top
Adresse:

Gerard van den Berg

Biographie

Der holländische Designer Gerard van den Berg ist 1947 geboren. Für das Möbelunternehmen Montis entwarf er bis 1990 zahlreiche, international bekannte Modelle. Hier arbeitete er mit seinem Bruder Ton zusammen. Nach Montis gründete Gerard van den Berg sein Designstudio. Renommierte Kunden wie beispielsweise Molteni, Italien, und Wittmann, Österreich, zählen zu seinen Referenzen.
1991 führt Gerard van den Berg mit seinem Bruder Ton den Sitzmöbelbetrieb Label Produkties B.V. zum Erfolg.

Die Stärke ihrer Arbeit baut auf gezielter Schlichtheit auf. Gerard van den Berg: " Ich versuche, die einfache und pure Form von der ersten Skizze bis zur Produktion beizubehalten. Die Stärke des Designs liegt in der ersten Idee - und nicht in der Pracht. Wann immer man spürt, dass noch Pracht benötigt wird, fehlt etwas von Anfang an". So zeigt jedes Modell seine ureigene Identität - wenn ehrliche, einfache Materialien mit klarem, ursprünglichem Design und weichen, warmen Farben verbunden werden.

Gerard van den Berg liebt den Kontrast aus fragilem Gestell und kräftiger, fließender Sitzfläche. "Denk an eine Frau oder an ein Rennpferd. Ohne Spannung kann ein Entwurf nicht leben. Es gehören immer zwei dazu". Er erhielt viele Preise, den ersten 1984: Kho Lian le prize for industrial design. 1997: Auszeichnung als bester niederländischer Möbelentwurf. Der Begriff VLAG entstand aus der freien Assoziation aus Flaggen.

Es war Gerard van den Bergs erstes Produkt für die Objekteinrichtung. Das Produkt VLAG entstand in Zusammenarbeit mit dem Ergonomie Spezialisten Rindert Vellinga. Im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für KPN, 1969, sammelte Gerard van den Berg Erfahrung für neue Bürokonzepte. Automatisierungsthematiken und die Anpassung an ergonomische Gegebenheiten gehören dazu. Vellinga ist Mitglied in mehreren Kommissionen für ergonomische Normen im Bereich Büromöbel.

Er ist seit 1980 Herausgeber von "Office & Efficiency". 1992 wurde er als Ergonomie Spezialist zugelassen. Momentan arbeitet er als Berater für ArboNed.