FEATURED Weniger ist mehr05.09.2016Simonswerk überzeugt mit maßgeschneiderten Einbauten in einem Projekt von Dettling Architekten.
FEATURED Der feine Unterschied28.06.2016Für die weitläufigen Bürobereiche des Hauptsitzes der Erste Bank lieferte Lindner sowohl Glastrennwände als auch eine Sonderentwicklung von Glastürelementen in extra schmaler Ansichtsbreite mit hohem Schallschutz.
FEATURED Der richtige Ton20.06.2016Für die Erweiterung des dänischen Keramikmuseums planten Kjaer og Richter unterirdische Ausstellungsflächen und einen Neubau mit changierenden Ziegeln von Petersen Tegl.
ARCHITECTURE 33 Quadratmeter, geknickt19.03.2015Architekt Peter Grundmann hat mit wenigen präzisen, aber durchaus pragmatischen Maßnahmen das 250 Jahre alte Haus Thunecke umgebaut. Nun ergänzt ein leichter Anbau das dicke Bauernhaus.
FEATURED Von Kopf bis Fuß aus Ziegelstein04.11.2014Für die Erweiterung eines Museums im dänischen Sorø wählten die Architekten Ziegel von Petersen Tegl und verkleideten damit sogar das Dach.
FEATURED Auf Kur mit Franz von Assisi22.10.2014Ein exklusives Kurhaus mit medizinischem Zentrum entstand am Stadtrand von St. Gallen. Zu der modernen Einrichtung gehören Arbeitsmöbel von Lista Office LO.
FEATURED 2 in 1: Leuchten mit Schallschutz21.10.2014Odile Decq entwarf den spektakulären Neubau „Pavillon 8“ in Lyon für eine Veranstaltungsagentur mit eleganten, schallabsorbierenden Leuchten von Luceplan.
FEATURED Ein Beschützer im Transitraum30.09.2014„Neue Kathedrale“, so bezeichneten die Kölner Bürger die neue U-Bahnstation „Heumarkt“.
FEATURED Neue Basler Arbeitswelt01.07.2014Als Pilotprojekt entwickelte Total Office Management für die Basler Versicherungen ein flexibles Bürokonzept mit Möbeln aus dem Flow Work System von Lista Office LO.
FEATURED LCT ONE – ein Hybrid als Prototyp28.06.2014LCT ONE mit acht Geschossen wurde zum größten Teil aus Holz errichtet. Zur Ressourcen sparenden Systembauweise passt das Beleuchtungskonzept von Zumtobel.