INTERVIEWS SMS mit Ross29.04.2014Ross Lovegrove hat in Mailand am Stand von Moroso seinen neuen Stuhl „Diatom“ vorgestellt. Adeline Seidel hat mit ihm einen SMS-Verkehr über seine diatomischen Leidenschaften geführt.
ARCHITECTURE Weltpanorama und digitalisierte Theke28.04.2014Es reicht schon lange nicht mehr aus, Informationen einfach zu liefern. Was es Neues gibt, will serviert, erklärt, vertieft und kommentiert werden. Das Design von Nachrichtenstudios spielt dabei eine wichtige Rolle. Was sich rund um die Nachrichtentheke so alles verändert, zeigt unter anderem das neue Studio der „Tagesschau“.
INTERVIEWS Patricia ist überall27.04.2014In Mailand war Patricia Urquiola wieder omnipräsent. Kaum eine der etablierten Designmarken kommt ohne ein Produkt von ihr aus, ob B&B Italia, Moroso, Glas Italia, Molteni, Mutina oder Kvadrat. Uta Abendroth hat mit der Wahl-Mailänderin über ihre Neuheiten auf dem Salone, Prototypen im eigenen Haus und den Faktor Familie gesprochen.
FAIRS & EVENTS Solitäre, Saphire und ein Strudelkönig25.04.2014Fundstücke statt räumlicher Inszenierung: Das Design rund ums kühle, reinigende Nass, zu sehen auf dem Mailänder Salone del Bagno und in den Showrooms des Fuori Salone, ist reich an Materialinnovationen und hält sich an vertraut-puristische Stilelemente.
FAIRS & EVENTS Küchen, Kanäle und ganz viel Ki23.04.2014Die EuroCucina, die parallel zum Mailänder Salone del Mobile stattfindet, bietet Möbel für Menschen, die gerne kochen würden. Und sie zeigt die neuesten Status-Objekte irgendwo zwischen Architektur und Design. Ein Rundgang.
FAIRS & EVENTS Auf einen Caffè mit Claudio Luti23.04.2014Es ist noch nicht ganz Zehn und der erste Tag der Messe, da bittet Claudio Luti, der Präsident von Cosmit, dem Veranstalter des Salone del Mobile, zum Caffè. Auch im zweiten Jahr als Präsident setzt er weiter auf Veränderung.
FAIRS & EVENTS Französische Finesse Hermès Maison im Palazzo Serbelloni23.04.2014Das französische Meisteratelier stellt zum Salone zu Leder gewordene Träume vor: „La Lanterne d’Hermès“ von Yann Kersalé, „Pantographe“ und „Harnais“ von Michele de Lucchi sowie weitere Re-Editionen von Jean-Michel Frank.
FAIRS & EVENTS Goldregen und Zeitscheiben – Citizens Installation „Light is Time“22.04.2014Unter dem Titel „Light is Time“ präsentierte Citizen in der Triennale di Milano eine sehenswerte Installation aus den filigranen Bestandteilen der Uhren.
FAIRS & EVENTS Autoethnographie: Team Seoul22.04.2014Telefon, Stadt, Haus – alles smart. Jetzt auch das Auto? Wie verändert der digitale Alltag das Fahren? Damit befassen sich der Ethnograf Sung Gul Hwang, der Stadtplaner Cho Taek Yeon und der Produktdesigner Yeongkyu Yoo.
FAIRS & EVENTS Mobilonomics: Team Boston22.04.2014Wie verändert sich der Stadtraum durch pilotiertes Parken? Kann man die Auswirkungen von Infrastrukturprojekten auf den Stadtraum berechnen? Diesen Fragen geht das Team aus Boston nach und möchte die Grenzen des Mobilitätsmarktes erweitern.
