von Anna Moldenhauer | 18.07.2018
Vola feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum – zu diesem Anlass stellen wir Ihnen das dänische Traditionsunternehmen und seine Designklassiker mit einer Serie von Kurzfilmen vor.
von Anna Moldenhauer | 17.07.2018
Für das Lokal The Listing in London fiel die Wahl auf das feine Design der Stühle aus der "Strike"-Kollektion von Arrmet.
von Anna Moldenhauer | 16.07.2018
Sergio Mannino Studio hat in New York City eine Apotheke entworfen, die als Schnittstelle für den Offline- und Onlinehandel fungiert.
von Fabian Peters | 13.07.2018
von Fabian Peters | 11.07.2018
Das Stedelijk Museum schaut in einer großen Ausstellung zurück auf das einstige Hippie-Mekka Amsterdam.
von Anna Moldenhauer | 10.07.2018
Stefan Diez hat in Zusammenarbeit mit Wagner Living das Dondola-Sitzgelenk weiterentwickelt und in die Drehstuhl-Familie "d1" übersetzt.
von Anna Moldenhauer | 09.07.2018
von Fabian Peters | 06.07.2018
In Hong Kong haben die Architekten Herzog & de Meuron das ehemalige Polizeihauptquartier und Gefängnis zum Tai Kwun Centre for Heritage and Arts umgebaut.
von Silke Bücker | 05.07.2018
Mini präsentiert gemeinsam mit The Woolmark Company die Kollektion "Field Notes".
von Fabian Peters | 04.07.2018
Mark Wallinger hat an historischer Stelle ein beeindruckendes Kunstwerk geschaffen, das zur bewussten Auseinandersetzung mit dem geschichtlichen Erbe anregen will.
von Anna Moldenhauer | 04.07.2018
Das Medienunternehmen Condé Nast Germany ist nach einer umfangreichen Umgestaltung in den Richard Meier-Bau in München umgezogen.
von Martina Metzner | 03.07.2018
Die textreichen grafischen Arbeiten von Michael Riedel haben dekorative Kraft. Erst auf den zweiten Blick erkennt man den komplexen theoretischen Unterbau.
von Anna Moldenhauer | 02.07.2018
von Anna Moldenhauer | 27.06.2018
Das Waschräume für Kinder mehr bieten können als Sanitärkeramik in Miniaturgröße zeigt Villeroy & Boch mit der Kollektion "O.novo Kids".
von Fabian Peters | 26.06.2018
Ab den 1960er Jahren wurde die Costa Smeralda zum Treffpunkt des internationalen Jetsets – auch dank ihrer aufsehenerregenden Architektur.
von Anna Moldenhauer | 26.06.2018
Vor der Pinakothek der Moderne in München parkt ein Ufo. Das "Futuro"-Haus des finnischen Architekten Matti Surronen kann seit kurzem besichtigt werden.
von Anna Moldenhauer | 23.06.2018
Established & Sons zeigt mit "Filigrana" verspielte Hängeleuchten aus venezianischem Glas.
von Anna Moldenhauer | 22.06.2018
Der Architekt David Thulstrup hat für Tableau in Kopenhagen das Konzept des Blumenladens neu gedacht.
von Fabian Peters | 20.06.2018
Für seine erste Teilnahme an der Architekturbiennale in Venedig hat der Vatikan zehn Kapellen errichten lassen. Doch wie christlich ist dieser wahrscheinlich wichtigste Beitrag zu der diesjährigen Veranstaltung überhaupt noch?