ARCHITECTURE Der klare Blick09.01.2023Irmel Kamp gehört vielleicht nicht zu den prominentesten Namen in der Architekturfotografie. Nun zeigt das erste Buch über das Werk der 85-jährigen Deutschen, dass es sich lohnt, ihre Arbeit zu kennen.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Johanne Nalbach04.01.2023In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie das von Johanne Nalbach, die besondere Expertise beim Hotelbau bewiesen hat und die umfangreiche Sanierung der Kant-Garagen in Berlin realisierte.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Anna Heringer27.12.2022In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie das von Anna Heringer, die in Sachen Lehmbau eine absolute Überzeugungstäterin ist. Für ihren Einsatz ist sie vor kurzem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
FEATURED Im Auge des Sturms24.12.2022Hektisches Treiben, scheppernde Durchsagen, Stimmengewirr – Flughäfen sind Durchgangsorte. Einen Ort der Stille mitten in der Unruhe bieten gmp Architekten und Petersen Tegl im Flughafen Berlin Brandenburg.
FEATURED Fließende Räume16.12.2022Im Münchner Süden haben jacob & spreng architekten ein großzügiges Wohnhaus realisiert, das durch das Interiordesign von Stephanie Thatenhorst mit naturnahen Materialien kongenial zu einer fast meditativen innenräumlichen Atmosphäre fortgeschrieben wird. Die Innenarchitektin setzt dafür auf Bodenbeläge von pur natur.
ARCHITECTURE Unorthodoxe Architektur08.12.2022Manchmal scheint es in der Luft zu liegen: 2022 ist erstmals ein Buch erschienen, dass sich dem erstaunlichen Gesamtwerk der beiden Berliner ArchitektInnen Inken und Hinrich Baller widmet und gleichzeitig spielt deren Architektur auch in einer Netflix-Serie eine wichtige Rolle. Wer also die Ballers noch nicht kennt, der kann dies nun schleunigst multimedial nachholen.
ARCHITECTURE Jenseits der Hainbuche06.12.2022Die Stadt Düsseldorf lässt ein neues Rathaus bauen. Auch wenn es noch durch ein folgendes Verhandlungsverfahren beauftragt werden müsste, lohnt der Blick auf das Projekt, mit dem die Arbeitsgemeinschaft der Büros AllesWirdGut und Hertl.Architekten siegreich aus dem Wettbewerb hervorging.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Myra Warhaftig25.11.2022In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie das der Architektin Myra Warhaftig, die neue Formen des Zusammenlebens entwickelt und emanzipatorische Grundriss geschaffen hat, um so auf neue Familienmodelle zu reagieren.
ARCHITECTURE Karst away16.11.2022Im Finanzdistrikt Zuidas im Amsterdamer Süden haben die ArchitektInnen von MVRDV einen spektakulären Bau voller Nutzungsmischungen und Überraschungen realisiert.
ARCHITECTURE Reflektierte Nostalgie aus China14.11.2022Die Berliner Architekturgalerie Aedes zeigt bis zum 30. November 2022 das Werk des chinesischen Architektur- und Designbüros Neri & Hu.
ARCHITECTURE Bühnen unterm Heizkessel07.11.2022Im Westen Münchens verwandeln Stenger2 Architekten und die Interior Experten von Arnold/Werner das ehemalige Heizkraftwerk Aubing in eine monumentale Kulturstätte mit Fledermaus-Biotop: Das Bergson Kunstkraftwerk.
ARCHITECTURE Natur trifft High-Tech04.11.2022Ensamble Studio aus Madrid vereinen skulpturale Baukunst mit fortschrittlichen Fertigungsmethoden und schaffen so ein Werk von beindruckender Stringenz.
FEATURED Nest über der Metropole03.11.2022Das "One Forty West" ist einer der neuesten Zugänge in der Skyline von Frankfurt am Main. Ein von Sebastian Herkner gestaltetes Musterapartment mit Schaltern von Berker zeigt exemplarisch den gestalterischen Anspruch der Wohnungen.
FEATURED Luxus im Wald02.11.2022Mit dem Fairytale Castle hat Knut Eivind Birkeland ein romantisches Refugium in den Wäldern Norwegens errichtet, dessen Badezimmer mit Produkten von Geberit ausgestattet ist.
STYLEPARK DOPPELMAYR/GARAVENTA Verbindungslinien28.10.2022Die Seilbahnlinie Cablebús Línea 1 von Doppelmayr ergänzt das städtische Verkehrssystem von Mexico City und liefert einen Beitrag zur Verbesserung des sozialen Gleichgewichts. Mit dem Cablebús Línea 3 ist eine weitere Strecke geplant, die auch touristische Aktivitäten in das urbane Gefüge integrieren soll.
ARCHITECTURE Renz 2022: SLIDE CONNECT26.10.2022Mit "Slide Connect" erweitert Renz seine Kollektion "Slide" um zusätzliche Optionen, mit denen zukunftsfähige Arbeitsräume in einer einheitlichen Formensprache eingerichtet werden können.
STYLEPARK AXOR Auf Entdeckungsreise26.10.2022Mit der Maisonette P155 haben Peter Ippolito und Stefan Gabel einen stimmungsvollen Rückzugsort für sich selbst geschaffen. Das mit der Kollektion "AXOR Urquiola" ausgestattete Bad bildet einen gestalterischen Höhepunkt.
