Neuer Austausch
15.10.2020
Der Coconut ist typisch für das Design der 50er Jahre - ein humorvoller Gestus, formale Klarheit und der reduzierte Einsatz von Materialien zeichnen ihn aus. Nelson selbst verglich ihn mit einer in acht Teile aufgeschnittenen Kokosnuss, wobei er die Farbigkeit des Coconut umkehrte: die äußere Sitzschale aus Kunststoff ist weiß, das einteilige Polster in verschiedenen Farben erhältlich. Mit dem Rückgriff auf die natürliche, raumgebende Form einer Schale entwarf Nelson einen einladenden, bequemen Sessels, der dem Nutzer die Freiheit unterschiedlichster Sitzpositionen gibt. Der Ottoman, welchen Nelson ergänzend zum Sessel im Jahr 1955 entwarf, erhöht den Sitzkomfort weiter und verstärkt die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten.
Breite | 1040 mm |
---|---|
Höhe | 835 mm |
Tiefe | 830 mm |
Sitzausführung | mit Sitzpolster |
Sitzhöhe | 265 mm |
Untergestellausführung | mit Beinen |
Rückenlehnenausführung | mit Rückenpolster |
Armlehnenausführung | mit Armlehnen |