ARCHITECTURE Campus Kramer11.02.2014Eine Ausstellung im Frankfurter Museum Angewandte Kunst betrachtet derzeit die Möbel des Designers Ferdinand Kramer. Doch seine Produktentwürfe bleiben an sein architektonisches Erbe gebunden, das es lohnt, zu betrachten.
FAIRS & EVENTS Knock-Down statt Handwerk08.02.2014Das Frankfurter Museum Angewandte Kunst präsentiert Ferdinand Kramer – den Designer, nicht den Architekten. Im Mittelpunkt steht Kramers Prinzip, Möbel für den variablen Gebrauch zu gestalten.
ARCHITECTURE Die Selfie-Fassade06.02.2014Der „Selfie-ismus“, die Selbstinszenierung via Handyfoto auf den Plattformen der Sozialen Medien ist nun auch auf der Gebäudehülle möglich. Der Architekt Asif Khan hat eine Fassade entwickelt, die Gesichter dreidimensional abbildet.
ARCHITECTURE Das gute Leuchten06.02.2014Medienfassaden werden häufig kritisch beäugt – zumindest von Architekten. Sind sie doch oft nur ein leuchtendes, im schlimmsten Falle blinkendes Dekor für eine mittelmäßige Architektur. Doch ist alles, was da blinkt, auch gleich schlecht?
INTERVIEWS Spielwiese statt Sitzmöbel05.02.2014Christian Werner hat das Sofa neu gedacht. Denn die Ansprüche an das Sitzmöbel haben sich dank Smartphone, Tablett und Co. geändert. Heute gehören die Füße ganz selbstverständlich mit auf die Couch, die gleichzeitig Homeoffice, Essplatz und Relax-Liege ist. Uta Abendroth hat mit dem gebürtigen Berliner über seinen neuesten Entwurf „Prado“ für Ligne Roset gesprochen.
ARCHITECTURE AfE-Turm 1972 – 201404.02.2014In Frankfurt wurde der AfE-Turm gesprengt. Das Universitätsgebäude wurde nur 42 Jahre alt. Ein Nachruf.
ARCHITECTURE Ferien mit Tito02.02.2014Der legendäre Staatsmann hegte eine Vorliebe für luxuriöse Hotelanlagen. Diese und andere zeigt nun der Bildband „Holidays after the Fall“: Eine fotografische Reise zum architektonischen Erbe der sozialistischen Tourismus-Ära in Kroatien.
FAIRS & EVENTS I like das Original31.01.2014Die imm cologne zieht Kreative aus der ganzen Welt an – dieses Mal Marc Bailly, Interior-Architekt aus New York. Mit Robert Volhard, Vorstand von Stylepark, ging Bailly auf einen Rundgang über die Kölner Einrichtungsmesse, um sich über innovatives Design diesseits des Atlantiks zu informieren.
FAIRS & EVENTS Wenn Holz nicht aus Holz ist29.01.2014Wann halten wir etwas für authentisch? Was empfinden wir, wenn etwa Holz nicht mehr Holz ist, ein Bodenbelag aber so aussieht wie Holz? Wie weit darf man gehen, wenn natürliche Materialien nachgeahmt, verfremdet und funktional weiterentwickelt werden? Solche und ähnliche Fragen diskutierten die Architekten Lars Krückeberg, Titus Bernhard, Günter Katherl und Dirk Zweering gemeinsam mit der Architekturkritikerin Angelika Fitz im Rahmen der „Innovations@Domotex“.
ARCHITECTURE Lokomotive Brandenburg29.01.2014Auf dem Gelände der ehemals größten Lokomotivfabrik Europas entstand die „Hochschule für Technik Wildau“. Alt- und Neubauten ergeben einen äußerst sehenswerten Campus in der Nähe Berlins.
INTERVIEWS Man fühlt die Dreidimensionalität unter den Füßen27.01.2014Was interessiert eine Designerin auf einer Messe wie der Domotex in Hannover? Uta Abendroth begleitete Petra Blaisse, die Gründerin des Amsterdamer Ateliers Inside Outside, auf einem Rundgang und sprach mit ihr über Tradition, Kunstwerke und Inspiration. Und über Geschmack.
