FEATURED Flexibles Arbeiten18.05.2022Der neue Coworking Space "Unity" in Bordeaux bietet flexible Arbeitsräume mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Möbel von Mara tragen maßgeblich zur angenehmen Atmosphäre bei.
ARCHITECTURE Zukunftsmodell11.05.2022MVRDV hat den Pavillon "Fuggerei NEXT500" als Reminiszenz an die Fuggerei in Augsburg entworfen, die das Konzept der ältesten bestehenden Sozialsiedlung in die Gegenwart trägt.
ARCHITECTURE Aus einer anderen Zeit06.05.2022Oscar Niemeyers postum realisierter Pavillon in der Provence zeigt mit skulpturaler Kraft noch einmal exemplarisch das Können des brasilianischen Architekten.
FEATURED Fünf Mal puristisch03.05.2022Das Wohnhaus Ca l’Amo auf Ibiza bringt Natur und Architektur auf spektakuläre Weise zusammen. Zum Einsatz kamen dafür auch Produkte von Gira, die zum puristischen Erscheinungsbild des Gebäudes beitragen.
ARCHITECTURE Mehr als ein Café29.04.2022Der Österreicher und Wahl-Pariser Robert Stadler hat das traditionsreiche KWM Krefeld um ein Kaffeehaus bereichert, das dem Wiener Vorbild alle Ehre macht. Als Gesamtkunstwerk trägt es den Geist der produktiven Verbindung von Kunst, Handwerk und Industrie in die Moderne und lässt Design und Leben, Tradition und Innovation spielerisch verschmelzen.
ARCHITECTURE Sackgasse Beton13.04.2022Die Wissenschaftsreihe "Leschs Kosmos" im ZDF setzt in einer aktuellen Folge die fatalen Auswirkungen der Zementproduktion für die Umwelt in den Fokus und zeigt auf, welche Alternativen zu einem klimafreundlichen Bauen effektiv beitragen können.
ARCHITECTURE Architektonischer Zwilling01.04.2022Mit dem "Brügger Diptychon" hat der amerikanische Architekt Jon Lott einen Pavillon entworfen, der die historischen Schichten von Brügge aufgreift und in seine Architektur integriert.
FEATURED Mut zur Reduktion30.03.2022Für den Entwurf eines Hamburger Doppelhauses ließ sich das Büro Architekt Reichwald GmbH von der klassischen Moderne inspirieren. Der Ansatz zur Reduktion findet sich auch in den Bädern wieder, bei denen Produkte von Geberit zum Einsatz kamen.
ARCHITECTURE Sichtbar24.03.2022Die Publikation "Frauen Bauen Stadt" aus dem Birkhäuser Verlag und die 3sat-Dokumentation "Frauen bauen. Wie Architektinnen die Baukunst erobern" zeigen anhand internationaler Beispiele das Werk von Städtebauerinnen auf.
ARCHITECTURE Schule machen21.03.2022Mit der Sanierung der Enrico-Fermi-Schule in Turin zeigt das italienische BDR bureau exemplarisch, wie ein gelungener Bildungsbau aussehen kann.
ARCHITECTURE Quartier im Quartier17.03.2022In Tokio haben Masashi Miyamoto Architekten/ mmar einen Wohnungsbau entworfen, der die Struktur des umgebenden Quartiers aufgreift und in seinem Innern fortführt.
FEATURED Modernes Kirchengewölbe15.03.2022Für die Erweiterung der Drayton Green Chapel in London haben Piercy&Company einen Ziegelbau an eine alte Kapelle angefügt, der sich gekonnt mit dem Bestand verzahnt. Zum Einsatz kamen dafür Ziegelsteine von Petersen Tegl.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Marlene Moeschke-Poelzig10.03.2022In unserer neuen Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – beginnend mit Marlene Moeschke-Poelzig und dem Bau der "Villa Poelzig" in Berlin, der einem Abriss zum Opfer fiel.
FEATURED Licht, Luft und Nachhaltigkeit08.03.2022Die Sanierung der Walter-Höllerer-Realschule durch die Coplan AG überzeugt mit ihrem nachhaltigen Konzept. Bei der Fassade entschieden sich die ArchitektInnen für "öko skin" von Rieder, eine Verkleidung aus Glasfaserbeton im Lattenformat.
HOTEL Die richtige Mischung28.02.2022Buckle Street Studios: Nicht weniger als 103 Studio-Apartments, einen Co-Working Space, ein Café, Tagungsräume sowie einen Concept Store haben Grzywinski+Pons in einem Bau in London integriert. Neben der Architektur zeichnet das New Yorker Design Studio auch für das Interior Design und einen Großteil der Möbel verantwortlich.
ARCHITECTURE Wohnen in San Riemo11.02.2022Der DAM Preis 2022 geht an das genossenschaftliche Wohnprojekt "San Riemo" in München, das durch ein partizipatives Wohnmodell und flexible Grundrisse überzeugt.
ARCHITECTURE Münchner Provisorien10.02.2022Das neue Volkstheater in München von LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei fügt sich subtil in den Quartiersbestand ein und dient gleichzeitig als kultureller Leuchtturm für ein angrenzendes Stadtentwicklungsprojekt.
