von Florian Heilmeyer | 06.02.2017
Hugh Broughton Architekten haben die erste Forschungsstation entworfen, die laufen kann. Sie steht seit 2013 auf einer Schelfeis-Platte vor dem antarktischen Festland und hat soeben ihren ersten „Spaziergang“ über 23 Kilometer erfolgreich beendet.
von Anna Moldenhauer | 02.02.2017
Im Frühling schaut die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche wieder nach Frankfurt am Main: Vom 14. bis zum 18. März 2017 steht die Messe im Zeichen der ISH, der weltgrößten Leistungsschau für den Verbund von Wasser und Energie.
von Robert Volhard | 01.02.2017
Kochfeldabzüge, die direkt neben den Töpfen und Pfannen Fett und Gerüche absaugen, haben gegenüber konventionellen Dunstabzugshauben viele Vorteile. Wir haben uns auf der Living Kitchen die neuesten Systeme angeschaut.
von Thomas Edelmann | 01.02.2017
Küchen und Autos haben im digitalen Zeitalter mehr miteinander gemein als man vermutet. Auf der Living Kitchen in Köln ließ sich beobachten, wie auch die Küche digital aufgerüstet werden soll.
von Fabian Peters | 01.02.2017
Le Corbusier, der vielleicht bedeutendste Architekt des 20. Jahrhunderts, und schwäbische Qualität begegnen sich beim Küchenhersteller Leicht. Wieso, das haben Daniel von Bernstorff und Fabian Peters den Vorstand Stefan Waldenmaier gefragt.
von Florian Heilmeyer | 31.01.2017
Für ein Projekt zum Erhalt der Musik und Kultur der Perlenfischer in Bahrain haben die belgischen Architekten Kersten Geers und David van Severen zwei kleine Häuser in die arabische Altstadt eingefügt, die mit einer sehr wechselhaften Metallfassade zu glänzen wissen.
von Martina Metzner | 31.01.2017
Konservativ war gestern: Ob starker Akzent oder im mondänen Mix – überall auf der imm cologne waren farbige Möbel zu sehen. Künftig braucht jede Marke wohl ihr eigenes Farbkonzept.
von Anna Moldenhauer | 30.01.2017
Edler Marmor, feiner Samt, matt schimmerndes Messing und vieles mehr: Wie auf der imm cologne zu beobachten, werden Wohnungen wieder auffallend edel und exklusiv eingerichtet.
Petersen Tegl hat den Neubau des Kunstmuseums Basel in eine Fassade aus Backstein mit feinen Reliefs gehüllt, die mit dem Hauptbau korrespondiert.
Seit 1987 produziert Nani Marquina handgefertigte Designteppiche. Als Pionierin im Teppichdesign setzte sie neue Standards. Anna Moldenhauer hat sich auf der imm cologne mit ihr über die aktuelle Kollektion „Tres“ unterhalten und festgestellt, wie fasziniert sie vom traditionellen Webhandwerk ist.
28.01.2017
Für die „Featured Editions“ auf der imm cologne sind Hersteller und Designer gemeinsam auf Tuchfühlung gegangen – mit leuchtenden Garnen, endlos erscheinenden Sofas und einer veritablen Demonstration.
von Uta Abendroth | 27.01.2017
Todd Brachers These für sein „Haus“ auf der imm cologne 2017: Kehrt zum Wesentlichen zurück! Denn was ist ein Haus? Die Verknüpfung von Bedürfnissen und Funktionen, die den Alltag des Menschen erleichtert.
von Jasmin Jouhar | 25.01.2017
An Wänden, in Ecken oder auf Podesten – auf der Kölner Möbelmesse 2017 boten sich viele Gelegenheiten zur Reflektion und Illusion.
von Thomas Wagner | 23.01.2017
Vielfalt ist eine gute Sache, erschwert aber die Orientierung. Dagegen helfen sollen Revivals, Möbel in XXXL und Sessel, die den Sitzenden umarmen. Was die imm cologne 2017 so alles parat hat.
von Heike Edelmann | 23.01.2017
Beim Rundgang über die weltweit größte Messe für Bodenbeläge DOMOTEX, die vom 14. bis 17. Januar in Hannover stattfand, gab es intelligente Weiterentwicklungen und erstaunliche Neuheiten zu sehen.
von Anna Moldenhauer | 23.01.2017
Lindner hat den Mehrzweckkomplex Arabeska in München mit nachhaltigen Böden ausgestattet.
Reggiani rückt die Werke im „Storefront for Art and Architecture“ in Manhattan ins rechte Licht.
von Robert Volhard | 21.01.2017
Alle zwei Jahre herrscht im Januar Ausnahmezustand in den Hallen der Messe München: Denn dann öffnet wieder die BAU ihre Pforten, die größte Baumesse der Welt. Wir haben aus der Fülle des Angebotes für Sie die wichtigsten Neuheiten herausgefiltert.
von Thomas Wagner | 20.01.2017
Stylepark hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit Marc Meiré und AD am Rande der imm cologne zur Cocktailparty eingeladen. 200 Gäste redeten und feierten bis spät in die Nacht.
von Franziska Eidner | 20.01.2017
Auch draußen braucht der Mensch das richtige Licht zur rechten Zeit. Deshalb prägt „Human Scale Lighting“ die interessantesten Entwicklungen in Sachen Outdoor-Leuchten.