top

Expertise für den Wandel

König + Neurath gestaltet seit 100 Jahren als Komplettanbieter für moderne Bürokonzepte die Arbeitswelten von morgen. ArchitektInnen steht das Team entlang dem gesamten Einrichtungsprozess mit Knowhow und digitalen Tools für einen ganzheitlichen Gestaltungsprozess kompetent zur Seite.
07.11.2025

"Wer den Wandel gestalten will, muss ihn kennen", so Egon König, langjähriger Unternehmensinhaber und Aufsichtsratsvorsitzender der König + Neurath AG. Seit der Gründung im Jahr 1925 denkt das Team gemeinsam mit renommierten Kreativen in die Zukunft: 1982 entwickelte der Apple-Designer Hartmut Esslinger zum Beispiel mit dem Tischprogramm "King Alpha" eine höhenverstellbare Version samt integrierter Kabelführung. 2000 schuf der Architekt und Designer Hadi Teherani gemeinsam mit König + Neurath das "Standby.Office" ­– ein kompakter, flexibler Arbeitsplatz. Mit dem mobilen Office-Modul waren sie ihrer Zeit weit voraus: Ein Büro im Büro, das autarkes Arbeiten mit smarten Ideen selbst im Großraumbüro ermöglicht.

Bereits 2010 wurde das Softseating Programm "NET.WORK.PLACE" für Siemens entwickelt, um Kommunikationsbereiche mit modularen Elementen immer wieder neu zu gestalten: Im Handumdrehen können individuelle Kommunikationsbereiche und Working Lounges kreiert werden. Für die nachhaltige Weiterentwicklung "NET.WORK.PLACE Wave" wurde auf eine Verklebung von Polsterung verzichtet und der Polsterschaum besteht zu 40 Prozent aus Rezyklat. Ein nachträglicher Austausch von Bezugsstoff und Schaum ist jederzeit möglich, wie auch die sortenfreie Verlegung und Rückführung in den Wertstoffkreislauf.

Dank des Baukastenprinzips sind unendliche Konfigurationsmöglichkeiten des wohnlichen Loungesystems möglich: Mit dem vielseitigen Angebot von König + Neurath können Kommunikations- und Eingangsbereiche so mit komfortablen Polsterbänken, Sitzhockern, Sesseln in unterschiedlichen Höhen, Ablageflächen, Kissen und akustisch wirksamen Vorhängen ausgestattet werden. 2023 erweiterte König + Neurath das Angebot unter anderem mit dem Besucher- und Konferenzstuhl "K+N NOOK.SHELL", der sich nicht nur für Kommunikationszonen im Büro, sondern auch für das Home Office oder den Esstisch eignet. Um die gewünschten Raumkonzepte auf Basis der jeweiligen Arbeitskultur zu entwickeln, bietet König + Neurath digitale Tools wie "K+N WORK.CULTURE.MAP" und "K+N STYLE.FINDER". Vom Produktdesign über das Produktkonzept, die Produktkonstruktion und die Serienfertigung bis zur Qualitätskontrolle leistet das Familienunternehmen alles aus einer Hand.

Zirkulär denken

Basis des internationalen Erfolgs ist für König + Neurath ein umweltbewusstes Wirtschaften. "Nachhaltigkeit ist das oberste Gebot unseres unternehmerischen Handelns. Denn nur ein Unternehmen, das sich um die Zukunft sorgt, kann selbst eine Zukunft haben", ist ein zentrales Statement von Egon König. Auch für den heutigen CEO Steffen Schwerd ist die Kreislaufwirtschaft wie die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks ein selbstverständlicher Teil der Unternehmenskultur. Klare, ressourcenschonende Strukturen mit möglichst wenigen Einzelteilen, Baukastensysteme und kundenindividuelle Lösungen sowie eine lange Lebensdauer der Produkte kennzeichnet das Portfolio des Komplettanbieters aus Karben, der ausschließlich am Stammsitz fertigt. Der Geschäftsbereich seKNd.life bündelt die R-Strategien Re.use, Re.furbish und Re.cycle systematisch zu einem durchgängigen Wertstoffkreislauf.

seKNd.life steht für die herstellerunabhängige Rücknahme in Projekten, professionelle Aufbereitung und Weiterverwendung von Büromobiliar sowie das ressourcenschonende Recycling. Der Service umfasst die Bestandsaufnahme, Bewertung, Aufarbeitung und Re-Implementierung der Möbel – europaweit und nach hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. Die Produktion trägt bis heute das Qualitätssiegel "Made in Germany" und ist auf eine Größe von über 90.000 Quadratmeter mit eigener Holz- und Metallverarbeitung gewachsen. Der ganzheitliche Ansatz von König + Neurath wurde bereits zahlreich mit dem European LEVEL Zertifikat für Büromöbel ausgezeichnet, das Nachhaltigkeitsaspekte wie Material, Energie, Chemikalien und soziale Verantwortung bewertet. Nahezu alle Produkte von König + Neurath in den Kategorien Tische, Schränke, Stellwände und Sitzmöbel sind zertifiziert und haben das höchste Zertifizierungsniveau "LEVEL 3" für höchste ökologische Ansprüche erreicht. Parallel tragen die Produkte von König + Neurath den Blauen Engel in den Kategorien Tische, Stauraum und Raumgliederungssysteme (DE-UZ 38) sowie Polstermöbel (DE-UZ 117). Die nächste Zielmarke ist bereits gesetzt: Bis 2030 plant König + Neurath klimaneutral zu sein.

Arbeitswelten nachhaltig prägen und als Impulsgeber neue Maßstäbe setzen – das Familienunternehmen hat in den letzten 100 Jahren stets richtungsweisende und innovative Lösungen für individuelle Arbeitskulturen geschaffen. "König + Neurath ist an einem an einem Punkt, wo man sich auch ein Stückweit neu erfinden muss. Für die nächsten erfolgreichen 100 Jahre braucht es ein Umdenken, braucht es eine neue Dynamik, braucht es auch Mut, in neue Dinge reinzugehen", so Steffen Schwerd, CEO König + Neurath. Mit diesem Mindset ist der One-Stop-Partner für ganzheitliche Arbeitswelten optimal aufgestellt. (am)

König + Neurath: wir feiern 100-jähriges Jubiläum