AWARD NOMINATION String Furniture 2023: PIRA G231.05.2023Mit dem modularen Regalsystem "Pira G2" bietet String Furniture die Re-Edition eines Klassikers aus den fünfziger Jahren, der maximalen Freiraum in der Raumgestaltung bietet.
ARCHITEKTURBIENNALE 2023 Architekturbiennale: Zehn Highlights30.05.2023Die 18. Architekturbiennale in Venedig ist vor kurzem gestartet – wir zeigen Ihnen die persönlichen zehn Highlights der ArchitektInnen Mikala Holme Samsøe und Amandus Samsøe Sattler.
AWARD NOMINATION Baukasten für Zwischenräume26.05.2023Der Design-Objektmöbelhersteller Brunner hat gemeinsam mit den kreativen Köpfen von jehs+laub das flexible Loungesystem "oval" entwickelt, das mit wohnlichen Sitzlandschaften den Austausch, die Vernetzung sowie die Nutzung von Synergien und Erholung fördert.
RESTAURANT Der Tisch als Bühne25.05.2023Nachhaltigkeit. Qualität. Kreativität. Keine Kompromisse. Diese Attribute treffen nicht nur auf die Küche von Tohru Nakamura zu, sie spiegeln auch den Designanspruch des Sternekochs wider. Für Tohru in der Schreiberei gestalteten hildmannwilke die jahrhundertealten Gemäuer der ehemaligen Münchner Stadtschreiberei in ein atmosphärisches Szenenbild um.
FEATURED Elegantes Entrée24.05.2023Eine Türsprechanlage als gestalterisches Statement: Mit "Adelante" von Basalte ist das möglich. Linear in der Form und in Premium-Ausführungen erhältlich, lässt sich diese an jeden Eingangsbereich ideal anpassen und in das home system von Basalte integrieren.
STYLEPARK VILLEROY & BOCH Perfekte Balance24.05.2023Mit der ganzheitlichen Badkollektion "Antao" haben Florian Kallus und Sebastian Schneider von Kaschkasch für Villeroy & Boch eine ausgewogene Formensprache realisiert, die die zurückhaltende Asymmetrie der Natur in eine nachhaltige Badgestaltung übersetzt.
INTERVIEWS Effiziente Energie24.05.2023Wie lassen sich Warmwasser- und Heizungsversorgung energetisch sinnvoll trennen und welche Rolle spielen E-Durchlauferhitzer dabei? Jörg A. Gerdes, Geschäftsführender Gesellschafter von Clage, erklärt uns das Prinzip dahinter.
INTERVIEWS Geschichtenerzähler aus Leidenschaft23.05.20232021 gründeten Barbara Elwardt und Piotr Wisniewski in Berlin weStudio, ein multidisziplinäres Kreativstudio, das sich auf die Gestaltung von Innenräumen, Gastronomie und Hotellerie spezialisiert hat. Mit einem Schwerpunkt auf Kunst und maßgeschneiderte Möbel schafft das Duo stimmige Räume.
STYLEPARK LAUFEN Unverschämt gut22.05.2023Unter dem Titel "How dare you?" präsentierte Laufen während der Mailänder Designwoche eine außergewöhnliche Schau, die sowohl die neue Kollektion der Architekten und Designer Nicolo Ornaghi, Delfino Sisto Legnani und Francesco Zorzi von NM3 umfasste, wie die der Künstlerin Monique Baumann. Ihren kreativen Ansatz erklären sie uns im Interview.
AWARD NOMINATION AXOR: AXOR DRAIN22.05.2023Mit "AXOR Drain" bietet AXOR eine Duschrinne, die mit ihrer schlanken, rechteckigen Designabdeckung eher einem Designobjekt, als einem Bauteil gleicht.
AWARD NOMINATION Interface 2023: CONNECTED ETHOS22.05.2023Nachhaltig, vielfältig und robust: Das biophile Design der neuen Teppichfliesenkollektion "Connected Ethos" von Interface ist von der Natur inspiriert und schafft wohnliche Lebens- wie Arbeitsräume.
JUNGE TALENTE Die Verbindung der Punkte20.05.2023Die zwischen Kunst, Skulptur und funktionalem Design angesiedelten Arbeiten von Simon Mattisson hinterfragen überholte Vorstellungen von Form und Funktion sowie von dem, was ein Möbelstück ist und sein kann.