FAIRS & EVENTS Systemoptimierung: Team Mexiko21.04.2014Mexiko-Stadt ist ja bekannt für seine Verkehrsprobleme. Jeden Tag verbringen Pendler mehr als zwei Stunden im Stau. José Castillo, Carlos Gershenson und Gabriella Gomez-Mont sind auf der Suche nach Lösungen für dieses Verkehrsproblem.
FAIRS & EVENTS Schwarmverhalten: Team Berlin20.04.2014Wer in Berlin von A nach B will, braucht vor allem eines: Geduld und Zeit. Der Architekt Max Schwitalla, der Neurowissenschaftler Arndt Pechstein und der Transitmanager Paul Friedli wollen das ändern und untersuchen dafür das Schwarmverhalten von Tieren.
FAIRS & EVENTS Tanz der Maschinen19.04.2014Gebäudeautomation einmal anders: Ein Industrieroboter an der Frankfurter Hauptwache übt ostasiatische Kampfkunst aus – und sorgt damit während der Luminale für die unterschiedlichsten Reaktionen.
ARCHITECTURE Der kreative Kampf in der Architektur18.04.2014Die Architektur als nicht künstlerische Disziplin ist gefangen zwischen kreativem Prozess und Funktionsparametern. Wie kann sie dem ewigen Dilemma entkommen, angesichts unvermeidlicher Vorgaben kritisch zu sein?
FAIRS & EVENTS Salone, Salone oder Zwölf Geschichten aus Mailand16.04.2014Mailand in den Tagen von Salone und Fuori Salone – das ist ein Sammelsurium von Eindrücken, Begegnungen und kleinen Geschichten. In Form und Gehalt sind sie so verschieden wie, nun ja, sagen wir: Menschen, Möbel, Marken und Märkte.
FAIRS & EVENTS Irisierende Bodendecker: Raw Edges für Golran16.04.2014Eine Weile war es ruhig um sie: Zum Salone del Mobile haben Raw Edges Teppiche für Golran vorgestellt, die mehr können, als es auf den ersten Blick scheint.
FAIRS & EVENTS Auf die lange Bank: Zinta von Lievore Altherr Molina für Arper16.04.2014Was das Trio von Lievore Altherr Molina aus Barcelona für Arper auch vorlegt – es sitzt. Mit „Zinta“ zeigen sie jetzt eine Bank, die keine Geheimnisse offen lässt.
FAIRS & EVENTS Jaime Hayon oder die Liebe zu den Amphoren16.04.2014Im Bereich des Dekorativen ist es besonders schwer originell zu sein. Jaime Hayon hat es mit „New Roman“ mal wieder geschafft.
FAIRS & EVENTS Löchrig wie Schweizer Käse: Hurra, hurra, der Landi ist wieder da!16.04.2014Seinen Namen verdankt er der Schweizer Landesausstellung und ein wahrer Designklassiker ist er sowieso. Nun hat Vitra Hans Corays „Landi“ von 1938 wieder aufgelegt.
FAIRS & EVENTS Hinterbühne, Nebenraum16.04.2014An den diversen Schauplätzen des Mailänder Salone muss alles glänzen. Hinter und neben der großen Bühne, an den Rändern der Show, lassen sich dagegen viele kleine Sensationen beobachten. Ein etwas anderes Bilderbuch mit Fotografien von Barbara Wildung und Thomas Wagner.
FAIRS & EVENTS Bitte mit Aha-Effekt!16.04.2014Ob ausklappbare Wandtische, schlichte LED-Stableuchten oder Hocker aus Soja-Holz-Schaum: Auf dem Salone Satellite gab der Design-Nachwuchs zum Besten, wie er die Welt in Zukunft gestalten will.
FAIRS & EVENTS Mailand-Marginalien 201416.04.2014Heute hier, morgen dort: In Mailand kommen so einige Kilometer zusammen. Bei einer solchen Laufleistung fällt einem Redaktionsteam nebenher naturgemäß das ein oder andere auf. Bevor wir all die Zettel wegwerfen, schauen wir noch mal drauf.