FAIRS & EVENTS N minus X – Lesen bildet, Teil 426.01.2014Kommen wir zum Schluss. Der Stapel ist fast abgetragen. Ganz unten aber findet sich ein Band, der nicht unbeachtet bleiben sollte. Er schildert und begreift Demokratie als Herausforderung – auch visuell.
INTERVIEWS Es braucht Gelegenheiten, um Neues zu schaffen24.01.2014Zur imm cologne wurde die Simon Collezione neu vorgestellt. Der Unternehmer Dino Gavina und der Architekt Carlo Scarpa prägten die Kollektion, die nun zu Cassina gehört. Thomas Edelmann sprach mit Tobia Scarpa über seinen Vater, über Mayonnaise und Gelegenheiten, das Neue auszuprobieren.
ARCHITECTURE N minus X – Lesen bildet, Teil 323.01.2014Der Stapel wird kleiner. Noch aber ist die Arbeit des Erinnerns an das, was liegengeblieben ist, nicht beendet. Denn auch was Architektur und Museum angeht, hat sich einiges angesammelt.
FAIRS & EVENTS Wenn aus Dachziegeln ein Barhocker wird22.01.2014Ob Tische in Holzleichtbauweise, Nudeln in Blütenformen oder alte Ziegel als Bestandteil von Sitzmöbeln: Beim [D³] Contest und den Hochschulständen in Halle 1 der imm cologne setzten die Jungdesigner auf Flexibilität und Nachhaltigkeit. Neue 3D-Druckverfahren beflügeln den Herstellungsprozess.
FAIRS & EVENTS Erwartungen übertroffen21.01.2014Auf Sonderflächen, Guided Tours und bei Experten-Talks der Innovations@Domotex konnten sich die Besucher der diesjährigen Domotex über die Neuheiten in Sachen Bodenbelag informieren. Stylepark hat mit Ausstellern und Besuchern über das neue Konzept gesprochen.
FAIRS & EVENTS Farbgerichte, gut gewürzt20.01.2014Das Möbeldesign im Farbrausch: Auf der imm cologne haben Designer und Hersteller kräftig in die Farbtöpfe gelangt und jede Menge neue Farbtöne gemischt. Wir haben nachgesehen, welche Farbwelten miteinander konkurrieren.
ART N minus X – Lesen bildet, Teil 219.01.2014Der Stapel ist noch nicht abgetragen. Die Verlockungen durch das Ungesehene und Ungelesene aber brechen sich Bahn. Also schauen wir weiter. Diesmal in Richtung Fotografie und Zeichnung.
FAIRS & EVENTS Gespräche am Kamin17.01.2014Messen sind nicht nur Laufstege für Produkte. Hier treffen sich auch Menschen. Um sich darüber austauschen zu können, was man gesehen hat, aber auch um zu diskutieren, was einen gerade umtreibt, haben das Magazin AD, Stylepark und Marc Meiré am Abend des ersten Messetages Designer, Hersteller, Künstler, Vermittler und Journalisten in das Haus von Marc Meiré eingeladen.
FAIRS & EVENTS Die aufgeheiterte Moderne17.01.2014Die imm cologne 2014 gibt sich abwechslungsreich. Farbe gestaltet das Wohnen überall freundlich, Designer und Hersteller schwelgen in fein verarbeitetem Holz und bedienen sich Materialen wie Kupfer und Messing. Statt auf Neues setzt man auf ein Update des Bewährten und revitalisiert die Moderne.
ARCHITECTURE N minus X – Lesen bildet, Teil 115.01.2014Jedes Mal, wenn ein neues Jahr beginnt, befällt einen eine seltsame Unruhe. Als gelte es, einen Virus zu bekämpfen, fängt man an, aufzuräumen. Dabei stößt man auf Bücherstapel, die es wert sind, nicht noch länger unbeachtet zu bleiben. Also, los geht’s – schauen wir, was sich so alles angesammelt hat.
