von Thomas Wagner | 23.06.2017
von Gili Merin | 21.06.2017
Der in Burkina Faso geborene Architekt Francis Kéré feiert mit seinem Serpentine Pavillon das berüchtigte englische Wetter in seiner ganzen Pracht. Das Bauwerk verspricht ein großer Erfolg zu werden.
von Anna Moldenhauer | 20.06.2017
Wohnhaus am Starnberger See: Beeindruckende Aussichten mit dem Schiebefenster cero.
20.06.2017
Werden Badezimmer zunehmend farbig? Und was hat Bette dazu veranlasst, eine stoffverkleidete Badewanne zu lancieren? Martina Metzner hat mit Geschäftsführer Thilo Pahl und Marketingleiter Sven Rensinghoff gesprochen.
Wie die Haustechnik der Zukunft aussieht, lässt sich im "Energy Campus" von HHS Planer + Architekten für Stiebel Eltron erleben.
von Thomas Wagner | 19.06.2017
Was sagt die Documenta 14 über den gegenwärtigen Zustand der Welt aus? Welche Rolle spielen die Kuratoren, welche die Kunst dabei? Ein Kommentar.
von Anna Moldenhauer | 19.06.2017
Schindler hat den Neubau des Victorian Comprehensive Cancer Centre (VCCC) in Melbourne mit einem maßgeschneiderten Aufzugsystem ausgestattet.
MDT-tex hat in Zusammenarbeit mit Grimshaw Architects ein hochflexibles Überdachungssystem entwickelt.
19.06.2017
Steve Leung hat die Produkte "Octagon" und "Squaro Prestige" von Villeroy & Boch mit tausenden Swarovski-Kristallen verziert. Der chinesische Designer erzählt Anna Moldenhauer, wie er auf die Idee kam und worin sich die europäische Badkultur von der asiatischen unterscheidet.
Die neue Bar "Bonechina" in Frankfurt am Main setzt auf glänzend dunkle Trinkkultur.
von Florian Heilmeyer | 14.06.2017
Auf einer idyllischen Halbinsel bei Kassel sollen 20 Häuser neue Ideen für ein zeitgemäßes Leben auf dem Land liefern. 20 Büros aus der ganzen Welt haben jetzt ihre Entwürfe dafür vorgestellt – ein paar Bauherren fehlen noch.
von Florian Heilmeyer | 12.06.2017
Etwa vier Autostunden nördlich von Santiago de Chile hat Cristián Izquierdo ein äußerst ungewöhnliches Ferienhaus errichtet.
von Thomas Wagner | 12.06.2017
Wir folgen Thomas Wagner über Treppen, durch Kleingartenanlagen und schließlich übers Wasser bei seinem Streifzug durch Münster anlässlich der Skulptur Projekte.
von Anna Moldenhauer | 12.06.2017
Arbeiten in der Moderne: Interface hat in Krefeld ein Gebäude von Mies van der Rohe neu belebt.
von Thomas Wagner | 09.06.2017
Es ist wieder soweit: Zum 14. Mal öffnet die Documenta in Kassel ihre Pforten. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte.
von Fabian Peters | 08.06.2017
Ronan und Erwan Bouroullec haben für den Park der Kunsthal Aarhus vier kreisrunde Installationen zum Sitzen entworfen.
von Anna Moldenhauer | 08.06.2017
Happy Birthday Frank Lloyd Wright! Zum 150. Geburtstag blättern wir in der jüngst erschienenen Biografie von Ian Volner, die einen kurzweiligen Einblick in das Leben des weltberühmten Architekten verspricht.
von Thomas Edelmann | 07.06.2017
Manchmal muss man sich zusammensetzen, um Dinge zu besprechen. Am besten dort, wo ohnehin Experten und Interessierte zusammenkommen. Auf der ISH boten drei intensive „Axor-Talks“ mehr als nur Unterhaltung.
von Fabian Peters | 06.06.2017
BIG und Thomas Heatherwick haben den neuen Londoner Firmensitz von Google als fließende Raumkaskade entworfen.
05.06.2017
Eine Passage oder ein Park ohne Bänke – unvorstellbar. Die Parkbank ist ein elementarer Bestandteil der Stadtlandschaft. Die spannendsten Modelle im Überblick.