06.04.2018
Die Berliner Architekturbüros Gonzalez Haase und June14 Meyer-Grohbrügge & Chermayeff haben im Münchner Kunstraum BNKR eine Installation gestaltet, deren Farbsymbolik die Unglücke codiert, die der Mensch aktuell über die Welt bringt.
von Fabian Peters | 04.04.2018
Werner Aisslinger und Tina Bunyaprasit haben für Nomos eine Uhr entworfen, die ihre Inspiration teilweise aus der Vergangenheit zieht und die dennoch für die Uhrenmanufaktur in mehrerlei Hinsicht Neuland darstellt.
von Anna Moldenhauer | 03.04.2018
Eine Leuchte, deren Lichtquelle verborgen bleibt: Stefan Diez hat für Vibia "Guise" entworfen.
von Martina Metzner | 28.03.2018
Ob aus purem Gold gesponnen, aus den Archiven der Wiener Werkstätten geholt oder für leise Momente gemacht: Nicht nur in der Natur, auch auf dem Münchner Stoff Frühling erlebt man schillerndes Erwachen. Unser Rückblick.
28.03.2018
26.03.2018
Gelungenes Design kann nicht wirken ohne den richtigen Rahmen. Deshalb hat sich Siedle für die neue Innenstation "Axiom" Unterstützung vom Möbellabel e15 geholt.
von Anna Moldenhauer | 24.03.2018
Parallel zur Light + Building ließ die Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung (Luminale) mit zahlreichen Installationen Frankfurt am Main und Offenbach in einem neuem Licht erstrahlen.
von Fabian Peters | 23.03.2018
Sie haben es nicht zur Light + Building 2018 geschafft? Macht nichts! Stylepark bringt Ihnen die Eindrücke von der Messe auf den Monitor.
23.03.2018
Bartenbach plant nicht nur das Licht für die heiligen Stätten in Mekka und die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Um die innovativen Downlights aus Tirol reißen sich auch andere Beleuchtungsproduzenten.
von Anna Moldenhauer | 23.03.2018
Mit dem "Cult of M" sucht Modular Lighting Instruments nach neuen Perspektiven für strahlende Momente.
von Anna Moldenhauer | 22.03.2018
Vola feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum – zu diesem Anlass stellen wir Ihnen das dänische Traditionsunternehmen und seine Designklassiker mit einer Serie von Kurzfilmen vor.
von Anna Moldenhauer | 21.03.2018
Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik zieht internationales Fachpublikum zur Messe Frankfurt – welche Lösungen für die intelligente Gebäudetechnik können die Besucher von Gira erwarten? Wir haben bei Hans-Jörg Müller nachgefragt, Leiter für Produkt und Design.
von Fabian Peters | 20.03.2018
Zu einem Abend anlässlich der Light + Building hatten Designer Stefan Diez, e15, Vibia und Stylepark in den e15 Showroom in Frankfurt am Main eingeladen.
von Anna Moldenhauer | 20.03.2018
Im Wesertower schätzt man geradlinige Lösungen: Das "Evoline Square80 Modul" unterstützt effizientes Arbeiten und vermeidet Kabelchaos.
19.03.2018
Mit der Architektur des Stylepark Selected Standes auf der Light + Building 2018 hat Philipp Mainzer den idealen Rahmen für die prämierten Leuchten des Trendspot Design geschaffen.
von Anna Moldenhauer | 19.03.2018
Das Bandsystem "Variant VX" von Simonswerk hält im Wälderhaus Hamburg die Schwerlasttüren in Position.
von Thomas Edelmann | 16.03.2018
Die Hersteller von Leuchten und Lampen haben den Einstieg in den digitalen Wandel bereits vollzogen – die Light + Building in Frankfurt am Main wirkt so weniger von neuen Produkten geprägt als von veränderten Einsatzfeldern und Dienstleistungen.
von Jasmin Jouhar | 16.03.2018
Wir hängen am Gängelband unserer elektronischen Endgeräte – noch. Denn dank kabelloser Stromübertragung wird jetzt die ganze Wohn- und Büroeinrichtung zur Ladestation.