ARCHITECTURE Bücherschätze in der Tabakfabrik26.03.2014„La Ciudadela” ist mit seinen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten eine beispielhafte Restaurierung eines historischen Gebäudes – außerdem zeigt es, wie schön es ist, von Büchern umgeben zu sein.
ARCHITECTURE Mehr Raum für den Film26.03.2014Die Nationale Kinemathek in Mexiko-Stadt von Rojkind Architectos bietet nicht nur neue Räume für das Filmmuseum und die Filmsammlung, sondern auch Raum für Filmerlebnisse unter freiem Himmel.
INTERVIEWS Eine mexikanische Sammlung26.03.2014Das Archivo Diseño y Arquitectura in Mexico Stadt möchte ein Ort für den lateinamerikanischen Designdiskurs werden. Isabel Martínez Abascal sprach mit der Direktorin Regina Pozo.
DESIGN New India Design24.03.2014Leuchten, die Blüten-Motive des Onam-Festivals aufnehmen oder mit Kupfer ausgekleidete Silberbecher, die gesund machen. Das sind nur zwei Beispiele, wie indisches Design Tradition mit Innovation verbindet, zu sehen auf der Design-Ausstellung „Samskara – Made in...India“.
DESIGN Das Besondere aus dem Alltäglichen22.03.2014Die Designobjekte von Cecilia León de la Barra sehen aus, als wären sie bereits fester Bestandteil eines jeden mexikanischen Haushalts – so pragmatisch und farbenfroh sind sie.
ARCHITECTURE 10 über 4021.03.2014Wer Mexiko Stadt besucht, sollte auch Zeit für die Besichtigung der Bauten einplanen, die vor 1980 in der Megapolis entstanden sind. Wir haben zehn der interessantesten Gebäude, die vor über 40 Jahren gebaut wurden, zusammengestellt.
FAIRS & EVENTS Ausgewählte Hersteller Light & Building 201420.03.2014Die Light+Building findet alle zwei Jahre in Frankfurt am Main statt. Welche Aussteller dort dieses Jahr ihre Neuheiten präsentieren, sehen Sie in unserer Liste mit ausgewählten Herstellern.
ARCHITECTURE Die Büchermaschine20.03.2014Die Vasconcelos Bibliothek des mexikanischen Architekten Alberto Kalach ist Büchermaschine und botanischer Garten zugleich – und erinnert an den „Fun Palace“ von Cedric Price.
ARCHITECTURE Kultur im Umbau20.03.2014Das spanische Kulturzentrum in Mexiko-Stadt hat Platz in einem historischen Gebäude gefunden. Der Bau wurde von Javier Sanchez Arquitectos und Arquitectura 911sc sensibel saniert und erweitert.
FAIRS & EVENTS Und ewig lockt das Licht20.03.2014Effizienter, hochwertiger und preisgünstiger: Die LED hat sich zum neuen Standard-Leuchtmittel entwickelt und macht neuartiges Design möglich. Die Light+Building 2014 dürfte in dieser Hinsicht so manche Überraschung bieten, während die OLED weiterhin ein Randthema bleibt.
FAIRS & EVENTS XXL Koolhaas18.03.2014Rem Koolhaas stellte in Berlin das Programm für die diesjährige Architektur-Biennale in Venedig vor. Die Erwartungen sind hoch: Diese Biennale soll größer, länger und natürlich ganz anders werden.
ARCHITECTURE Mextropoli18.03.2014Bereits zum fünfzehnten Mal veranstaltet das mexikanische Architekturmagazin Arquine eine Konferenz. In diesem Jahr ist sie der Metropole Mexiko-Stadt gewidmet und wird durch ein facettenreiches Festival-Programm ergänzt.
ARCHITECTURE Mexiko-Stadt: Ein gordischer Knoten18.03.2014In einer Megalopolis wie Mexiko Stadt mit über 20 Millionen Einwohnern und einem Stadtgebiet mit 40 Verwaltungsbezirken ist fast alles eine Herausforderung. Alejandro Hernández Gálvez, Chefredakteur des mexikanischen Architekturmagazins Arquine, erklärt warum.
