top
"Titan green"

Grüne Dynamik

"Titan green" ist die aktuelle Weiterentwicklung der Bürostuhlserie "Titan" von Wagner Living. Diese überzeugt mit einem ausgeklügelten Sitzgelenk, einer ästhetischen Gestaltung sowie mit Blick auf die inneren Werte. Parallel sind weitere erfolgreiche Produkte von Wagner Living als exklusive "green"-Ausführung erhältlich.
20.11.2025

Wagner Living hat für "Titan green" die bisher aus Aluminium gefertigten Bestandteile der Kollektion "Titan" durch Kunststoffe ersetzt, die aus recyceltem Polyamid wie Glasfaseranteilen bestehen. Nach dem Lebenszyklus können diese in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Im Vergleich zu einem konventionellen Bürostuhl wird der CO² Fußabdruck somit um bis zu 70 Prozent reduziert. Für ein fantastisches Sitzgefühl sorgt indes die Elastizität der atmungsaktiven Netzbespannung und die Dondola® Technologie: Das Gelenk entkoppelt die starre Verbindung zum Stuhlunterteil. Während des Sitzens werden Mikrobewegungen generiert, welche die Wirbelsäule entlasten wie kräftigen. Für höchsten Komfort ermöglicht die Punkt-Synchron-Mechanik mit integrierter Sitztiefenverstellung individuelle Anpassungen: Die Armlehnen sind höhen- und breitenverstellbar, der Sitz ist in Höhe und Tiefe zu justieren. "Wohlgefühl entsteht für uns, wenn Design, Bewegung und Gesundheit im Einklang sind", so Wagner Living.

"Titan green"
"W-ork Pad green"
"d1 office PRO green"
"W3 green"

In einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert, wächst der Wunsch nach Lösungen, die Komfort und Ergonomie bieten, wie Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Genau hier setzt Wagner Living an – Produkte, die Bewegung fördern, Gestaltung neu denken und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehört neben dem "Titan green" auch der Bürostuhl "d1 office PRO green". Die zu 100 Prozent recycelten Aluminium-Komponenten unterstreichen den Anspruch an Nachhaltigkeit, während das Design von Stefan Diez ein Statement für ganzheitliche Gestaltung setzt. Die vierdimensionale Beweglichkeit des Dondola® 4D Sitzgelenk beugt Verspannungen vor und bietet höchsten Komfort. Laut der "Dondola-Studie" seitens der Orthopädischen Klinik für die Universität Regensburg im Asklepios verspürten über 56 Prozent der ProbandInnen mit Rückenproblemen eine Linderung ihrer Schmerzen, über 95 Prozent der befragten Personen empfanden den Dondola-Stuhl als äußerst bequem und waren damit sehr zufrieden. Die Mechanik arbeitet dabei absolut geräuschlos.

"W-ork Pad green"

Wer noch mehr Dynamik sucht, findet im "W3 green" die perfekte Ergänzung: Der Steh- und Sitzhocker verbindet Stabilität mit Flexibilität. Das Geheimnis liegt in einer speziell geformten Sohle aus thermoplastischen Kunststoffen, die sich wie ein High-Tech-Sportschuh dem Untergrund anpasst. Der hochwertige Nautilus-Stoff in Grün (NT5) besteht komplett aus recyceltem Polyester und ist Seaqual-zertifiziert – hergestellt aus recyceltem Meeresplastik wie PET-Flaschen. Dank optimaler Luftzirkulation garantiert dieser ganz nebenbei ein angenehmes Sitzklima.

Für alle, die an Steh-Sitz-Arbeitsplätzen agil bleiben möchten, bietet der "W-ork green" die ideale Lösung: Er ermöglicht variables Sitzen, entlastet die Bandscheiben und fördert die Blutzirkulation – für mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit. Ob als "W-ork low" für klassische Arbeitsplätze oder als "W-ork High" für effiziente Besprechungen am Stehtisch: Jede Variante unterstützt aktives Arbeiten. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus Ergonomie, Design und Umweltbewusstsein. Auch hier kommt der hochwertige Nautilus-Stoff in Grün (NT5) bestehend aus recyceltem Polyester und Seaqual-zertifiziert zum Einsatz. (am)

"d1 office PRO green"