Die Idee einer Insel
"Wir sehen das Sofa als Verbindung zwischen den Menschen und dem Raum, in dem sie leben und arbeiten. 'Shaal' ist also eine Möglichkeit, Menschen in einen Raum einzubeziehen.", so Jonathan Levien. Ebenso ist die Kollektion ein komfortables Modul-Möbel, das viele Konfigurationen bietet: Für die Außenstruktur dient eine Platte aus Mehrschichtholz, die mit einem Material der Wahl bezogen wird, sei es Stoff, Leder, beschichteten Stoff oder einer individuellen Ausführung. Der jeweilige Bezug kann je nach Wunsch auf die innere Kissen abgestimmt werden oder im Kontrast zu diesen stehen. Da es möglich ist, Schaumstoffe in unterschiedlichen Dichten zu wählen, lassen sich auch die Weichheit und der Halt individuell bestimmen.
Die Auswahl ist in den letzten Jahren weiter gewachsen: "Wir haben die 'Shaal'-Kollektion mit einer Chaiselounge, einer Liege und einem Hocker erweitert. Es ging darum, einen Platz zur Entspannung zu schaffen, wo man die Füße hochlegen kann, wo man lesen oder einfach nur entspannt liegen kann", so Nipa Doshi. Und Jonathan Levien führt an: "Arper hat eine sehr klare, definierte und präzise visuelle Sprache und wir wollten diesen Aspekt mit der Weichheit verbinden, die für eine bequeme Sitzmöbelkollektion erforderlich ist." Dank der stützenden Schale mit zwei Kufen ist sowohl die Sitzhöhe angenehm, wie die voluminösen Polster leicht und luftig wirken. Sanft eingefasst von der stützenden Schale und den abgerundeten Polstern, lässt es sich so herrlich entspannen. Gleichzeitig ist das wohnliche Design formell genug, um es auch für eine Hotellobby oder eine Bürofläche auszuwählen.
DoshiLevien folgen in ihrer Gestaltung einen Ansatz, der die Nachhaltigkeit von Beginn an mitdenkt: Die Polster wie die Außenverkleidung sind so austauschbar, alle Komponenten lassen sich zur Wiederverwendung oder zum Recycling demontieren. Ebenso ist die formelle Sprache des Möbels wie die umfangreiche Auswahl an Kombinationen mit Abschluss- und Eckmodulen ideal, um die Kollektion ein Leben lang an seiner Seite wissen zu können. "Was die 'Shaal' Kollektion betrifft, so haben wir in einer Region von Italien gearbeitet, die viel handwerkliche und industrielle Kompetenz vereint. Wir sehen das Sofa als Verbindung zwischen den Menschen und dem Raum, in dem sie leben und arbeiten. Das Sofa ist meistens das zentrale Element im Raum, es ist das Objekt, um das herum die Menschen zusammenkommen. Und ich denke aus diesem Grund trägt es viel zu schönen Interaktionen zwischen Menschen bei", so Nipa Doshi.