Wo die Arbeit wohnt
05.12.2018
Für das neue Artek Oy Headquarter in Helsinki kombinierte die britische Architektin Sevil Peach Büro und Showroom zu einem Ort, an dem man sich zu Hause fühlt.
Vorgestellt: | Salone del Mobile 2015, Mailand |
---|---|
Stylepark-ID: | 05.1388.00085 |
Kategorien: | Wohnmöbel ›Tische ›Servierwagen |
Als Inspiration für den Tea Trolley, einem vielseitigen und mobilen Beistelltisch, diente Alvar Aalto die britische Teekultur, die er auf seinen zahlreichen Reisen kennengelernt hatte, sowie die japanischen Holzkunst und - architektur, die er bewunderte. 1936 gab der Tea Trolley auf der Mailänder Triennale sein internationales Debüt in einer Ausstellung zu moderner finnischer Inneneinrichtung. Seitdem hat dieses funktionale und charmante Möbelstück in Wohnungen auf der ganzen Welt ein Zuhause gefunden. Zu ihnen gehört auch die Villa Mairea, die Alvar und Aino Aalto für die Kunstmäzene Maire und Harry Gullichsen entwarfen und die als ein architektonisches Meisterwerk des 20. Jahrhunderts gilt. Im Laufe der Jahre entstanden zahlreiche Variationen des Tea Trolley mit funktionalen Komponenten wie Körbe oder Ablagen. Außerdem ist der Tea Trolley in verschiedenen Größen und Farben und in einer Reihe von Oberflächenmaterialen, von Holz über Linoleum bis zu Kacheln und Laminat, aufgelegt worden. Die holländische Designerin und Farbexpertin Hella Jongerius hat sich jetzt ins Archiv begeben und an eine Neuinterpretation von Aaltos möglicherweise beliebtesten Stück gesetzt.
Länge | 900 mm |
---|---|
Breite | 500 mm |
Höhe | 560 mm |
Tischausführung | mit Rollen |
Form Tischplatte | rechteckig |
Funktionen | rollbar |