Impressionen 3daysofdesign
29.05.2018
Sie haben es nicht zu den 3daysofdesign geschafft? Macht nichts! Stylepark bringt Ihnen die Eindrücke aus den Showrooms in Kopenhagen auf den Monitor.
Im Jahre 1943 präsentierte Wegner die erste Version eines Stuhls, der von einem alten chinesischen Stuhl inspiriert wurde, den Wegner mal im Dänischen Museum für Industriedesign gesehen hatte. Seitdem sind mehrere Versionen erschienen. Die
Version, die dann 1976 von PP produziert wurde, ist die logische Konsequenz dieser früheren Entwürfe.
Der Chinese Chair ist ein Beispiel für die Entwicklung der Produktionsmethoden. Das ist an der schwierigen Holzverarbeitung zu erken
nen. Zum Beispiel ist das Hauptelement ein fast zwei Meter langes Stück Bugholz. Der PP 56/66 ist auch das Ergebnis der Bemühungen Wegners, einen langlebigen und soliden Stuhl zu erschaffen.
Breite | 580 mm |
---|---|
Höhe | 790 mm |
Tiefe | 570 mm |
Sitzausführung | mit Sitzpolster |
Sitzhöhe | 430 mm |
Untergestellausführung | mit Beinen |
Rückenlehnenausführung | mit Rückenlehne |
Armlehnenausführung | mit Armlehnen |