von Anna Moldenhauer | 12.02.2020
Das Hotel Pacai in Vilnius bringt Geschichte und Gegenwart zueinander: Das Fünf Sterne Haus residiert mitten in der Altstadt in einem Barockpalais aus dem 17. Jahrhundert.
11.02.2020
Die hessischen Innenarchitekten beschäftigen sich während der Luminale Frankfurt mit dem Thema Nachhaltigkeit.
von Fabian Peters | 11.02.2020
Stockholm Furniture Fair und Stockholm Design Week stellen auch im Jahr 2020 die hohen Standards in Skandinavien in Hinblick auf Handwerk und Design unter Beweis.
von Fabian Peters | 10.02.2020
Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein präsentiert 20 epochemachende Einrichtungen des 20. und 21. Jahrhunderts.
von Adeline Seidel | 10.02.2020
Mit feinem Gespür filtert das Stilbüro bora.herke.palmisano für die Light + Building 2020 die Essenz aus den Entwicklungen in Design, Architektur, Mode, Kunst und Technologie. Welche Trends prägen die Lichtbranche?
von Anna Moldenhauer | 07.02.2020
Architektonische Leuchten aus Metall, gefertigt in Handarbeit – damit begann einst die Erfolgsgeschichte von serien.lighting. Heute stattet der hessische Lichtspezialist internationale Projekte aus.
von Anna Moldenhauer | 05.02.2020
David Adjaye hat mit seinem außergewöhnlichen Betonbau für den Luxusmarkenhändler "The Webster" in Los Angeles einen Ort geschaffen, der neben dem Konsum auch der Entdeckerfreude und dem Innehalten dient.
von Anna Moldenhauer | 04.02.2020
Der Neubau des Science Center Experimenta in Heilbronn setzt Maßstäbe in Architektur und Nachhaltigkeit.
Die nachhaltige Klimatisierungstechnik von TTC Timmler Technology sorgt im Science Center Experimenta in Heilbronn für eine angenehme Atmosphäre – und hat zu einer besonderen Ehrung beigetragen.
von Fabian Peters | 03.02.2020
Raphael Gielgen sucht für Vitra nach der Zukunft der Arbeit. Im Perlflussdelta, der größten Boomregion der Welt, hat er eine Reihe von Antworten gefunden.
01.02.2020
Stylepark verlost den Wandsekretär "Flatbox" von Müller small living.
von Fabian Peters | 31.01.2020
Die James-Simon-Galerie von David Chipperfield Architects gewinnt den DAM-Preis 2020.
Die Aufzüge sind ein wichtiger Bestandteil der Architektur in David Chipperfields James Simon Galerie in Berlin. Entwickelt und gebaut wurden sie von Schindler.
von Jeanette Kunsmann | 30.01.2020
Wie baut man auf dem flachen Land einen Eyecatcher, der gleichzeitig eine gewisse Zurückhaltung aufweist? Bei seinem Neubau für ein Brückenkontrollzentrum löst das Studio finishing dutch retail design diesen Widerspruch mit einer Materialkombination aus Aluminium und Sichtbeton. Näherkommen lohnt sich.
von Fabian Peters | 29.01.2020
Der neue MAS-Campus in Leonberg schafft einladende Räume für Mitarbeiter und Besucher. Der Außenraum wird dank der Möbel von Fermob zu einem kommunikativen Zentrum.
von Fabian Peters | 28.01.2020
Im Frankfurter Vitra Workspace wurde in einer Podiumsdiskussion den Facetten des Themas "New Work" nachgespürt: Wir debattierten unter anderem mit Designer Jay Osgerby über die Zukunft des Arbeitsplatzes.
Die DOMOTEX, Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge, bleibt auch bei der Ausgabe 2020 eine der ungewöhnlichsten deutschen Messen und ist immer wieder für Überraschungen gut. Unser Messerückblick.
27.01.2020
Die Daten fließen nicht nur weltumspannend: Auch vor der eigenen Haustür verändert die Vernetzung den Alltag. "Smart Urban" ist eines der Top-Themen der Light + Building 2020.
von Adeline Seidel | 24.01.2020
NL Architects haben mit dem Forum Groningen einen urbanen Kulturraum für das frühe 21. Jahrhundert geschaffen. Er verbindet Museum mit Kino, Bibliothek mit Büros und stapelt öffentliche Plätze mit Aussicht.
von Anna Moldenhauer | 23.01.2020
Die Light + Building in Frankfurt am Main präsentiert die internationalen Neuheiten für Licht und Gebäudetechnik.