Summer Closing in der Lombardei
Wer im September einen Aufenthalt in der Lombardei plant, sollte sich diese beiden Events nicht entgehen lassen: Das "Landscape Festival – I Maestri del Paesaggio" erforscht in Bergamo die Zukunft der Symbiose von Stadt und Natur. Gefördert von dem Verein Arketipos und der lokalen Gemeinde werden unter dem Titel "New Urban Ecosystem" die Neugestaltung von Städten als resiliente, ausgewogene und vernetzte Ökosysteme diskutiert. Die Realisierung des Projekts "Green Square” auf der Piazza Vecchia wird in diesem Jahr von der renommierten britischen Gartendesignerin Sarah Price geleitet. Diese lässt sich für die Gestaltung von den leuchtenden Farben und den üppigen Faltenwürfen in den Gemälden von Lorenzo Lotto inspirieren, um poetische Landschaften zu schaffen.
Der italienische Möbelhersteller Pedrali ist bereits zum elften Mal Partner der Veranstaltung und bietet den Gästen aus aller Welt an, auf der Piazza Vecchia in der historischen Altstadt von Bergamo die herrliche Kulisse bei einer kleinen Pause zu genießen und auf den eleganten Outdoor-Kollektionen Platz zu nehmen. Wie auf den Stuhl "Philía" von Odo Fioravanti oder dem Lounge Sessel "Nolita" von CMP Design, denen unter anderem die Tische "Anemos" von Pio & Tito Toso oder "Elliot" von Patrick Jouin zur Seite stehen. Für atmosphärisches Licht in den Abendstunden sorgt die Akkuleuchte "Filicudi" von Andrea Pedrali. Das kreative Trio Greta Bianchi, Marco Togni und Michele Pezzoni wird zudem eine Installation im "grünen Design-Pfad" zeigen, der unter anderem zum Antico Lavatoio führt, einem historischen Waschplatz aus dem Mittelalter.
Lake Como Design Festival
Das Studio der Designer Michele Cazzaniga, Simone Mandelli und Antonio Pagliarulo von CMP Design in Como ist indes nicht weit: Die größte Stadt am Comer See liegt nur knapp zwei Stunden Zugfahrt von Bergamo entfernt. Die Gemeinde feiert vom 14. bis 21. September 2025 das Lake Como Design Festival. Bereits zum siebten Mal findet das Event in der malerischen Kulisse der südlichen Alpen statt, das einst von dem gemeinnützigen Verein Wonderlake Como ins Leben gerufen wurde. Thematisch werden die Exponate das Thema der Fragmentierung aufgreifen und dessen vielfältige Facetten beleuchten – Konflikte und Katastrophen, Erinnerung, Wandlung und Wiederentdeckung. Das Zentrum des Lake Como Design Festival bietet erneut die historische Villa del Grumello aus dem 17. Jahrhundert samt ihrer großzügigen Parkanlage. Teil des Programms ist der "Studio Visit", für den viele Kreative und kulturelle Institutionen ihre Türen öffen, daher lohnt es mindestens einen ganzen Tag für den Aufenthalt in Como einzuplanen. Zu den Schauen zählen "Fragmente der Erinnerung" in der Villa del Grumello, in der jedes Werk eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart bietet, wie die Re-Edition der wandelbaren Möbel von Vico Magistretti und Claudio Campeggi als Kollektion "Vico".
Die Ausstellung "Aldo Rossi. Architecture by Fragments" von Chiara Spangaro und der Aldo Rossi Foundation erkundet indes in der ehemaligen Kirche San Peitro in Atrio das Thema des Fragments im Werk des Architekten Aldo Rossi, Pionier der Postmoderne. In dessen Rahmen wird zudem am 14. September um 19:30 Uhr im Camera di Commercio di Como-Lecco der Film "Aldo Rossi" von Francesca Molteni und Mattia Colombo bei freiem Eintritt gezeigt. (am)