Kommst Du mit in den Alltag?
von Fabian Peters | 23.01.2018
Das fragte die Band Blumfeld schon 1999. Und es könnte auch das Motto der imm cologne 2018 sein: Fröhliche Normalität statt aufgeregter Sensationsmacherei. Unser Messerückblick.
Vorgestellt: | imm cologne 2018, Köln |
---|---|
Kategorien: | Wohnmöbel › Sitzmöbel › Stühle |
Minimalistisch und ehrlich, dabei elegant und filigran: Der 118 ist ein klassischer Holzstuhl, der an jedem Esstisch, in jedem Restaurant für subtile Eleganz sorgt. Das Prinzip, einen Stuhl auf möglichst wenige Bestandteile zu reduzieren, wurde von Michael Thonet bereits Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführt. Thonet präsentiert mit dem Stuhl 118 nun eine Weiterentwicklung, welche das Erbe des Unternehmens bedenkt – und noch einen Schritt weiter geht. Die zuletzt viel gesehene Schlichtheit im Stuhlbereich ergänzt Sebastian Herkner um raffinierte Details, welche den Entwurf weniger dominant, dafür vornehmer machen. Auf den Urtyp eines Thonet-Stuhls, den 214, beziehen sich dabei der aus einem Stück gebogene Sitzrahmen sowie die mit Wiener Geflecht bespannte, in Handarbeit verarbeitete Sitzfläche. Optional wird der 118 zudem mit einem Muldensitz angeboten. Eine weitere Besonderheit stellt die Form der Stuhlbeine dar: Auf der Rückseite abgerundet sorgen leichte Kanten an der Vorderseite für einen gewissen Bruch, welcher die hufeisenförmige Grundfläche des Sitzes aufnimmt.
Breite | 420 mm |
---|---|
Höhe | 800 mm |
Tiefe | 456.7 mm |
Sitzausführung | ohne Sitzpolster |
Sitzhöhe | 450 mm |
Untergestellausführung | mit Beinen |
Rückenlehnenausführung | mit Rückenlehne ohne Rückenpolster |
Armlehnenausführung | ohne Armlehnen |
Material | Buche |
Farben | Alle Farben der Herstellerkollektion möglich |
Zum Anfragen eines Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.
Zum Anfragen eines PDF-Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.
Zum Anfragen eines Angebots, füllen Sie bitte unser Formular aus.
von Thonet