DESIGN Eine Anthologie mit Freunden16.03.2014Er war Apotheker, doch seine Leidenschaft galt dem Design. Er regte an, motivierte, er war Unternehmer, Berater und Museumsgründer. Mit seiner Firma Anthologie Quartett verlegte er Entwürfe von Ettore Sottsass, Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti. Ein Gedenkblatt für Rainer Krause, der im Juni 2013 verstarb.
DESIGN Schweiß fließt erst im Treppenhaus14.03.2014Die Fangemeinde einer elektrisch beschleunigten Fahrradmobilität wächst. Das Footloose des koreanischen Autoteilezulieferers Mando steht geradezu sinnbildlich für eine neue Generation von E-Bikes, die den Zweiradmarkt erobern möchte. Was hat es zu bieten?
INTERVIEWS Eine Hülse – hart und zart10.03.2014Nach „Ploum" präsentiert Ligne Roset eine weitere Polstergruppe in Schalenform: „Cosse". Martina Metzner hat mit Designer Philippe Nigro über seinen neuen Entwurf gesprochen, über seine Objekte für das Modehaus Hermès und über die Lehren aus seiner Zeit im Studio von Michele De Lucchi.
ART Willkommen im Plastivorizän09.03.2014Um den erdrückenden Überfluß von Plastikmüll dreht sich die Ausstellung „An Ecosystem of Excess“ in der Schering-Stiftung in Berlin, in der die Macherin Pinar Yoldas eine Laborwelt mit Plastik verdauenden Monstrositäten entwirft.
ARCHITECTURE Londons uneigentlicher Wandel07.03.2014London pflegt einen ganz eigenen Umgang mit Modernität: es ist Schauplatz moderner Architektur, doch kommt es eigentlich seiner erforderlichen Modernisierung als Stadt nicht nach.
DESIGN Ich bin keine Dose05.03.2014Es ist 30 Jahre her, da forderte Apple mit dem ersten Macintosh-Computer und untermalt von einem kernigen Werbespot von Ridley Scott den damaligen Marktführer IBM heraus. Sein nutzerorientiertes Design gilt bis heute als revolutionär. Nun hat Apple einen neuen „Mac Pro“ vorgestellt – in überraschendem Design.
DESIGN Ochsenbrust mit Oh là là03.03.2014Das neu eröffnete Maxie Eisen im Frankfurter Bahnhofsviertel ist nicht nur etwas für Fans von Pastrami-Sandwichs, sondern auch für Design-Aficionados – ausgestattet mit Möbeln von Jean Prouvé bis Ilmari Tapiovaara. Nur die Mafia hätte man draußen lassen sollen.
DESIGN Auf ein Tässchen Tee02.03.2014Nach dem Bohei um Kaffee, trinkt nun plötzlich jeder Tee. Und damit ist die Teekanne ins Visier der Designer gerückt. Klein, bauchig und in japanischem Stil ist sie der Shootingstar auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt. Wir präsentieren die stilvollsten Exemplare in einer Bilderschau.
DESIGN Grcics gläserne Maschinen28.02.2014„Man Machine“ heißt die neueste Möbelkollektion von Konstantin Grcic. Präsentiert wird sie in der Galerie Kreo in Paris. Das Außergewöhnliche daran ist: Die Möbel sind aus Glas und in sich beweglich.
ARCHITECTURE Der Schalenbaumeister aus Rügen26.02.2014Mit der Ausstellung „In Beton gegossen“ widmet sich die Architekturgalerie am Weißenhof in Stuttgart vom 27. Februar bis 6. April dem Werk von Ulrich Müther, das durch seine außergewöhnlichen Betonschalentragwerke eine Sonderstellung in der Architektur der DDR einnimmt.
ARCHITECTURE Missing Link26.02.2014Ein Hafengebiet voller Öltanklager für den Frankfurter Flughafen und eine Lücke im Radwegenetz, die es genau hier zu schließen galt: Die Ölhafenbrücke in Raunheim ist ein Bauwerk, das auf einen unwirklichen Ort mit einer selbstbewussten Geste reagiert.
