von Anna Moldenhauer | 28.08.2017
von Anna Moldenhauer | 26.08.2017
Bette demonstriert mit den Badserien Bette Loft und Bette Loft Ornament seine Kompetenz in der Umformtechnik.
von Fabian Peters | 25.08.2017
Meixner Schlüter Wendt haben am Römerberg, mitten in der Frankfurter Altstadt, ein archetypisches Haus aus Glas geschaffen, das gleichsam zu schweben scheint.
von George Kafka | 25.08.2017
Die Bulldozer sind angerückt, der Abriss der Robin Hood Gardens hat begonnen. Ein Nachruf auf den besten Beton Ostlondons.
von Peter Cachola Schmal | 24.08.2017
Der Neubau des Historischen Museums Frankfurt von Lederer Ragnarsdottir Oei polarisiert. Dabei macht er vieles richtig. Ein Kommentar von Peter Cachola Schmal, Direktor des Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main.
von Anna Moldenhauer | 23.08.2017
DIA – Dittel Architekten arrangieren für das Stuttgarter Restaurant "Enso Sushi und Grill" japanische Zurückhaltung mit europäischer Sitzkultur.
von Anna Moldenhauer | 22.08.2017
von Fabian Peters | 21.08.2017
Die Südtiroler Architekten Bergmeister Wolf erweitern ein Haus am Gardasee mit einem gleichermaßen simplen wie spektakulären Anbau.
von Fabian Peters | 19.08.2017
Matter Design und FR|SCH haben für einen architektonisch bedeutsamen Ort einen architektonisch anspruchsvollen Spielplatz entworfen.
von Thomas Wagner | 18.08.2017
Für ihre Kulturinitiative "Allmeinde Commongrounds" haben Katia und Gerold Schneider einen ehemaligen Stall umgebaut. Dort zeigen sie jetzt die subtilen Fotografien von Walter Niedermayr.
16.08.2017
von Thomas Wagner | 16.08.2017
Raffinierte Kelle: Nendo hat für ein Restaurant in Kyoto einen Spender für pulverförmige Sojasoße entworfen.
von Anna Moldenhauer | 15.08.2017
Note Design Studio präsentieren mit der "Villa Esker" ihr erstes Bauprojekt.
von Adeline Seidel | 14.08.2017
Die belgischen Architekten De Vylder Vinck Taillieu haben in der Enoteca Dai Tosi all das vereint, was die Stadt Matera ausmacht: höhlenartige Räume, Tuffstein und jede Menge Stufen.
von Michael Erlhoff | 12.08.2017
Ein paar Widersprüche zur „Guten Form“. Eine Kolumne von Michael Erlhoff.
von Thomas Wagner | 11.08.2017
Hans Lensvelt hat ihn bei einem Workshop des Ateliers van Lieshout entdeckt. Nun wird er produziert: Der „AVL Lazy Modernist“ ist ein Ruhesessel und durchaus modern.
von Fabian Peters | 10.08.2017
Das schwedische Modelabel Acne Studios hat seinen neuen Läden in den letzten Jahren einen Signature-Look aus Edelstahl verpasst. Das Geschäft in Mailand tanzt allerdings ein wenig aus der Reihe.
von Adeline Seidel | 09.08.2017
Familienleben auf knapp 50 Quadratmetern? Wie das geht, zeigt das polnische Architekturbüro MUS mit dem Umbau eines Apartments in Krakau.
von Anna Moldenhauer | 08.08.2017
Jongha Choi hat Sitzmöbel entworfen, die sich zusammengeklappt wie eine Grafik an die Wand hängen lassen.
von Fabian Peters | 07.08.2017
Das Architekturbüro Studiolada aus Frankreich stellt die vollständigen Pläne für ein preiswert zu errichtendes Einfamilienhaus als Open Source-Architektur ins Internet.