
Eins und viele
Yusuke Kawai hat für Pedrali die Leuchtenkollektion "Kawara" aus stranggepresstem Aluminium entworfen. Was tradtionelle Dachziegel mit dieser gemein haben und warum er das Experiment schätzt, sagt er uns im Interview.
Yusuke Kawai hat für Pedrali die Leuchtenkollektion "Kawara" aus stranggepresstem Aluminium entworfen. Was tradtionelle Dachziegel mit dieser gemein haben und warum er das Experiment schätzt, sagt er uns im Interview.
Die erfolgreiche Kollektion "Marie" von Freifrau bekommt einen neuen Schwung: Der "Marie Lounge Swing Seat" mit hoher oder niedriger Rückenlehne bietet ein komfortables wie unbeschwertes Sitzen.
Vom 8. bis zum 13. April 2025 fanden der Salone del Mobile.Milano und die Milan Design Week statt. Lesen Sie im Review, welche Ideen die Kreativen aktuell bewegen und welche Konzepte besonders beeindruckend waren.
Licht hat System – und etwas zu erzählen. Ein Best-of der neuen Leuchten aus Mailand, von der Biennale Euroluce und den Ausstellungen in der Stadt, mit archaischen Materialien und kapriziösen Persönlichkeiten.
COR stellt während der Milan Design Week mit "Kagu" einen Stuhl vor, der gestalterisch sehr ausgewogen ist. Entworfen von Jehs+Laub, kombiniert das Stuttgarter Designstudio ein raffiniert konstruiertes Holzgestell mit einer gepolsterten Sitzschale, deren bewegliche Rückenlehne einen hohen Komfort bietet.
Arper stellt zum Salone del Mobile im "Project of Living" spannende Forschungen für eine nachhaltige Produktion vor. Dazu gehört die Weiterentwicklung des Stuhls "Catifa": "Catifa (RE) 46".
Unter dem Motto "Metal is our nature" zeigt Desalto auf dem Salone del Mobile 2025 einen Dialog zwischen den Kontrasten: weiches Polster und hartes Metall. Francesco Rota hat eine Installation erdacht, die diesen Gegensatz harmonisch kombiniert und die Geometrie der Metallmöbel von Desalto aufgreift.