FAIRS & EVENTS Digitale Fortbewegung15.04.2014Zum dritten Mal kuratiert Stylepark den Audi Urban Future Award. In diesem Jahr dreht sich alles um Konnektivität: Wie können wir mit Hilfe von Daten die Infrastruktur verbessern und damit den städtischen Raum effizienter nutzen?
FAIRS & EVENTS Ein Laboratorium aus Licht und Klang14.04.2014Im Rahmen der Luminale erschafft das Künstlerkollektiv RaumZeitPiraten in einer Kirche ein Versuchslabor aus Licht und Klang – und erzeugt dabei düstere Gegenwelten.
DESIGN Visionen von gestern13.04.2014Die Marke Braun setzte einst Maßstäbe mit dem Entwurf von Gebrauchsgegenständen, die sich als „stille Helfer“ verstanden. Nun legt der Lizenznehmer De’Longhi einige Entwürfe wieder auf. Was nach respektvoller Traditionspflege aussieht, ist eine Mogelpackung.
FAIRS & EVENTS Linsen und anderer Lichtzauber10.04.2014Kleine neben großen Unternehmen, winzige Bauteile und mannshohe Architekturstrahler: Auf der Light+Building sprengen die Anbieter alle Dimensionen. Was diesmal zu Rekorden führte.
FAIRS & EVENTS Transitraum Gegenwart10.04.2014„Panorama“ heißt die aktuelle Ausstellung von Konstantin Grcic. Schnell wird klar: Was er im Vitra Design Museum in Weil am Rhein zeigt, ist weit mehr als eine Parade seiner Produkte.
FAIRS & EVENTS Jedem sein Licht08.04.2014Man musste schon genau hinsehen, um auf der diesjährigen Light+Building die aktuellen Entwicklungen zu entdecken. Nach der Revolution durch die LED, folgen nun kleinteilige, aber nicht minder spannende Anpassungen und Neuerungen. Wir haben für Sie die Wichtigsten zusammengefasst.
FAIRS & EVENTS In der Helle des Lichts07.04.2014Nicht nur auf Messen wie der Light&Building, auch im Gespräch geht einem dann und wann ein Licht auf. Besonders dann, wenn Ambiente und Atmosphäre stimmen und man nette Leute trifft. Also haben das Magazin AD und Stylepark, wie schon im vergangenen Jahr, in die Wohnung von Robert Volhard, einem der Gründer von Stylepark, eingeladen.
INTERVIEWS Der Boden ist für Inder ein Möbelstück07.04.2014Der indische Architekt Bijoy Jain von Studio Mumbai ist bekannt für eine Architektur, die reich an traditioneller Handwerkskunst ist. Doch wie wohnt er selbst? Anlässlich der Ausstellung „Where Architects Live“ auf dem Salone hat Peter-Philipp Schmitt mit Jain über sein Zuhause gesprochen, wo Leben, Arbeit und Vergnügen zusammenkommen.
FAIRS & EVENTS Bellinis Bibliothek und Jains Pool07.04.2014Kaum etwas ist spannender, als einen Blick in die Wohnung fremder Leute zu werfen. Umso mehr, wenn es sich um weltbekannte Architekten handelt. Eine Ausstellung auf der Mailänder Möbelmesse macht es möglich.
FAIRS & EVENTS Maiglöckchen bei Föhn: Mona von Lucie Koldová für Brokis06.04.2014Glas und Licht gehen bei Lucie Koldová stets außergewöhnliche Verbindungen ein. Jetzt zeigt die in Paris lebende tschechische Designerin die Leuchte „Mona“ für den tschechischen Anbieter Brokis.
FAIRS & EVENTS Sommerzeit: Grace von Samuel Wilkinson für Emu05.04.2014Gartenmöbel gibt es nie genug. Um sich draußen einen Kaffee oder Drink zu genehmigen, braucht es keine Sitzlandschaft, dazu genügen Tisch und Stuhl, einfach und praktisch, farbig und stabil.