top

Eine neue Generation

Ein Bürostuhl, so individuell wie die Person, die auf ihr Platz nimmt – Kinnarps erfüllt mit "Capella X" diese Aufgabe mühelos. Das kreative Team vereint dafür mehrere Faktoren: Die langjährige Expertise im Gebiet der Ergonomie wie der Gestaltung und Technologie.
20.05.2025

Die FreeMotion®-Mechanik des Büromöbelexperten Kinnarps schützt davor, über längere Zeit in einer statischen Position zu verharren – das Fixieren von flexiblen Teilen ist somit überflüssig. Der Körper wird während des Sitzens sanft aktiviert, eine gesunde Haltung gefördert: "Mit FreeMotion® haben wir eine einzigartige Stuhl-Mechanik entwickelt, die Ihren Körper in Bewegung hält, die Durchblutung verbessert und die statische Belastung der Wirbelsäule reduziert. Dies ist die Zukunft der Sitzergonomie", so Martin Henschel, Category Product Manager Ergonomic Seating. Die Interaktion mit dem Bürostuhl wird zu einer Abfolge von fließenden Bewegungen, die sich natürlich anfühlen und das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit fördern.

Dank der umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es in der Produktfamilie "Capella X" von Kinnarps einen Stuhl für jeden Anlass und jede Person. Für die Rückenlehne kann zwischen drei Designs gewählt werden: Von den sanften Ziernähten im Patchwork-Muster bei "Nature" über die dynamische Verzierung der Rückenlehne bei "Energy" bis zu den horizontalen Nähten bei "Classic". Insgesamt sechs Modellvarianten sowie eine breite Auswahl an Farben und Materialien bieten die passgenaue Abstimmung auf das gewünschte Interior oder Corporate Design. Ebenso sind Spezial-Varianten der Bürostuhlserie möglich, wie "ESD", der speziell für Umgebungen entwickelt wurde, die antistatische Möbel erfordern, "XL", eine besonders langlebige Version, zugelassen für ein Gewicht von bis zu 150 Kilogramm oder "24/7" ausgelegt für den Dauerbetrieb, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Gefertigt wird "Capella X" wie alle Produkte von Kinnarps und seiner sechs Marken in Schweden. Nachhaltige Materialien und eine hochwertige Verarbeitung sind für das Familienunternehmen ebenso selbstverständlich, wie mit ihren Möbeln zu mehr Gesundheit beizutragen. "Bewegung in den Arbeitsalltag zu implementieren, bedeutet nicht, im Büro auf dem Laufband zu trainieren oder den ganzen Tag über auf Sitzbällen zu sitzen. Langfristige Nachhaltigkeit erfordert ein Layout und Inneneinrichtungslösungen, die zu effektiver natürlicher Bewegung inspirieren, ohne Sie von der Arbeit abzulenken", so Jenny Hörberg, Director Global Range and Design bei Kinnarps. Der Nutzen einer bewegungsfreundlichen Arbeitsumgebung wurde dabei früh erkannt, führt sie aus: Bereits in den 50er Jahren haben wir einen einfachen Bürostuhl entwickelt, der sich dem Körper anpasst. Wir arbeiten stets parallel mit Forschenden, Ergonomen und unserem erfahrenen Entwicklungsteam zusammen, um die bestmöglichen Arbeitsumgebungen zu schaffen." (am)

Capella X | An office chair for every occasion and person