Holistische Geometrie
12.07.2019
David Thulstrup hat mit dem "Chimney House" in Kopenhagen eine ehemalige Pumpstation aus dem Jahr 1902 zu einem höchst exklusiven Ferienhaus umgebaut.
Vorgestellt: | imm cologne 2008, Köln |
---|---|
Stylepark-ID: | 05.2044.00357 |
Kategorien: | Wohnmöbel ›Sitzmöbel ›Sofas |
PUMPKIN ist charakteristisch für den revolutionären Stil, den Pierre Paulin Ende der 50er Jahre initiiert hat. Er befreite die Sitzmöbelformen, indem er sie wie eigenständige Körper verstand, die nicht unbedingt auf vier Füßen stehen müssen: eine Herangehensweise, die eine unvergleichliche Freiheit der Formen bietet und Sitzmöbel von der traditionellen Bauweise und der rechtwinkligen Formgebung entbindet.
Indem er die Arbeit von Jean Royère vertieft (s. seinen Sessel ELEPHANTEAU von 1939 und vor allem sein Sofa OURS POLAIRE von 1947), entwirft Pierre Paulin einladende Sitzmöbel: die Formen sind weich, organisch, rund, wohlgeformt, sinnlich, bereit, den Körper aufzunehmen, der sich ihnen und ihren Konturen frei und natürlich hingeben kann. Mit Pierre Paulin passen sich Sitzmöbel an und nicht umgekehrt. Formal erinnert PUMPKIN an einen riesigen Kürbis mit seiner schützenden und genüsslichen Schale. Unwiderstehlich!
Breite | 1780 mm |
---|---|
Höhe | 700 mm |
Tiefe | 830 mm |
Sitzausführung | mit Sitzpolster |
Sitzhöhe | 370 mm |
Rückenlehnenausführung | mit Rückenpolster |
Funktionen | Bezug abnehmbar |
Zum Anfragen eines Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.
Zum Anfragen eines PDF-Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.
Zum Anfragen eines Angebots, füllen Sie bitte unser Formular aus.