top

Tribù
Vis à Vis Sofa

Vorgestellt: imm cologne 2014, Köln | Entwurfsjahr: 2013 | Design: Piergiorgio Cazzaniga
Vis à Vis Sofa

Piergiorgio Cazzaniga hat ein Patent auf skulpturale Formen, die verblüffend leicht wirken und allen Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Das gilt auch für das Sofa Vis à Vis, bei dem die bequemen Kissen auf einer schlanken, langgestreckten Platte aus Teakholz ruhen.
Die Teakholzplatte scheint zu schweben. Da die Kissen über einen Bügel geschoben werden, sind Rücken- und Armstrukturen des Sofas unsichtbar. An der Platte lassen sich außerdem ein Grafiktablett oder praktische Tische montieren. Hierdurch bietet das Sofa auf allen Seiten eine gute Sicht.
Das Sofa Vis à Vis bietet neben ergonomischem Sitzkomfort ein modulares Aufbausystem, das es Ihnen ermöglicht, das Design selbst mitzubestimmen. Das System ist sehr einfach: Mit zwei verschiedenen Modulen, zwei Arten von Kissen und zwei Rückenkissen können Sie die Zusammenstellung kreieren, die Sie wünschen.

Mit dem Sofa Vis à Vis setzt TRIBÙ die Erfolgsgeschichte der Vis-à-Vis-Lounger fort: elegante Liegen, die einander einfach gegenübergestellt werden können. Die Platten des Sofas sind mit den Beistelltischen der Lounger identisch, sodass die verschiedenen Elemente der Kollektion gut aufeinander abgestimmt sind.

Die Kissen wurden so entwickelt, dass sie die gesamte Außensaison über draußen bleiben können. Es wurde alles dafür getan, Feuchtigkeit nicht die geringste Chance zu geben. Die luftdurchlässige Füllung befindet sich in einer wasserabweisenden Hülle aus laminiertem Polypropylen. Die Stickfäden quellen auf, wenn sie feucht werden und sind auf der Innenseite zusätzlich durch eine Hülle geschützt.

Vis A Vis Sofa 9Vis A Vis Sofa 6Vis A Vis Sofa 7Vis A Vis Sofa 3
Vis A Vis Sofa 1Vis A Vis Sofa 2Vis A Vis Sofa 8Vis A Vis Sofa 5
Alle Vis à Vis Produkte
  • Vis à Vis Sofa
  • Vis à Vis Tisch rechteckig
  • Vis à Vis Tisch quadratisch
  • Vis à Vis Schaukelstuhl
  • Vis à Vis Sessel
  • Vis à Vis Stuhl
  • Vis à Vis Liege