Laut und leise
Der Kosmos von Paola Lenti und ihrer Schwester Anna ist kreativ und wagemutig, ihr Kompass ist die Nachhaltigkeit, und das seit 1994. Was einst mit der Entwicklung widerstandsfähiger, wasserfester und robuster Garne begann, ist im Laufe der Zeit zu einem umfangreichen Sortiment gewachsen. Neben farbenfrohen Outdoor-Möbeln, die extremen Umweltbedingungen standhalten, gehörten Modelle für den Innenraum von Beginn an zur DNA des Unternehmens: "Die Entscheidung, eine Kollektion für Innenräume auf den Markt zu bringen, war eine ganz natürliche Entwicklung, vor allem wenn man bedenkt, dass das Unternehmen ursprünglich Teppiche und einige kleine Sitzmöbel für Innenräume herstellte. Es war also eine Rückkehr zu den Ursprüngen, mit einer Einbindung der Erfahrungen, die wir bei der Arbeit für den Außenbereich gesammelt haben. Dank unserer kontinuierlichen Forschung im Bereich Materialien, deren Eigenschaften und Möglichkeiten können wir nun auf exklusive Stoffe und Strukturen zurückgreifen, die auch für den Innenbereich optimale Leistung bieten.", so Paola Lenti im Interview mit Stylepark.
Kreiert mit renommierten wie aufstrebenden Gestalterinnen und Gestaltern entstehen so Sitzmöbel, Beistelltische, Schränke und Paravents, die entweder aus natürlichen Materialien wie Holz, Flachs und Bambus gefertigt sind oder als synthetischen Produkte aus recycelbaren sowie recycelte Materialien produziert werden. Sei es das Modulsofa "Arnò" von Bertrand Lejoly mit abnehmbaren Bezug aus meliertem Polyester-Strick, das von der Ästhetik eines geflochtenen Strohkorbs inspiriert ist, der Lounge Chair "Berni" von Franco Poli, der mit einer dynamischen Struktur aus Eichenholz aus jeder Perspektive spannend ist, oder der skulpturale Hochschrank mit vier Flügeltüren "Nuvola" von ADML CIRCLE aus Eschen-Kernholz. "Nachhaltigkeit ist heute keine Wahl, sondern eine moralische Verpflichtung. In diesem Sinne streben wir danach, unsere Arbeit mittels Subtraktion zu optimieren, indem wir das Maximum an Synergieeffekten erzielen, um jegliche Art von Überbau zu erkennen und zu vermeiden. Und damit auch die Gefahr von Verschwendung.", so Paola Lenti. Dank der großen Bandbreite der Ausführungen können die Bezüge der Polstermöbel je nach individuellem nach Bedarf gewählt werden. Ebenso schafft es das Familienunternehmen, dass die Entwürfe der Kreativen harmonisch miteinander kombiniert werden und dennoch jeweils einzigartig sind. "Wir betrachten die Natur und kreieren Farbharmonien, die mit ihr in Dialog treten können".
Während die Farben der Möbel und Accessoires für den Außenraum wie für ein fröhliches, schnelles Musikstück komponiert wirken, spielt die Ausstattung im Innenraum visuell leisere, sanftere Töne, die mit farbenfrohen Akzenten stilvoll abgerundet sind. Ein Beispiel für die ideale Kombination der zwei Welten ist die "Naga" Bank von Atelier Oï: "Unser Projekt für Paola Lenti verkörpert einen Geist der Transformation und Innovation, indem es die exklusiven Farben und Stoffe des Unternehmens verwendet und gleichzeitig neu definiert, wie diese Elemente innerhalb einer essenziellen Struktur interagieren, um eine präzise Funktion zu erfüllen. Dieses dynamische Zusammenspiel der Materialien bietet ein visuelles und sensorisches Erlebnis, bei dem die Anordnung und Spannung der Bänder einen faszinierenden Dialog zwischen Farben und Texturen erzeugt.", so die Designer. Klar und verspielt, dezent und auffällig: Paola Lenti schafft es das Beste aus beiden Welten zu kombinieren.




















