top
DallFlex 2.0 gestaltet bodengleiche Duschen und Bäder noch individueller. An erster Stelle steht die Kompatibilität mit verschiedensten Bodenbelägen.

Dallmer 2025: DALLFLEX 2.0

Das etablierte Ablaufsystem DallFlex von Dallmer für bodengleiche Duschen wurde zukunftsorientiert weiterentwickelt: DallFlex 2.0 bietet mehr Gestaltungsfreiheit und neue Features.
10.10.2025

"Materialstärken von Fliesen und Keramikbelägen werden in der Baubranche immer dünner. Waren ursprünglich noch 10 bis 12 Millimeter notwendig, sind es inzwischen nur noch sechs Millimeter. Immer häufiger werden dünne Großformate eingesetzt, um vor allem aus optischen und reinigungsfreundlichen Gründen möglichst wenige Fugen zu haben. Auch Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: Bei der Produktion dünnerer Fliesen wird weniger Energie benötigt und der CO²-Fußabdruck verkleinert. Und so hat sich die Belagsstärke verändert. Das ist ein wichtiger Punkt, den wir mit dem Relaunch angepasst haben", sagt Sebastian Kellermann, Leiter des Produktmanagements und der Technischen Kundenberatung bei Dallmer.

Dank des um 180 Grad drehbaren Rahmens, der flexibel an die Belagsstärken angepasst werden kann, bietet DallFlex 2.0 eine maximale Gestaltungsfreiheit. Mittels der vormontierten Montageeinheit samt integrierter Positionshilfe und dem Schnellspannsystem für die Höhenverstellung, erfolgt die Anpassung an die Gegebenheiten zudem mühelos. Zum Zubehör des DallFlex 2.0-Sortiments von Dallmer gehört auch ein mechanischer Geruchsverschluss, der selten genutzte Entwässerungsstellen zuverlässig vor Kanalgasen schützt. Das neue Ablaufgehäuse ist indes vollständig kompatibel zu sämtlichen Duschrinnen der DallFlex-Systemfamilie: Alle bisherigen Stärken bleiben bestehen, wie die faltenfreie und einklickbare Dichtmanschette. (am)

Die Ablaufgehäuse passen weiterhin zu allen Rinnen der DallFlex-Systemfamilie. Hier: Duschrinne CeraWall Select.
DallFlex 2.0 überzeugt durch neue Features, die Montage und Nutzung vereinfachen und dadurch auch Planung und Beratung erleichtern.