ARCHITECTURE Mineralität für den Genius Loci07.02.2022Wohnen, Arbeiten und Einkaufen an einem Ort: Zum Status quo des Projekts von Sauerbruch Hutton am Berliner Alexanderplatz.
ARCHITECTURE Harte Schale, weicher Kern04.02.2022Das "House For Artists" in London bietet nicht nur flexible Wohnungen, sondern auch Ateliers und Gemeinschaftsbereiche, die als soziale Katalysatoren in die Nachbarschaft hineinwirken sollen.
MICROLIVING Ein Leuchtturm für Paris26.01.2022Java Architecture haben einen Hinterhof in Paris mit einem Mikro-Wohnturm nachverdichtet, der geschickt zwischen Nähe und Distanz changiert.
ARCHITECTURE Zeichen seiner Zeit19.01.2022Das Senckenbergquartier in Frankfurt am Main von cma cyrus moser architekten ist überwiegend fertiggestellt.
MICROLIVING Gebaute Collage17.01.2022Beim Projekt "Sechs Häuser und ein Garten" hat Fala Atelier zwei Gebäude in Porto in sechs Mikro-Apartments umgewandelt, die durch eine poetische Komposition überzeugen.
NACHRUF Die Architektur des Bildhauers14.01.2022Der katalanische Architekt Ricardo Bofill ist 82-jährig verstorben. Unser Nachruf.
ARCHITECTURE Dreidimensionales Puzzle31.12.2021Die Melopee School in Gent von Xaveer De Geyter Architects ist ein typologisches Experiment, dessen räumliches Gitter auf unkonventionelle Weise Platz für zusätzliche Außenanlagen schafft.
ARCHITECTURE Architekt und Mythos24.12.2021Es passiert nicht allzu häufig, dass zu einem historischen Architekten wie Sigurd Lewerentz fast zeitgleich zwei Publikationen unabhängig voneinander erscheinen. Zudem widmet sich eine Ausstellung in Stockholms Architekturzentrum ArkDes seinem Leben und Schaffen. Es muss also etwas in der Luft liegen, worauf sich das aktuelle Interesse gründet. Aber was ist das?
MICROLIVING Aus der Reihe20.12.2021In London haben Stephen Taylor Architects 3,50 Meter breite Reihenhäuser entworfen, die exemplarisch zeigen, wie bezahlbarer und architektonisch anspruchsvoller Wohnungsbau aussehen kann.
NACHRUF Zum Tod von Richard Rogers20.12.2021Richard Rogers zählte zu den großen Baumeistern des 20. Jahrhunderts und zu den Pionieren der Hi-Tech-Architektur. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.
STYLEPARK AXOR Reizvolle Gegensätze17.12.2021Das Hotel Fritz Lauterbad in Freudenstadt im Nordschwarzwald zeigt eine gelungene Kombination aus moderner und traditioneller Holzarchitektur. Neuester Zuwachs ist das Appartement47 by monkey47, bei dem Armaturen, Brausen und Accessoires von AXOR zum Einsatz kommen.
FEATURED Räume aus Licht14.12.2021Im belgischen Drogenbos hat Guillaume Van Moerkercke ein neues Showroomkonzept für den Beleuchtungsspezialist Light Gallery entwickelt. Für die räumliche Umsetzung kamen auch HPL-Platten von Unilin Panels zum Einsatz.
FEATURED Klare Linien02.12.2021Der Prime Time Fitnessclub setzt auf ein hochwertiges Ambiente. Ein gutes Beispiel ist die neue Hamburger Filiale, bei der die Beleuchtungstechnik von Proled zur besonderen Atmosphäre beiträgt.
FEATURED Vom Großen ins Kleine01.12.2021Der Erweiterungsbau für den Campus Ås in Norwegen vermittelt gekonnt zwischen dem Gebäudebestand und der angrenzenden Natur. Seine Fassade mit Ziegeln von Petersen Tegl überzeugt dabei durch fein abgestimmte Details.
FEATURED Leuchtende Landschaft25.11.2021Das neue Volksbank-Areal beherbergt mehrere Funktionen in einem großen Gebäudekomplex. Die homogene Fassade kommt dank den Leuchten der Marke ADO Lights von TTC Timmler Technology auch im Dunkeln zur Geltung.
ARCHITECTURE Stylepark Neubau zählt zu den vorbildlichen Bauten in Hessen24.11.2021Der Stylepark Neubau am Peterskirchhof wurde im Rahmen des Auszeichnungsverfahrens "Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2020" mit dem ersten Preis in der Kategorie "Bauen im Bestand" bedacht.
FEATURED Licht, Luft und Raum22.11.2021In Gent hat Guillaume Van Moerkercke offene und lichtdurchflutete Räume für das Grafik- und Webdesignbüro Wisefools geschaffen. Zum Einsatz kamen dabei auch "Unilin Evola Essential Oak Natural" von Unilin Panels.
ARCHITECTURE Ort des Austauschs18.11.2021Die neue Aarhus School of Architecture versteht sich als offenes Labor, das nicht nur neue Synergien zwischen Studierenden und Lehrenden schaffen will, sondern auch den Austausch mit der Nachbarschaft sucht.