05.06.2017
Eine Passage oder ein Park ohne Bänke – unvorstellbar. Die Parkbank ist ein elementarer Bestandteil der Stadtlandschaft. Die spannendsten Modelle im Überblick.
von Anna Moldenhauer | 02.06.2017
von Carsten Krohn | 25.05.2017
Preziosen von Oscar Niemeyer: Nach jahrzehntelangem Leerstand und Verfall wurden zwei Hotelbauten des brasilianischen Architekten instandgesetzt und sind nun wieder zugänglich.
von Thomas Wagner | 12.05.2017
von Martina Metzner | 09.05.2017
Nichts wandert mehr in die Mülltonne, sondern zurück in die Wertschöpfungskette. Zu einer echten Kreislaufwirtschaft gehören aber nicht nur recycelte Materialien, sondern auch Rücknahmesysteme.
von Florian Heilmeyer | 09.05.2017
Die Fondation Beyeler in Basel wird um einen historischen Park erweitert, Peter Zumthor hat darin drei Neubauten entworfen. Sie formulieren einen starken Kontrast zu dem 20 Jahre alten Museum von Renzo Piano.
08.05.2017
Von programmiertem Holz über blühende Oberflächen bis zum sich selbst zusammenbauenden Möbelstück: Der 4D-Druck verheißt geradezu magische Potenziale.
von Fabian Peters | 04.05.2017
von Thomas Edelmann | 24.04.2017
Die Leuchtenmarke Nemo, einst zusammen mit Cassina gegründet, steht heute unter der Ägide von Federico Palazzari. Im Gespräch mit Thomas Edelmann erzählt der Unternehmer von der Kunst der Mischung von Klassikern und Experimenten im Programm.
von Thomas Wagner | 18.04.2017
Von skulpturalen Formen und Experimenten wollte Børge Mogensen nichts wissen. Lieber hielt er sich an historische Möbeltypen, die er verbesserte. Eine lesenswerte Monografie stellt den dänischen Designer vor.
Nein, früher war nicht mehr Lametta, lustig ging’s auch heuer zu. Und auch wenn früher nur Metalle funkelten, während Holz sich bescheiden gab, so glänzt der Lack erst jetzt so richtig.
von Martina Metzner | 18.04.2017
Beim Salone Satellite auszustellen, hat schon so manche Karriere befördert. Wie sieht es mit den Talenten von heute aus?
von Daniel von Bernstorff | 13.04.2017
Gloster und Stylepark baten anlässlich des Salone del Mobile zur Präsentation der neuen Outdoor-Kollektion von Cecilie Manz auf die Dachterrasse des Hotels Il Duca – es wurde ein unvergesslicher Abend.
11.04.2017
Bei der holländischen Manufaktur Arco dreht sich fast alles um den Tisch. Was das neue Modell "Trestle" so besonders macht, erklärt Jorre van Ast, Designer und Chef des Familienbetriebs, Uta Abendroth im Interview.
01.04.2017
Über die Schwerkraft der Tradition, hybride Möbel und updatefähiges Design: Mike Meiré erklärt im Gespräch mit Thomas Wagner, worauf es ihm bei der Neupositionierung des Traditionsunternehmens Flötotto ankommt.
von Jasmin Jouhar | 13.03.2017
Der Designer Werner Aisslinger hat die Inneneinrichtung des neuen Stockholmer Hotels „Hobo“ entworfen, das nächste Woche eröffnet wird. Während einer Autofahrt quer durch Berlin erklärt er sein Konzept.
von Martina Metzner | 10.03.2017
India Mahdavi hat für die Macaron-Pâtisserie Ladurée ein Café in Genf gestaltet – und sich dafür von Alice im Wunderland inspirieren lassen.
von Florian Heilmeyer | 02.03.2017
Wer auf das Büro RCR als Gewinner des Pritzker-Preises 2017 gewettet hätte, könnte jetzt wohl ein hübsches Sümmchen einstreichen. Ist die Auszeichnung für die drei Architekten aus Katalonien berechtigt?
von Thomas Wagner | 24.02.2017
Christian Petersen ist nicht irgendein Ziegler. Er treibt gern Scherze und hat jede Menge Hirn und Herz. Und wer heute etwas ganz Besonderes sucht, der kommt an Petersen Tegl nicht vorbei. Das weiß Peter Zumthor und das wissen inzwischen Architekten auf der ganzen Welt.
von Nadin Heinich | 22.02.2017
Kiril Ass ist einer der scharfsinnigsten und vielseitigsten Vertreter der jungen, vitalen Moskauer Architekturszene. Er stößt sich an der offiziellen Lokalpolitik, die sich in das glitzernde Simulieren von Stadt flüchtet.