansatz und das Streben nach Balance prägt das vielfach ausgezeichnete Design von Jeannette Altherr für namhafte Hersteller.
INTERVIEWS STYLEPARK ZOOM IN mit Christoph Felger09.06.2020Christoph Felger ist Partner und Design Director im Berliner Büro von David Chipperfield Architects. Jüngst wurde es für die James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel mit dem DAM Preis 2020 ausgezeichnet.
STYLEPARK GIRA Einladung zum Dialog26.05.2020Der Haustechnikspezialist Gira präsentiert sich mit einem neuen inhaltlichen und visuellen Konzept. Torben Bayer, Leiter Markenentwicklung und Marketing, erklärt uns die Idee dahinter.
INTERVIEWS STYLEPARK ZOOM IN mit Stefan Schulze-Hausmann15.05.2020Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis hat Stefan Schulze-Hausmann eine der renommiertesten Auszeichnungen für Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung ins Leben gerufen.
INTERVIEWS STYLEPARK ZOOM IN mit Werner Aisslinger08.05.2020Längst ist Werner Aisslinger mehr als "nur" Industriedesigner – mit dem Studio Aisslinger hat er wegweisende Interieurkonzepte entwickelt, wie im Bereich Hospitality. Seine collagehaften Einrichtungsdesigns wollen Geschichten erzählen und sind damit stilbildend geworden.