FAIRS & EVENTS Zuhause, gibt’s das noch?01.10.2014Bei der Biennale Interieur im belgischen Kortrijk will der Kurator Joseph Grima tradierte Vorstellungen vom Zuhause in Frage stellen. Außerdem versprechen die „Interieur Awards" der Kategorie „Spaces“ gestalterisch anregende Gaumenfreuden.
ARCHITECTURE Die europäische Antwort auf das Silicon Valley29.09.2014Was geschieht mit dem Gelände des Flughafen Berlin-Tegel, wenn der Flughafen BER fertiggestellt wird?
FEATURED Hoch oben ein Open Space für Mailand28.09.2014Mit dem UniCredit Tower von Cesar Pelli setzt die Bank ein Zeichen für ihre Umstrukturierung, auch mit den „Open Space Büros“ mit Möbeln von Arper.
FAIRS & EVENTS Spieglein, Spieglein an der Wand26.09.2014Mit Sebastian Cox Holz hacken, sich in Barber Osgerbys riesigen Deckenspiegeln betrachten und die Zukunft der Mobilität durch Bleiglasfenster sehen. Neben solchen Attraktionen bot das diesjährige London Design Festival auch spannende Teamkonstellationen.
FAIRS & EVENTS Zuhause – was ist das?25.09.2014Kein London Design Festival ohne besondere Sehenswürdigkeit: In diesem Jahr wurden auf dem Trafalgar Square vor der National Gallery vier Häuschen von Jasper Morrison, Raw Edges, Ilse Crawford und Patternity für das Projekt „A Place Called Home“ errichtet.
DESIGN Replikanten, Cyborgs und digitale Geister24.09.2014So manches, was aktuell in der Rubrik „digitale Fabrikation“ erscheint, hat Vorbilder in Literatur, Kunst und Film und ist zugleich Quell der Inspiration. Wie aus Fantasie Produkte werden und Produkte die Fantasie anregen.
FAIRS & EVENTS Ruhe findet man in der Salatschüssel23.09.2014Die „Helsinki Design Week“ fand in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Sollte jemand vergessen haben, worin die Besonderheiten finnischen Design liegen, auf dem Messegelände oder in Helsinkis Design District wurde er daran erinnert
DESIGN Die Digitalisierung der Intuition22.09.2014Ein Holodeck für Stadtplaner und Architekten. Die Hand des Designers als Eingabewerkzeug für digitale Modelle und ein Kunde zu Besuch in der Matrix. Digitales Entwerfen ist eine Frage der Schnittstelle – am besten fließen die Gedanken direkt vom Kopf in den Computer.
INTERVIEWS Alles im Leben ist ein Spiel21.09.2014Charlotte Malz sprach mit Tim Chang über den ausgeprägten Spieltrieb des Menschen und wie man diesen für einen umweltbewussteren Fahrstil nutzbar macht.
DESIGN Ein Stuhl hat ihm nicht gereicht19.09.2014Junge Designer können viel von ihm lernen, auch wenn Hans J. Wegner in diesem Jahr 100. Jahre alt geworden wäre. Zum Geburtstag hat Christian Holmsted Olesen dem Ausnahmedesigner einen fundierten Band zu Leben, Werk und Arbeitsmethode gewidmet.
DESIGN Passstücke und Exoskelette17.09.2014Die Mikroelektronik hat zu erheblichen Verbesserungen in der Prothetik geführt. Die Probleme mit schlecht sitzenden Passstücken sind geblieben. Jetzt zeigen digitale Fertigungstechniken mittels 3D-Druckern neue Möglichkeiten auf.
ARCHITECTURE Spielend durch den Straßenverkehr15.09.2014Motivation ist zentraler Bestandteil von „Gameful Design“ und soll das Verhalten der Nutzer positiv beeinflussen.
DESIGN Ata, angewandt?12.09.2014„Give Love Back. Ata Macias und Partner“ im Museum Angewandte Kunst ist der Versuch, einem Mann eine Ausstellung zu widmen, der mit dem Club Robert Johnson das Frankfurter Nachtleben geprägt und auch dessen Gastro-Szene verändert hat.
DESIGN Gewickelt, nicht gemauert12.09.2014Im robotergesteuerten Bauprozess spielen die Eigenschaften und das Verhalten des Baumaterials eine wichtige Rolle. Das Institut für Computerbasiertes Entwerfen der Universität Stuttgart zeigt, wie man ein Haus im Wickelverfahren bauen kann.