RESTAURANT Ein Fest der Vielfalt17.05.2023Auf den ersten Blick wirkt der Hamburger "The Morgenmuffel" wie mehrere Restaurants in einem. Kein Raum gleicht dem anderen, kein Interieur wirkt abgestimmt auf das andere. Bei genauerem Hinsehen ergibt sich jedoch ein durchdachtes Gesamtkonzept: ein kulinarisches Abenteuer, das sich in verschiedenen Räumen widerspiegelt.
DESIGN Flos 2023: MY CIRCUIT16.05.2023Mit "My Circuit" hat Michael Anastassiades für Flos eine flexible Lichtschiene aus mattweißem Gummi erdacht, die individuelle Beleuchtungslösungen für Innenräume bietet.
INTERVIEWS Farbe statt Dekor16.05.2023Emanuele Stamuli ist Schiffsarchitekt und entwirft High-End-Stores, vor allem für internationale, angesagte Modemarken sowie Wohnprojekte und poppige Möbel. Wie er mit einem rationalistischen Designansatz, einem Faible fürs Detail und für Nachhaltigkeit seinen eigenen Weg geht, erzählt er im Interview.
INTERVIEWS Alles unter Kontrolle?15.05.2023Was wäre, wenn unsere Gesellschaft ausschließlich von Algorithmen gesteuert werden würde? Unter der Leitung von Prof. Fabian Hemmert haben Studierende des Fachbereichs Industrial Design der Bergischen Universität Wuppertal dystopische Produkte entwickelt, die den Blick für unerwünschte Zukünfte schärfen sollen.
FEATURED Über den Dächern von Houston12.05.2023Das "The River Oaks" im gleichnamigen Stadtviertel von Houston bietet großzügige Apartments mit Blick über die Stadt. Ein besonderes Highlight ist die weitläufige Außenanlage, die mit Möbeln von Gloster bespielt wird.
STYLEPARK PEDRALI Sanfte Stärke12.05.2023Die Architekten und Designer Pio und Tito Toso haben für Pedrali den Tisch "Anemos" entworfen, der das Material Beton auf eine neue Weise zum Ausdruck bringt: Zwei Schalen haben die Brüder aus ihm geformt, die leicht gedreht die Basis für die gerundete Tischplatte bilden. Tito Toso erklärt uns die Idee in einem Interview.
INTERVIEWS Die Schönheit des Unvollkommenen11.05.2023Das Museum für Gestaltung in Zürich zeigt in der aktuellen Ausstellung "Repair Revolution!" noch bis zum 15. Oktober 2023, wie sich durch Reparaturen Müll vermeiden lässt und sogar etwas Neues entstehen kann.
AWARD NOMINATION Rieder 2023: PIXEL11.05.2023"pixel" heißt die kleine Betonschindel, die das Ergebnis einer smarten Entwicklung von Rieder ist: Mit ihr lassen sich individuelle Gebäudehüllen realisieren, die parallel die Umwelt schonen.
INTERVIEWS Ein Gefühl des "Wow"10.05.2023Das Architekturbüro Snøhetta beeindruckt in seinen kraftvollen, aber doch zurückhaltenden Projekten weltweit mit feiner Lichtsetzung. Im Interview spricht Innenarchitekt Peter Girgis vom Hauptsitz in Oslo über den Einfluss des nordischen Lichts, das Design von Leuchten und die Herausforderung ein Restaurant auf dem Meeresgrund zu erhellen.
ART Der Reiz der Tektonik09.05.2023Die erste Frage vor der eigentlichen Interviewfrage: Wie dürfen wir Bernhard Prinz nennen? Fotokünstler, Fotograf, Bildhauer, Bildermacher? Die Frage überrascht Prinz kaum: Er ist es gewohnt, dass man ihn nach der jeweils bekannten Werkserie in eine Kategorie oder einem Medium zuordnet.
INTERVIEWS Freiraum gestalten08.05.2023Xaveer de Geyter Architects und Topotek 1 Architektur sind die Sieger des Architekturwettbewerbs zum Gesamtneubau der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. Die Idee der "kleinen Stadt um einen grünen Campus" erläutert uns Xaveer De Geyter im Interview.