INTERVIEWS Labeljogging ist nicht mein Ding25.02.2014Die LED-Technik hat auch das Design von Leuchten revolutioniert. Das Lichtelement selbst wird immer kleiner. Im zweiten Teil des Interviews mit Thomas Wagner spricht der Gründer und Chef von Nimbus, über die Magie des Lichts, über die Positionierung der Marke, was er an der Zusammenarbeit mit Architekten schätzt, und weshalb die Natur Maßstab bleibt, wenn wir Licht wahrnehmen.
FAIRS & EVENTS Camouflage mit Kuckucksuhr24.02.2014Schwarzweiße Tarnmuster irritieren das Auge. Dinge und Möbel erscheinen vertraut, bleiben aber fremd. Und draußen in der Rotunde ist eine amerikanische Flagge explodiert. Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt zeigt Tobias Rehberger – ein gelungenes Heimspiel.
INTERVIEWS Abends sieht ein Raum anders aus23.02.2014Nimbus – welch ein klangvoller Name! Die Firma mit Sitz in Stuttgart-Feuerbach stellt zwar keine Heiligenscheine her, aber LED-Leuchten, die nicht nur gutes Licht erzeugen, sondern auch kompromisslos funktional sind und cool aussehen. Thomas Wagner hat mit dem Gründer von Nimbus, über Leuchten, Design-Entscheidungen, die Vorteile der LED-Technik und das Zusammenspiel von Architektur und Licht gesprochen.
FAIRS & EVENTS Fühle den Raum!22.02.2014Die Ausstellung „sensing spaces“ in der Londoner Royal Academy präsentiert zwar Architektur, feiert aber nicht die Stars der Szene und ihre prestigeträchtigen Projekte. Stattdessen zeigt sie beeindruckende, atmosphärische Installationen zum Thema Raum. Und der will begangen, erlebt und erfahren werden.
INTERVIEWS Effizienz ist nicht alles!19.02.2014Die Lichtplanerin Ulrike Brandi aus Hamburg beurteilt die Innovationen der Lichtbranche in den vergangenen Jahren zwiespältig – denn Energieeffizienz allein sei nicht alles. Uta Abendroth sprach mit Ulrike Brandi über zu helles Licht, Wohlfühleffekte und die gute, alte Glühbirne.
FAIRS & EVENTS Urbane Leuchtfeuer19.02.2014Frankfurt erstrahlt in neuem Licht - als eines der größten und renommiertesten Lichtfestivals der Welt findet 2014 wieder die Luminale parallel zur Messe Light + Building statt. Die Top Ten der geplanten Lichtinstallationen präsentieren wir Ihnen bereits im Vorfeld.
ART Das Lied vom Licht19.02.2014Der französische Designer Martin de Bie pfeift auf konventionelle Produkte. Statt sich um Funktionalität und Nutzen zu kümmern, entwickelt er Instrumente, die Klänge in Licht verwandeln und die Sinne anregen.
DESIGN Let's twist18.02.2014Kvadrat streckt seine Fühler in die Modewelt aus: Nach Alfredo Häberli, Patricia Urquiola und den Bouroullec-Brüdern legt jetzt der belgische Modedesigner Raf Simons eine Stoffkollektion für den dänischen Textiliten vor. Und bringt damit Stoffe vom Laufsteg aufs Sofa.
FAIRS & EVENTS Besseres Licht und Gebäude, die lernen18.02.2014Erwartungsvoll richten Architekten, Designer und Fachplaner ihren Blick auf die diesjährige Light + Building, die vom 30. März bis zum 4. April in Frankfurt/Main stattfindet. Dieses Jahr stehen die Themen LED, das vernetzte Haus sowie die Wirkung des Lichts auf den Menschen im Fokus. Das spannende Rahmenprogramm der Luminale bietet dabei mit zahlreichen Projekten die Möglichkeit für einen Streifzug durch die Mainmetropole.
DESIGN Auftrag für Agent i17.02.2014Sollte das Elektromobil BMW i3 international erfolgreich sein, so wirkt sich das darauf aus, wie wir künftig Autos kaufen, nutzen und uns fortbewegen. Reichweiten, Serviceangebote und selbst das Tanken könnten künftig abhängig sein von Konzepten der Autohersteller.