von Florian Heilmeyer | 14.03.2017
Welcher Berg darf's denn sein? Als Gast in der Skihütte „Oberholz“ muss man sich für eine von drei Aussichten entscheiden.
Mit dem Provisorischen der ländlichen Architektur spielen Fuhrimann Hächler beim Umbau eines alten Bauernhofs in der Schweiz.
von Jasmin Jouhar | 14.03.2017
Das Bad wird wohnlicher: Mit Bette Lux Oval Couture gibt es jetzt eine freistehende Badewanne, die außen mit farbigem Stoff bezogen wird. Wir haben mit dem Designer Dominik Tesseraux gesprochen.
von Fabian Peters | 13.03.2017
von Jasmin Jouhar | 13.03.2017
Der Designer Werner Aisslinger hat die Inneneinrichtung des neuen Stockholmer Hotels „Hobo“ entworfen, das nächste Woche eröffnet wird. Während einer Autofahrt quer durch Berlin erklärt er sein Konzept.
von Anna Moldenhauer | 13.03.2017
Pedrali hat das Café Ore in der Schlossanlage von Versailles mit den Polsterstühlen „Ester“ ausgestattet.
Bei der Plattform space&interiors in Mailand steht in diesem Jahr die architektonische Leichtigkeit im Fokus.
von Martina Metzner | 10.03.2017
India Mahdavi hat für die Macaron-Pâtisserie Ladurée ein Café in Genf gestaltet – und sich dafür von Alice im Wunderland inspirieren lassen.
von Nadin Heinich | 08.03.2017
Die Kuratorin Joanna Warsza konzipierte bereits Ausstellungsprojekte in St. Petersburg und auf der Biennale in Venedig. Nächstes Jahr wird sie nun in München tätig.
von Jasmin Jouhar | 08.03.2017
Wer sich im Geschäft wohlfühlt, der kauft auch mehr. Das richtige Licht spielt dabei eine aktive Rolle. Drei Beispiele zeigen, wie uns die Beleuchtung beim Einkaufen beeinflussen kann.
von Thomas Edelmann | 07.03.2017
Unterhaltsam zeigt die Netflix-Serie „Abstract – The Art of Design“ Gestalter bei der Arbeit und privat. Beiläufig wird verhandelt, was aktuell unter dem Begriff Design verstanden werden kann.
von Anna Moldenhauer | 06.03.2017
Leicht Küchen hat für einen Neubau mit Blick in die Natur eine offene Wohnküche entworfen.
von Florian Heilmeyer | 06.03.2017
Die norwegischen Architekten Gartnerfuglen haben eine mobile Minihütte für Eisfischer entworfen. Die einzigen Materialien, die dafür benötigt werden, sind Holz, Hasendraht und Wasser für die Wände.
06.03.2017
Der Münchner Stoff Frühling feiert sein 20-jähriges Bestehen: mit 28 international tätigen Textil-Herstellern und -Editeuren sowie mit einer Gala samt Modenschau.
von Florian Heilmeyer | 02.03.2017
Wer auf das Büro RCR als Gewinner des Pritzker-Preises 2017 gewettet hätte, könnte jetzt wohl ein hübsches Sümmchen einstreichen. Ist die Auszeichnung für die drei Architekten aus Katalonien berechtigt?
von Anna Moldenhauer | 27.02.2017
Siller hat eine transparente Treppe entworfen, die mit LED farbig beleuchtet wird.
von Martina Metzner | 27.02.2017
Nils Holger Moormann hat eine Box für Mikroappartements entwickelt, in und auf der man schlafen, arbeiten, essen und seinen Kram unterbringen kann. Keine große Oper, aber ein gelungenes „Kammerspiel“.
von Florian Heilmeyer | 27.02.2017
Architekturjahrbücher versammeln Bauten und bündeln Themen. Ist eine nationale Leistungsschau des Bauens überhaupt noch zeitgemäß? Beispiele aus ganz Europa zeigen – das Format bleibt lebendig.
Mit Armaturen und Brausen ihrer Marken Axor und hansgrohe hat die Hansgrohe Group einen Hotelbau am Ufer des Melchsees ausgestattet.
Als bestünden sie aus Schnee schweben die neuen Metalldächer über dem Bahnhofsplatz in La-Chaux-de-Fonds. Sie schützen Passanten und Wartende vor der Witterung und ordnen die verschiedenen Verkehrsmittel.