FEATURED Effizientes Licht in Genf14.01.2014Der Neubau für die WTO überzeugt durch Transparenz, Klarheit und großzügiges Licht. Das Stuttgarter Büro Wittfoht wählte dafür energiesparende LED-Leuchten von Nimbus.
FAIRS & EVENTS Heiße Ware14.01.2014Plötzlicher Aufruhr am Vormittag in Halle 11.2 auf der imm cologne – Feuer! Eine Performance in der Halle mit italienischen Ausstellern wie B&B Italia, Poliform oder MDF?
FAIRS & EVENTS Hingucker mit Konzept14.01.2014Die Featured Editions auf der imm cologne, kuratiert von Stylepark zusammen mit dem Messeteam um Kreativdirektor Dick Spierenburg, begeistern mit Facettenreichtum und Originalität.
FAIRS & EVENTS Bodenschätze14.01.2014Früher redete man bei Fußbodenbelägen von Teppich, Parkett oder Fliesen. Heute spricht man über den „Trend-Bodenbelag“ oder von einem „Fashion Item“. Wir waren auf der Messe Domotex und wissen nun Bescheid, was so auf den Boden kommt.
FAIRS & EVENTS Herrlich unaufgeregt13.01.2014Edle Stoffe, solide Materialien, klare Formen und nicht zu viel auf einmal: Entspannter Auftakt zur Kölner Möbelschau in der Design Post.
FAIRS & EVENTS Wolle statt Blech13.01.2014Wenn alte Porsche Pullover tragen. Werner Aisslinger, der A&W Designer des Jahres 2014, in der ihm zu Ehren eingerichteten Ausstellung in den Räumen des Kölnischen Kunstvereins.
FAIRS & EVENTS Vive la Raffinesse!12.01.2014Neue Digitaldrucktechniken für Heimtextilien sind das treibende Thema auf der Frankfurter Messe Heimtextil, die der Branche einen starken Saisonauftakt beschert. Allerdings ist wirklich spannendes Design rar – wir haben es dennoch gefunden.
FAIRS & EVENTS Der Bilderjäger10.01.2014Als Hausfotograf von Zaha Hadid, Sanaa oder Herzog & de Meuron ist Iwan Baan 365 Tage im Jahr unterwegs. In der Schau „52 Wochen, 52 Städte“ im Marta Herford entfaltet der Niederländer nun sein ganzes Weltbild – das nicht ohne Menschen und Beipackzettel auskommt.
FAIRS & EVENTS Zukunftsvision „4M“09.01.2014Der Speedpitch um die amerikanische Teilnahme am Audi Urban Future Award 2014 ist entschieden: Philip Parson und Federico Parolotto ist das Gewinnerteam der Online-Abstimmung, die Mitte Dezember gestartet wurde. Ihre Idee: ein „Multi-Mobility-Market-Place“.
FAIRS & EVENTS Ausgewählte Hersteller der imm cologne 201409.01.2014Es ist Januar, das neue Jahr beginnt – und schon startet der alljährliche Messereigen. Wir sind es gewohnt, am Anfang kommt die imm cologne. Wie immer darf man gespannt sein, dieses Mal haben sich über 1.100 Ausstellern aus über 50 Ländern angekündigt. Orientierung bietet unsere Herstellerliste.
ARCHITECTURE NAUKOGRAD08.01.2014Ein mysteriöser Bauherr aus Kasachstan, ein bekanntes Architekturbüro namens OMA und ein sogenannter Wissenschaftscampus sind die Protagonisten in „Naukograd“ – eine Stück in sieben Akten über die Erlebnisse eines international agierenden Architekturbüros.
FAIRS & EVENTS Werner und die Kölner Hitparade06.01.2014„Willkommen meine Damen und Herren, hier ist Köln, wir präsentieren Ihnen die internationale Einrichtungsmesse.“ Es ist wieder imm cologne und vieles klingt wie bei der guten alten Schlager-Hitparade mit Dieter Thomas Heck. Schauen wir also, wer oder was sich hinter den aktuellen Startnummern verbirgt.