FAIRS & EVENTS Acht Tage Ausnahmezustand10.09.2014Alle Jahre wieder verwandelt das „Burning Man Festival“ die Black Rock-Wüste in Nevada in eine temporäre Stadt voller waghalsiger Bauten, fantastischer Skulpturen und absonderlicher Fahrzeuge.
DESIGN Das Wörterbuch der digitalen Fabrikation08.09.2014Gerne werden unter den Begriff „3D Drucken“ alle Verfahren subsumiert, die es erlauben, Daten in Objekte zu verwandeln. Dabei gibt es hinsichtlich Technik, Material und Anwendung jede Menge Möglichkeiten. Ein Überblick.
DESIGN Industriedesign im postindustriellen Zeitalter08.09.2014Wir haben Stefan Diez gebeten, die Vor- und Nachteile und die Konsequenzen der digitalen Fabrikation für die Arbeit eines Industriedesigners aus seiner persönlichen Sicht zu beschreiben. Ein Einblick.
ARCHITECTURE Das Auto für die Handtasche07.09.2014Das teilbare Auto als Neuinterpretation von Carsharing? Charlotte Malz sprach mit Prof. Fügener über zukünftige Mobilitätskonzepte.
DESIGN Schöne, gedruckte Welt05.09.2014Die Welt des digitalen Produzierens hat einen neuen Helden: den 3D-Drucker. Wird bald jeder Designer? Was sind die wirklichen Vorteile? Und welche Chancen bietet es für Gestalter?
DESIGN Fabrik ist überall05.09.2014Digitale Technik, Datenvernetzung und Internet haben Steuerung und Kommunikation revolutioniert. Nun ist die Produktion an der Reihe. In den kommenden Wochen widmen wir uns in einer Folge von Artikeln dem Phänomen „Digital Fabrication“.
FAIRS & EVENTS Sessel mit Pelzkragen03.09.2014Was passiert, wenn Mode und Möbel eine Liaison eingehen? Wir haben einige Paarungen aus den Neuheiten des Mailänder Salone und den Catwalk-Entwürfen für den kommenden Winter für Sie zusammengestellt. Alles nur Zufall?
FAIRS & EVENTS Die Finnen kommen!02.09.2014Bald ist in Frankfurt am Main wieder Buchmesse. Und wie jedes Jahr bestimmt das Gastland der Messe für kurze Zeit das kulturelle Programm der Stadt. Was also hat Finnland neben Wodka und Wäldern, Sauna und Saarinen, Artek und Aalto noch so alles zu bieten?
ARCHITECTURE Das Geheimnis glücklicher Städte01.09.2014Welche Umgebung macht uns glücklich? Forscher haben unterschiedliche Methoden entwickelt, die die Auswirkung von Städten auf die Psyche der Bewohner sichtbar machen.
FAIRS & EVENTS Was NKBAK Architekten aufgefallen ist:31.08.2014Architekten und Designer haben naturgemäß einen eigenen Blick für Häuser, Menschen und Ausstellungen. Also haben wir einige um ihre fotografischen Eindrücke von der 14. Architekturbiennale gebeten. Mit Kommentar, versteht sich.
ARCHITECTURE Hitzige Orte: Der ideale Architektensommer29.08.2014Das Het Nieuwe Instituut in Rotterdam präsentiert gezeichnete Sommerträume aus Architektenhand und bringt uns damit wohltemperiert in den Spätsommer.
INTERVIEWS Arnout Meijer27.08.2014: holt Sonnen und Planeten aus ihrer Umlaufbahn direkt in unsere Wohnung.
ART Natur bleibt nicht Natur25.08.2014Olafur Eliasson hat in den Räumen des Louisiana Museums eine raue, nordische Landschaft aus Geröll geschaffen. Jeder, der sich in ihr bewegt, verändert sie.
ARCHITECTURE Was Ateliermob aufgefallen ist:24.08.2014Architekten und Designer haben naturgemäß einen eigenen Blick für Häuser, Menschen und Ausstellungen. Also haben wir einige um ihre fotografischen Eindrücke von der 14. Architekturbiennale gebeten. Mit Kommentar, versteht sich.
ARCHITECTURE Hitzige Orte: Die Brautschleier von Sancy22.08.2014Der Architekt Louis Sicard hat in der Auvergne eine Dusche für Elfen, Feen, Zwerge und Wanderer installiert.
INTERVIEWS Caroline Olsson20.08.2014: träumt von einem üppigen Garten und verleiht Bambi einen neuen Twist.