INTERVIEWS Dynamisches Werkzeug08.05.2023Brunner präsentierte im Rahmen der Milan Design Week die ersten Prototypen des Raumtrenners "foild" – ein leichter, varibaler Raumgestalter aus der Feder des Architektur- und Designstudios atelier oï. Das Konzept erklären uns der Designer Aurel Aebi (einer der drei Gründer von atelier oï) und der Geschäftsführer Dr. Marc Brunner im Interview.
AWARD NOMINATION Smart verpackt05.05.2023Komfort und weiche Formen für den Outdoor-Bereich: Für S-CAB entwarf Alessandro Stabile den gepolsterten Sessel "Brezza" – einen nachhaltig gedachten Hybrid, der auch indoor zu begeistern weiß.
ARCHITECTURE Blickpunkt: Architektinnen – Marie-José Van Hee04.05.2023In unserer Serie "Blickpunkt: Architektinnen" stellen wir Ihnen in regelmäßiger Folge das Werk von Architektinnen vor – wie das fulminant stille Werk der belgischen Architektin Marie-José Van Hee, dem das Flanders Architecture Institute in Antwerpen aktuell eine Ausstellung widmet.
AWARD NOMINATION PAOLA LENTI 2023: KIORI04.05.2023"Kiori" heißt die neue Serie von Francesco Rota für Paola Lenti, deren Struktur aus hellem Sassafras-Kernholz besteht – einer robusten Holzart aus Nordamerika, die mit einem handgefertigten Conwood-Geflecht überzogen wurde.
BIENNALE ARCHITETTURA 2023 Im Austausch02.05.2023Das Architekturkollektiv AKT und der Wiener Architekt Hermann Czech gestalten den österreichischen Pavillon auf der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig. Wir sprachen mit AKT über das Projekt und den partizipativen Ansatz ihrer Arbeit.
STYLEPARK GEWINNSPIEL Schon immer entspannt01.05.2023Stylepark verlost eine limitierte "Togo"-Edition von Ligne Roset!
REVIEW – SALONE DEL MOBILE 2023: SALONESATELLITE Sprung nach vorn01.05.2023Der SaloneSatellite verleiht seit seiner Gründung durch Marva Griffin der Arbeit junger DesignerInnen eine maximale Sichtbarkeit, viele von ihnen sind heute international bekannt. Stylepark hatte die große Ehre Teil der Jury für den SaloneSatellite Award 2023 zu sein. Das sind die GewinnerInnen.
NEW WORK Vernetztes Arbeiten01.05.2023Ulrich Blum ist Architekt für Arbeitsplatzgestaltung bei Zaha Hadid Architects und hat eine Professur für digitales Entwerfen an der Münster School of Architecture inne. Im Interview erläutert er zukünftige Entwurfsszenarien und deren Einfluss auf vernetzte Arbeitsumgebungen.
REVIEW – MILAN DESIGN WEEK 2023: ALCOVA Die Talente sind los!29.04.2023Ein ehemaliger Schlachthof an der Porta Vittoria verwandelte sich während des Fuorisalone zu einer veritablen Designschatzkiste. Wir stellen Ihnen fünf Projekte vor, die uns vor der aufregenden Architekturkulisse besonders aufgefallen sind.
REVIEW – MILAN DESIGN WEEK 2023: DROPCITY & U.F.O.G.O. Auf der Überholspur28.04.2023Im Rahmen der Milan Design Week 2023 wurden auch Fragen zu unserem künftigen Leben und Wohnen gestellt – wie seitens des neuen Zentrums für Architektur und Design Dropcity und der Schweizer Hochschule ÉCAL. Wir stellen Ihnen die wegweisenden Projekte vor.
AWARD NOMINATION Camira 2023: REVOLUTION28.04.2023"Revolution" ist ein Textil aus recycelter Wolle und der erste Stoff, der mit Camiras hochmoderner Textilwiederaufbereitungsanlage iinouiio hergestellt wurde.
DESIGN Grüne Welten27.04.2023Unter dem Titel "Garden Futures. Designing with Nature" präsentiert das Museum in Weil am Rhein bis zum 3. Oktober 2023 erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.