FEATURED Biografische Räume19.10.2022In Stuttgart haben no w here architekten eine Altbauwohnung in ein persönliches Refugium verwandelt, bei dem die Leuchten von serien.lighting ein Teil des Gesamtkonzepts sind.
ARCHITECTURE Zwischen Städel und Erdkeil18.10.2022Mit dem Format "Architekturführer Frankfurt" nehmen sich die Freunde Frankfurts und der Grafiker Wilhelm E. Opatz pro Ausgabe einem Jahrzehnt Baugeschichte der Main-Metropole an. Dabei geht es um weit mehr als Gebäude. Die neueste Publikation widmet sich nun den 1990er-Jahren.
FEATURED Licht im Hafen03.10.2022Das mit den Leuchten von TTC Timmler Technology ausgestattete Bürogebäude KAI 8B bildet einen neuen leuchtenden Baustein im Düsseldorfer Medienhafen.
FEATURED Reduce, Reuse, Recycle28.09.2022Mit einem neuen CO2-reduzierten Glasfaserbeton will der Fassadenhersteller Rieder zum ökologischen Wandel beitragen. Der neue Baustoff prägt dabei auch die Fassade des neuen Headquarters glemm21.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Minnette de Silva26.09.2022In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – die Architektin Minnette De Silva aus Sri Lanka war eine wahre Pionierin und vereinte in ihren Projekten Tradition und Moderne. Höchste Zeit, ihre Arbeit wiederzuentdecken.
FEATURED Leuchtendes Gitter23.09.2022Für das Hotel NH Collection Copenhagen entwarfen Arkitema Architects einen repräsentativen Eingangsbereich, bei dem das Drahtgittermuster "S-50" von Banker Wire verwendet wurde.
ARCHITECTURE Ein Haus als Gebäck20.09.2022Im portugiesischen Amarante hat das Fala Atelier ein Wohnhaus in eine farbenfrohe und texturlastige Collage verwandelt, dessen verbindendes Element ein Schornstein aus Beton ist.
ARCHITECTURE Zwischen Licht und Kunst15.09.2022Mit dem neuen Band "Licht Kunst Licht 5 – Lichtdesign für Architektur" zeigt das Büro Licht Kunst Licht auf, wie vielschichtig Raum und Licht miteinander agieren können.
STYLEPARK DOPPELMAYR/GARAVENTA Multimodale Räume13.09.2022Die Seilbahn-Linie Câble 1 (C1), die von Doppelmayr/Garaventa gerade im Großraum Paris realisiert wird, zeigt exemplarisch, wie zukunftsfähige Verkehrsräume aussehen können.
ARCHITECTURE Rieder 2022: CO2-REDUZIERTER GLASFASERBETON12.09.2022Mit seinem neuen Glasfaserbeton will Rieder den Zement in seinen Produkten stufenweise zur Gänze substituieren, um bis 2030 klimapositiv zu werden.
ARCHITECTURE Lob des Schattens31.08.2022Auf einem schmalrechteckigen Grundstück im japanischen Shizuoka haben Seiichi Yamada Architect & Associates ein Wohnhaus realisiert. Gelesen werden kann es gleichermaßen als prototypische Einheit von Material, Konstruktion und Raum wie als feine, zeitgenössische Interpretation lokaler Bautraditionen.
ARCHITECTURE Zukunft bauen30.08.2022Die Reihe "Drunter und Drüber" von Arte und dem Bayrischen Rundfunk stellt internationale Architekturprojekte vor, die urbanen Raum und Natur miteinander verknüpfen sowie dem beschränkten Platzangebot mit vorausschauenden Ideen begegnen.
ARCHITECTURE Zwei in Eins 29.08.2022Im Berliner Westen hat das Architekturbüro Coordination zwei Dachgeschosswohnungen in ein elegantes Penthouse umgewandelt. Jetzt dient die Gründerzeit-Architektur als farbenprächtige Kulisse für die Kunst.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Dorte Mandrup25.08.2022In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie die Bauten von Dorte Mandrup, die wie Skulpturen aus Landschaften erwachsen und deren einzigartige Ästehtik fortführen.
ARCHITECTURE "Die New Yorker verlangen ihre Stadt zurück!"23.08.2022Der Umbau von Manhattans Art-Déco-Bau One Wall Street durch Harry Macklowe gilt als die größte Umwandlung der Stadtgeschichte. Steht dahinter ein erfreulicher Trend?
KOLUMNE Das längste Feigenblatt der Welt16.08.2022Wenn ein arabischer Staat von seinen Verfehlungen ablenken will und ein renommiertes US-amerikanisches Architekturbüro das gebaute Feigenblatt dazu liefert, kommt mitunter Erstaunliches heraus. Saudi-Arabien hat die aktuellen Pläne für die Stadtneugründung "The Line" am Roten Meer vorgestellt.
ARCHITECTURE Bauen zwischen Tradition und Zukunft15.08.2022"The Wood That Makes Our Cities" widmet sich den ökologischen, wirtschaftlichen, industriellen sowie technischen Herausforderungen der Verwendung von Holz als Material im Städtebau. Basis bildet das Beispiel der Forstwirtschaft und Holzarchitektur in Frankreich.
ARCHITECTURE Ein Haus, das mitwächst05.08.2022Das vom Stuttgarter Architekturbüro Yonder entworfene Haus S bildet zusammen mit einem angrenzenden Sauna-Anbau ein Gesamtensemble mit beindruckendem Ausblick auf die Allgäuer Landschaft.